VR-Bremse für GT Zaskar LE in purple: BR-M732 oder BR-M734

Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
73
Hallo zusammen,

nachdem ich für mein 1992er GT Zaskar ...



... nun endlich einen passenden Syncros Schaftvorbau mit Noodle gefunden habe, ...



... stellt sich für mich die Frage, welche Bremse ich am Vorderrad montieren soll.

Hintern ist - wie beim '92er Zaskar noch üblich - eine U-Brake (XT BR-M733) montiert:



Für vorne steht nun eine schwarze Shimano XT BR-M732 ...



... oder eine ebenfalls schwarze Shimano XT BR-M734 zur Auswahl



Was meint Ihr, welche besser passt?

Schöne Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe,
Milli
 
Optisch würde ich die 732 fahren, wenn es mein Rad wäre würde ich die Bremse montieren, die besser bremst. Nicht umsonst hat SHIMANO die Teile weiterentwickelt...

So oder so ist es ein sehr schönes Rad.

raze
 
Du hättest die 732 auch mit Blitz fotografieren sollen. Ehrlich gesagt, finde ich die 734 schöner. Wenn da nicht dieser komische Kunststoffeinsatz wäre, wäre sie perfekt. Die 732 finde ich für das Rad etwas zu filigran und sie erinnert zu sehr an einen Crosser.
 
ich fand bisher eigentlich jedes farbige zaskar echt schlimm, aber das hier sieht wirklich erste sahne aus, milli! :daumen:

ich würde rein baujahrtechnisch eher zur 734er tendieren.

vg

Moritz
 
732, imho... könnte nicht sagen, dass die schlechter funktioniert, und steht dem ding einfach besser, ist aber sicher geschmackssache...
 
ich denke mal nicht, dass sich da eine der anderen was gibt in Sachen Funktion - mir persönlich gefällt die 34 halt gar nicht von der Optik - finde die sieht "billig" aus (was aber auch wirklich nur eine pers. Ansichtssache ist)
 
Zur U-Brake passt die 732 besser, diese Kombination war früher die gebräuchlichste. Ich bin auch der Überzeugung, daß die 732 besser funktioniert.
Es grüßt Armin!
 
Ich finde ja, dass die 732 die schönste Bremse ist, die Shimano je gebaut hat, aber rein baujahrtechnisch würde ja eine 734 rangehören.
 
732! Definitiv! (Allein und vor allem aus ästhetischen Gruenden. Aber das ist,-wie vieles,-subjektiv). Denke auch, dass dies die schönste Bremse ist, welche S. dereinst kreierte. Und passt ans GT. Baujahrtechnische correctness hin oder her:)
 
Dann aber bitte in silber als Kontrast zur schwarzen Gabel und bitte, bitte nicht mit dem Querzugträger!! Das sollte dann was schlichtes von Shimano oder DiaCompe dran. Das Teil passt so gar nicht zur Bremse.
Und Linsenkopfschrauben mit U-Scheiben zur Befestigung. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank Euch allen für Eure Meinung, die ja relativ eindeutig ist und schön, dass (einigen von) Euch mein Rad gefällt ;)

Die Performance hängt meiner Meinung nach deutlich stärker von der richtigen Einstellung ab, als von der Bremse selber. Leider ist die M732 besonders bezüglich des Winkels der Bremsbeläge unwahrscheinlich schlecht einzustellen (oder ich hab's einfach nicht drauf ;)).

Laut Mombat und ADFC gab es die BR-M733 U-Brake von 1989 bis 1993. Die M732 gabs nur bis 1991 und die M734 von 1991 bis 1993.
Somit muss ich .jan Recht geben, dass die M734 "time correct" wäre.

Die Bremse soll auf jeden Fall schwarz bleiben, da mMn bei einem überwiegend schwarz gehaltenen Aufbau der lila eloxierte Rahmen besser zur Geltung kommt, der ja im Mittelpunkt stehen soll. Aus diesem Grund habe ich extra schwarze XT Naben und 'ne schwarze XT Kurbel gesucht (und dann auch gefunden :) )


bitte nicht mit dem Querzugträger!!
:lol:
Ich hab noch ein paar Shimano Teile:

Allerdings hätte ich ganz gerne vorne und hinten den gleichen Querzugträger. Und die Shimano Teile funktionieren nicht mit der U-Brake hinten.
Die Tektro Querzugträger sind aber echt nicht besonders schön. Ich verspreche, dass ich sie austausche, wenn ich schickere finde ;)


Und Linsenkopfschrauben mit U-Scheiben zur Befestigung. ;-)
Wenn du noch welche über haben solltest, immer her damit...


Viele Grüße und schönen Dank,
Milli
 
Zuletzt bearbeitet:
Querzugträger(Joe´s):



Schlicht und breit, passt meiner Meinung nach hervorragend zur Bremse. In Bezug auf die schwarze Bremse muss ich Milli geben, sieht an dem Aufbau harmonischer aus als eine silberne.

Diese runden Shimanodinger sind aber doch auch eher neueren Baujahrs und dürften für die BR-M732 zu kurze Schenkel haben.

Gruß, Gerrit
 
Custom-Querzugträger an Brot & Butter-Bremsen ist nicht so meins.
Ich dachte mehr an diese Querzugträger:




Ich habe leider weder solche noch die Linsenkopfschrauben über. Wegen der Schrauben würde ich mir einfach welche beim Schraubenmann holen. Sieht auf jeden Fall besser aus, als die abgebildeten.
 
Hallo,
die von epic2006 vorgeschlagenen joe's Querzugträger gefallen mir ganz gut.
Vllt. lassen sich die ja noch irgendwo finden...
@epic2006: Weißt du zufällig, wo man so welche noch bekommen kann?
Diese hier
Ich dachte mehr an diese Querzugträger:

gefallen mir aber leider überhaupt gar nicht (sorry, .jan ;) )

Aber ich werde demnächst auf jeden Fall beim örtlichen Schraubenhändler vorbei schauen, denn je öfter ich mir die verbauten Schrauben angucke, desto weniger gefallen sie mir.

Wenn ich schickere Querzugträger gefunden habe, werde ich dann auch wieder die BR-M732 montieren ;)

Schöne Grüße und vielen Dank für die Hilfe,
Milli
 
Schrauben gibt es z.B. bei bikehardest.net . Der Kopf ist etwas kleiner und flacher als bei den Originalen, kann man, wenn auch schlecht, an dem von mir geposteten Bild sehen und leider nur in Ti.

So einen Joe muss man suchen, meistens recht lange. Einfach kaufen geht nicht mehr.

Die an Jans Fat verbauten Shimanoträger sehen in natura eigentlich gar nicht so verkehrt aus, gab es auch in schwarz, ich glaube von DiaCompe.

Armin, danke. Im Frühjahr dann in life, ist zumindest angedacht....

Gruß, Gerrit
 
Ad milli: Ich finde (im Gegensatz zu den designmäßig mMn als Katastrophe zu bezeichnenden 734-ern) die XT BR-M732 einfach wunderschön und sie passen optisch sehr gut zu deinem Rad.

Auch der moderner anmutende schwarze Querzugträger paßt mMn sehr gut zur 732-er, da beide ja fast die "gleichen" Aussparungen aufweisen. Also wenn ich du wäre (können ja einen Tausch-Beitrag im Basar aufmachen ;)), würde ich es absolut so belassen wie auf dem 4-ten Photo. :daumen:
 
Zurück