Wahoo Elemnt Roam und Bolt V3

steigt Ihr auf den Bolt V3 oder Roam V3 um ?

  • Ja

  • Nein

  • Eventuell

  • Hatte noch nie einen Wahoo und will auch keinen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
ist der ROAM BV3 nun tatsächlich eine ernstzunehmende Alternative zum Garmin EDGE 1050 ? mit ca. 25 Stunden Akku Laufzeit sind die beiden ja sehr ähnlich .

Zum Platzhirsch dem Garmin EDGE 1040 mit ca. 80 Stunden Akku Laufzeit natürlich immer noch keine echte Alternative, da wird es in den nächsten Jahren auch kaum was geben, was dem 1040 echte Konkurrenz machen kann.
 
Laut seinen Infos nicht.

Bis zur Bestellung und Lieferung dauert es noch was., ich warte.
Der Roam V3 ist echt interessant, ist die Frage ob er sich deutlich unterhalb vom EDGE 1040 vom Preis her dann einordnet und ob die Firmware sauber und nahezu fehlerfrei läuft , einen Versuch ist es mal wert diesen zu testen. Mein letzter Wahoo war damals der V1 , war nicht so prall im Vergleich damals zum Edge 1030+
 
Fahre noch mit einem Wahoo ELEMNT 1. Generation durch die Gegend.

Hatte zuerst an einem Karoo 3 gedacht und nun kommt Wahoo um die Ecke.

Ich bin auch gespannt, wie diese sich so geben.
Ich denke das der Roam V3 ein großer Wurf wird wenn der Preis unterhalb vom Edge 1040 bleibt , der 1040 ist der größte Kontrahent vom Roam V3
 
Ich denke das der Roam V3 ein großer Wurf wird wenn der Preis unterhalb vom Edge 1040 bleibt , der 1040 ist der größte Kontrahent vom Roam V3
Hat der 1040 nicht ein deutlich größeres Display? Außerdem Adress Suche und mehr technische Spielereien. Der soll sicher ne andere Zielgruppe bedienen, würde ich sagen.
 
Hallo, hat jemand zufällig schon den Bolt 3 und hat ähnliche Probleme wie ich mit dem Teil? Nach ein paar Minuten hört er auf, die Strecke zu tracken und das bleibt dann bis zum reboot auch so. Nachdem reboot geht es dann wieder ~10 Minuten...
 
Sind jetzt endlich mal die Probleme mit Elevation gefixt? Kann jemand was dazu berichten? (Ich muss eigentlich immer Strava bemühen, da der Bolt v2 grundsätzlich das 3-4 fache der echten Anstiege ausspuckt). Das geht jetztvseit Jahren so.
 
Sind jetzt endlich mal die Probleme mit Elevation gefixt? Kann jemand was dazu berichten? (Ich muss eigentlich immer Strava bemühen, da der Bolt v2 grundsätzlich das 3-4 fache der echten Anstiege ausspuckt). Das geht jetztvseit Jahren so.
dann stimmt was mit deinem Gerät nicht. mein bolt v2, forerunner 955 und huawei watch gt2 liegen alle im ähnlichen Bereichen, solange die Anstiege >40hm sind. Da sind die Abweichungen im Bereich von +-10-50hm auf 1000hm verglichen zwischen dem bolt v2 und den Uhren. Das einzige, was der Bolt v2 nicht kann sind Erhebung <40hm zuverlässig zu tracken.
 
dann stimmt was mit deinem Gerät nicht. mein bolt v2, forerunner 955 und huawei watch gt2 liegen alle im ähnlichen Bereichen, solange die Anstiege >40hm sind. Da sind die Abweichungen im Bereich von +-10-50hm auf 1000hm verglichen zwischen dem bolt v2 und den Uhren. Das einzige, was der Bolt v2 nicht kann sind Erhebung <40hm zuverlässig zu tracken.
Danke, ja, ist durchaus möglich, wobei er ja aufzeichnet, nur halt massiv zu viel. Abweichungen in Deinem Maßstab wären voll akzeptabel.
Ich hatte das Thema auch schon mit dem Wahoo Support, aber hab auch keine Lust mich jedesmal zu ärgern, das zu tracken usw.

Hab jetzt mal wieder nen Case offen nach vielen Jahren wo Ichs einfach hingenommen habe.
 
Danke, ja, ist durchaus möglich, wobei er ja aufzeichnet, nur halt massiv zu viel. Abweichungen in Deinem Maßstab wären voll akzeptabel.
Ich hatte das Thema auch schon mit dem Wahoo Support, aber hab auch keine Lust mich jedesmal zu ärgern, das zu tracken usw.

Hab jetzt mal wieder nen Case offen nach vielen Jahren wo Ichs einfach hingenommen habe.
eigentlich ist wahoo ja recht kulant und bietet recht schnell Austauschgeräte an. Hast du mal proaktiv nachgehakt, ob diese Option in Frage käme für den Support?
 
Jo, bisher noch keine Antwort. In der Vergangenheit war der Support sehr gut, aktuell scheint es eher mühsam zu sein. Vielleicht kauf ich mir auch einfach ein neues Gerät und mach mal wieder ein Upgrade.
 
Bei mir das gleiche mit den Höhenmetern. Habe auch schon neue Austauschgeräte bekommen. Am Anfang stimmten die Höhenmeter dann wieder, aber nach irgendeinem Systemupdate sind die wieder völlig aus dem Ruder geraten. Also z.B. 3700 hm statt 2000 usw. Ich glaube der wahoo Höhenmesser springt immer ganz leicht hin und her, was dann von der Software immer schön auf und abgerundet wird, und dann auch alles (ohne Filterung, Glättung usw) in die Aufzeichnung einfließt. Da der auch sehr viele Punkte macht, skaliert sich das dann einfach richtig hoch. Würde mich auch mal interessieren, ob das Problem bei den neuen Geräten dann nicht mehr existiert.
 
Zurück