Waldbrandgefahr in Deutschland: Wie sieht es bei dir im Wald aus?

hab das Entscheidende mal markiert.
Funkenflug gibt es trotzdem.
Das Entscheidende hast Du ignoriert:

Im von mir zitierten Post war die Rede davon, dass man im Wald niemals Feuer macht.
Eben diese Aussage ist nicht korrekt. Auch wenn sie zurzeit absolut angebracht ist.

Man kann durchaus zu bestimmten Zeiten im Wald Feuer machen. Genau aus diesem Grund gibt es dort offizielle Grillstellen.
 
ganz ehrlich, man sollte niemals nie nicht auf keinen Fall im Wald ein Feuer entfachen.

diese Grillstellen sind nur ausgewiesen, um die Deppe dort zu halten, weil man im Ernstfall dort eine genaue Ortsangabe machen kann, und die Feuerwehr noch ne Chance hat gegen unkontrollierte Brände vorzugehen.

ist ja ganz nett den Redneck oder Hobo zu spielen,
aber diese Spielerei kann unnötiges Leid verursachen.
 
ganz ehrlich, man sollte niemals nie nicht auf keinen Fall im Wald ein Feuer entfachen.

diese Grillstellen sind nur ausgewiesen, um die Deppe dort zu halten, weil man im Ernstfall dort eine genaue Ortsangabe machen kann, und die Feuerwehr noch ne Chance hat gegen unkontrollierte Brände vorzugehen.

ist ja ganz nett den Redneck oder Hobo zu spielen,
aber diese Spielerei kann unnötiges Leid verursachen.
Evtl. etwas krass, oder?

Wenn ich da bspw. an manche Wanderstrecke im Schönbuch denke. Da kommt alle 300 Meter eine Grillstelle.
Schon erstaunlich, dass da nach all den Jahrzehnten immer noch ein Wald drumherum steht.
 
dann hats gefunzt 👍

wir haben am Dorf/Waldrand auch son romatischen Grillplatz mit Hütte und so.

wie immer vermüllt, und iwo angekokelt,
aber bis jetzt nicht komplett abgefackelt.

ich persönlich hätt das nie im Leben so genehmigt.

zum Glück gibts bei Waldbrandgefahr ein sofortiges Verbot fürs Osterfeuer dort 👍
 
Da fragt man sich dann, warum es so viele öffentliche und offiziell angelegte Grillstellen im Wald gibt.....
Da ist mir dann klar warum es solche offiziellen Grillstellen bei uns im Wald einfach nicht gibt.
So einfach kann es gehen und man muß dann eben raus aus dem Wald auf die wenigen Grillstellen die nicht von Vandalen verwüstet wurden oder gleich abgefackelt sind.
Und die Herrschaften "Bikepacker" und "Buschhandwerker" oder wie sie sich schimpfen sollen ihre Kochgeräte einfach zu Hause lassen.
Alles ganz easy!
 
Da ist mir dann klar warum es solche offiziellen Grillstellen bei uns im Wald einfach nicht gibt.
So einfach kann es gehen und man muß dann eben raus aus dem Wald auf die wenigen Grillstellen die nicht von Vandalen verwüstet wurden oder gleich abgefackelt sind.
Und die Herrschaften "Bikepacker" und "Buschhandwerker" oder wie sie sich schimpfen sollen ihre Kochgeräte einfach zu Hause lassen.
Alles ganz easy!
Du redest vom Schwarzwald, oder? (Nach Deiner Herkunftsangabe geschlussfolgert).

Dort scheint grillen im Wald aber auch nicht gänzlich unbekannt zu sein, auch wenn ich nur kurz gegoogelt habe und den ersten Treffer nutze.

https://www.hochschwarzwald.de/erleben/sommer-aktivitaeten/grillen/Grillplaetze
 
Populismuss "at" Best 🤨😒

Screenshot_20250819-165441_Samsung Internet.jpg


Waldbranndübung immer gut,
Auslöser wäre aber egal !


und jetzt Bitte nicht die gaaaanz grosse Schublade aufmachen :D
 
ich kann die ganzen Witzbolde, die sich besserwesserisch über den Beitrag lustig machen, echt nicht verstehen.

bei mir hat es jetzt den Bereich meiner Hometrails erwischt, aber wenn es in Bayern regnet ist ja alles gut...
Die Bayern haben eben Söder, das alleine sagt ja schon genug aus, aber bei manchen reicht dann das Denken mit Mühe bis zum Wurstende, hauptsache Bayern, mehr geht nicht. Zusammenhänge muss und will man nicht erkennen, ist ja Bayern, man ist bajuwarischer Fanboy. Das populistische Auftreten vom Fastfoodchef Maggus des Freistaates und seinen Fanboys nervt schon ziemlich, zeigt aber bei weniger beschenkten Bewohnern des glorreichen Freistaates Wirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück