Wann Disc-Beläge wechseln?

Registriert
7. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt/Wstr. & Karlsruhe
Hi,

Seit kurzem habe ich eine Hayes HFX Mag. Jetzt quält mich, als Disk-Rookie, die Frage:

Wie erkenne ich, wann die Bremsbacken reif für einen Wechsel sind?

Im Hayes Handbuch und im FAQ hab ich nichts dazu gefunden.

Haben die Bremsbacken irgendwie einen Indikator?
Oder gibt es da bestimmte Grenzwerte, die man mit der Schiebelehre nachmessen kann?
Oder muss man das einfach Pi * Daumen abschätzen?


Der Hintergrund:
Ein Kumpel von mir hat sich beim diesjährigen Gäsbock-Marathon in Lambrecht nach 35 km Schlammschlacht die Beläge soweit runtergebremst, dass die Scheiben reif für die Tonne waren, sogar die kleinen Haltefedern hats zerbröselt.
Und da Bremsscheiben nicht gerade billig sind, will ich sowas auf jeden Fall vermeiden.


Grüße,
acidbrain

P.S.:
Für mich war der Spaß nach 55 km auch vorbei, weil meine V-Brake-Beläge vorne und hinten bis aufs Metall runter waren. Und Metall auf Metall bremst ziemlich schlecht bzw. ab einem bestimmten Gefälle gar nicht.
Darum jetzt auch die Disks, die bremsen dann wenigstens noch :D
 
also wenn dein kumpel nach 35km die beläge unten hatte dann waren sie schon vorher gut angegriffen, nicht mal im sand bekommt man so schnell nen neuen satz beläge runter!
nen indikator haben die dinger nicht, ich mach es auch so pi * daumen. wenn der belag nur noch nen guten halben milimeter oder so stark ist kommen sie runter
 
@sharky: Danke, das wollte ich wissen. Klar, neu waren seine Beläge schon lange nicht mehr. Aber ärgerlich war es trotzdem: 35 EUR Startgeld + ~100 EUR Materialkosten für 4 Stunden im Regen.

@Melocross: Hm, bringt mir jetzt zwar direkt nix ;) Aber sowas könnte man ja evtl. nachbasteln (für Hayes halt). Eine Transportsicherung wäre eh sinnvoll und wenn man das irgendwie mit einer Belagsmessung kombinieren könnte...
 
acidbrain schrieb:
@sharky: Danke, das wollte ich wissen. Klar, neu waren seine Beläge schon lange nicht mehr. Aber ärgerlich war es trotzdem: 35 EUR Startgeld + ~100 EUR Materialkosten für 4 Stunden im Regen....

naja, selbst schuld würd ich sagen! wenn ich schon rennen fahre dann schau ich wenigstens vorher, ob ALLES am bike ok ist. einmal im monat komplettcheck ist eh angesagt - bei mir zumindest. da sieht man dann auch sowas und kann frühzeitig reagieren
 
Klar, im Prinzip hast schon recht. Aber bei Trockenheit hätten die Dinger bestimmt noch 200+ km gehalten.
War echt ein abartiges Sauwetter!
Naja, das nächste Mal weiß er Bescheid: Beläge checken und evtl. neue mitnehmen. Oder einfach im Bett bleiben :D
 
Zurück