Hi,
Seit kurzem habe ich eine Hayes HFX Mag. Jetzt quält mich, als Disk-Rookie, die Frage:
Wie erkenne ich, wann die Bremsbacken reif für einen Wechsel sind?
Im Hayes Handbuch und im FAQ hab ich nichts dazu gefunden.
Haben die Bremsbacken irgendwie einen Indikator?
Oder gibt es da bestimmte Grenzwerte, die man mit der Schiebelehre nachmessen kann?
Oder muss man das einfach Pi * Daumen abschätzen?
Der Hintergrund:
Ein Kumpel von mir hat sich beim diesjährigen Gäsbock-Marathon in Lambrecht nach 35 km Schlammschlacht die Beläge soweit runtergebremst, dass die Scheiben reif für die Tonne waren, sogar die kleinen Haltefedern hats zerbröselt.
Und da Bremsscheiben nicht gerade billig sind, will ich sowas auf jeden Fall vermeiden.
Grüße,
acidbrain
P.S.:
Für mich war der Spaß nach 55 km auch vorbei, weil meine V-Brake-Beläge vorne und hinten bis aufs Metall runter waren. Und Metall auf Metall bremst ziemlich schlecht bzw. ab einem bestimmten Gefälle gar nicht.
Darum jetzt auch die Disks, die bremsen dann wenigstens noch
Seit kurzem habe ich eine Hayes HFX Mag. Jetzt quält mich, als Disk-Rookie, die Frage:
Wie erkenne ich, wann die Bremsbacken reif für einen Wechsel sind?
Im Hayes Handbuch und im FAQ hab ich nichts dazu gefunden.
Haben die Bremsbacken irgendwie einen Indikator?
Oder gibt es da bestimmte Grenzwerte, die man mit der Schiebelehre nachmessen kann?
Oder muss man das einfach Pi * Daumen abschätzen?
Der Hintergrund:
Ein Kumpel von mir hat sich beim diesjährigen Gäsbock-Marathon in Lambrecht nach 35 km Schlammschlacht die Beläge soweit runtergebremst, dass die Scheiben reif für die Tonne waren, sogar die kleinen Haltefedern hats zerbröselt.
Und da Bremsscheiben nicht gerade billig sind, will ich sowas auf jeden Fall vermeiden.
Grüße,
acidbrain
P.S.:
Für mich war der Spaß nach 55 km auch vorbei, weil meine V-Brake-Beläge vorne und hinten bis aufs Metall runter waren. Und Metall auf Metall bremst ziemlich schlecht bzw. ab einem bestimmten Gefälle gar nicht.
Darum jetzt auch die Disks, die bremsen dann wenigstens noch

