Wann welches training ?

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
3
tue mich schwer mein jahr richtig einzuteilen. ich fahre jetzt seit mitte dezemer nur im ga1 bereich 4-5 mal die woche. im mai fahre ich meinen ersten marathon. wann baue ich k3 und ga2 ein und eb und wie oft ?

nach dem marathon ? erstmal wieder paar wochen grundlage auffrischen und wieder langsam aufbauen bis zum nächsten ? bräuchte da etwas input da ich gefühlmässig letztes jahr gut drauf war aber viel zu harte einheiten gemacht habe.
 
:heul: mag doch nur von erfahreren hasen wissen wann ich das ga1 training mit den anderen bereiche erweiter bzw ersetze..... also wie lange nur ga1 machen wann ga2 einbauen und wie oft ? wann ka3 und eb ? wie oft ? wie oft ga1 fahren im späteren saisonverlauf ? als bsp fahre ich im mai ersten marathon und will da in form sein....
 
Hi,

Um KA zu trainieren benötigst du erstmal eine gute Grundlagen Ausdauer. In der Allgemeinen Vorbereitungsperiode (November - Februar) trainiert man in den ersten beiden Monaten hauptsächlich GA und baut dann langsam KA Einheiten ein.
Dannach beginnt die Spezielle Vorbereitungsperiode. Aber um das alles zu erklären müsste man Seiten schreiben.... kauf dir ein Buch über Rad-Training.
 
die hab ich ja aber nirgends steht zum bsp fahr ich jetzt 4-5 ga1 die woche. am märz ga2 1mal die woche rein und 3 wochen später 2 mal ga und 1mal ka3 und einmal ga2 die woche ;)


wüsste nur gern auf mein jahr verteilt wieviel ich jedem bereich spendiere und wieiviel ga 1 ich mitten in der saison noch fahren sollte etc.
 
dazu müsste man wissen, welche rennen du über jahr verteilt fährst, und bei welchen du in topform sein willlst.
lautet die antwort "bei allen", dann sag ich "vergiss es".
wieviel GA du fahren sollst, kann man auch nur raten, ohne deinen trainingszustand zu kennen.
 
@ dubbel

schließe mich der Frage an. Habe auf deinen Rat gehört und bin nur noch GA in lange Intervallen gefahren (oh man, was war das langweilig...) Hab mir sogar extra Slicks für mein MTB besorgt :daumen:

Mache das GA Training jetzt seid Mitte November.

Rennen sind wie folgt geplant:
Mountainbike-Rennen in Oelde/Westfalen 18.03.07
http://www.bergteam-oelde.de/

MTB Festival Sundern Hagen 28/29.04.07
http://www.stefan-nolte.de/mega-sports/programm.html

Willingen 01-03.06.2007

Sauerland Marathon 25.08.07
http://www.djk-grafschaft.de/Radsport/Frames/Marathon.htm

Teuto Tour 02.09.07
http://www.teutotour.de/

P-Weg Marathon

Fit sein will ich auf jeden Fall in Willingen und zur Teuto Tour.
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?
 
@ dubbel
schließe mich der Frage an. Habe auf deinen Rat gehört und bin nur noch GA in lange Intervallen gefahren
...
Fit sein will ich auf jeden Fall in Willingen und zur Teuto Tour.
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?
hallo,
es ist nicht ganz korrekt, dass ich dir geraten habe, so zu trainieren.
mein rat war vor allem: red mal mit domme.

egal.

grundsätzlich kann man natürlich nicht sagen, was du wann trainieren sollst, ohne zu wissen, wie deine form ist.
aber ein paar prinzipien bzw. beispiele stehen hier.

und einen plan, den du dir per copy & paste vornehmen kannst, is hier.
 
Danke dir für die Auskunft.
Deine Tips vorher ging doch immer in die Richtung lange GA Einheiten. Hab in den letzten Monaten 1800 km runtergespult. Alles in einem Pulsbereich bis max. 139 und bei einer Trittfrequenz zwischen 80 und 90.
Jetzt bin ich neulich mal etwas bergige Strecken gefahren und hab gedacht ich gehe kaputt...Die Kraft scheint doch etwas gelitten zu haben. Allerdings kann ich auch sagen, dass ich keine Probleme habe, mal 4 Std. zu fahren...
 
also anfang mai ist mein erstes renne. ich fahr seit mitte dezember 4 mal die woche 200km grundlage die woche. ich würde jetzt einmal die woche ga2 einbauen. sprich 3 mal ga1 1mal ga2.

ab mitte märz dann : 2mal ga1 1mal ga2 1mal lange tour im wald das mein k3 training ist da fahr ich viele höhenmeter.

3 wochen vor dem rennen gehe ich ga1 auf 1mal die woche runter und mache ein zusätzliches k3 oder eb bereich je nach form und wo die schwäche liegt. nach dem marathon gibts ne woche kb und dann baue ich wieder verstärkt ga1 ein und fange das schema nochmal von vorne an. einverstanden ?
 
eine leistungsdiagnose ermittelt den aktuellen (trainings-)zustand, daher der begriff "diagnose" (wobei die anamnese auch nicht ganz unwichtig ist...).
die trainingssteuerung hat eine zustandsänderung als Zielgedanke, der analoge begriff aus der medizin wär "therapie".

eine therapie hat nur sinn, wenn vorher eine diagnose gestellt wurde, aber das geht nicht hier vorm rechner.

und jetzt stell dir vor du gehst beim arzt zur tür raus mit nem plan zur medikation für die nächsten 6 monate.

kurz gesagt: ich gebe hier keinen konkreten trainingstipps ausser dem, sich nen irl-trainer zu suchen.
mein vorschlag: domme, weil ich den erstens kenne, zweitens seine pläne verstehe und drittens diese schätze.


Deine Tips vorher ging doch immer in die Richtung lange GA Einheiten...
wo ist da der widerspruch?
 
keinen Widerspruch...
es ist nicht ganz korrekt, dass ich dir geraten habe, so zu trainieren.
mein rat war vor allem: red mal mit domme.

egal.
war deine Aussage oben. Und ich habe deinen Ausführungen über gezieltes GA Training aus den vorherigen Diskussionen beherzigt und so trainiert und mich nicht an domme gewendet. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
 
Zurück