Warnung vor Betrüger

Registriert
13. April 2023
Reaktionspunkte
1
Ich möchte auf diesem Wege Käufer und Nutzer warnen, die im Bikemarkt und auf Kleinanzeigen unterwegs sind.

Mir wurde vor ein paar Wochen auf dreiste Art und Weise ein Fox DHX2 Coil Dämpfer, 250x75mm entwendet.
Der oben genannte Artikel mit der Seriennummer 1168571-0013-T ist beim Hersteller und Service Partnern bereits als gestohlen registriert. Sollte er dort für Garantie oder Service auftauchen, wird er einbehalten.
Ein rechtmäßiger Eigentumsübergang hat nicht stattgefunden.
Der Verkäufer hat nach erhalt des Artikels den PayPal-Käuferschutz missbraucht und mit mir innerhalb von Paypal eine Abmachung getroffen, an die er sich nicht gehalten hat. Dieser Missbrauch hat dazu geführt, dass die vollständige Zahlung ausgeblieben ist und somit auch kein rechtliches Eigentum an dem Artikel entstanden ist.

Der Artikel wird derzeit unter dem Nutzernamen „Peter Zwegart“, „Dustination_DH“ oder auch „Georgvondeknoet“ auf Kleinanzeigen angeboten. Wichtig ist hier zu erwähnen, dass der Accountname immer wieder geändert wurde.
Der Verkäufer gibt sich als Dustin Metzger aus Rietberg/Gütersloh aus.

Die Bilder die ich hier hochgeladen habe, sind die Bilder, die der Verkäufer nutzt.

Hier ist der Link zur betroffenen Kleinanzeige:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fox-dhx2-model-2024-250x75/3186406215-217-1742

Ich bitte alle darum diesen Verkäufer/Nutzer zu meiden und zu melden.
 

Anhänge

  • IMG_2926.jpg
    IMG_2926.jpg
    249,3 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_2925.jpg
    IMG_2925.jpg
    453,2 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_2928.jpg
    IMG_2928.jpg
    261,7 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_2926.jpg
    IMG_2926.jpg
    249,3 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_2925.jpg
    IMG_2925.jpg
    453,2 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_2928.jpg
    IMG_2928.jpg
    261,7 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Warnung vor Betrüger
Ein rechtmäßiger Eigentumsübergang hat nicht stattgefunden – der aktuelle Verkäufer ist daher nicht vollständiger Eigentümer des Artikels.
Der Verkäufer hat zudem den PayPal-Käuferschutz missbräuchlich genutzt, sodass der Artikel nicht vollständig bezahlt ist und sein Eigentum daran rechtlich nicht entstanden ist


Erklär mal genauer bidde
 
Ein rechtmäßiger Eigentumsübergang hat nicht stattgefunden – der aktuelle Verkäufer ist daher nicht vollständiger Eigentümer des Artikels.
Der Verkäufer hat zudem den PayPal-Käuferschutz missbräuchlich genutzt, sodass der Artikel nicht vollständig bezahlt ist und sein Eigentum daran rechtlich nicht entstanden ist


Erklär mal genauer bidde
Ja, das war blöd formuliert.
Ich habe es angepasst, sollte glaub ich nun klarer sein, was passiert ist.
 
Der Verkäufer hat nach erhalt des Artikels den PayPal-Käuferschutz missbraucht und mit mir innerhalb von Paypal eine Abmachung getroffen, an die er sich nicht gehalten hat. Dieser Missbrauch hat dazu geführt, dass die vollständige Zahlung ausgeblieben ist und somit auch kein rechtliches Eigentum an dem Artikel entstanden ist.
Also ich jedenfalls verstehe nicht, was genau passiert ist. Dafür ist die Darstellung zu unsubstantiiert. :ka:

Aber vielleicht soll das ja so sein, um keine Anleitung für Nachahmungstäter zu liefern.
 
Also ich jedenfalls verstehe nicht, was genau passiert ist. Dafür ist die Darstellung zu unsubstantiiert. :ka:

Aber vielleicht soll das ja so sein, um keine Anleitung für Nachahmungstäter zu liefern.
Also ein typischer Missbrauch des Paypal-Käuferschutzes besteht darin, dass jemand etwas kauft, es abholt, dann geltend macht, die Ware nie erhalten zu haben, und Paypal dann tatsächlich den Kaufpreis zurückerstattet. https://www.rechtsanwalts-kanzlei-w...euferschutzes-schutzmassnahmen-fuer-haendler/
Ich vermute jetzt mal, dass es irgendwie so ablief...
 
Also ein typischer Missbrauch des Paypal-Käuferschutzes besteht darin, dass jemand etwas kauft, es abholt, dann geltend macht, die Ware nie erhalten zu haben, und Paypal dann tatsächlich den Kaufpreis zurückerstattet. https://www.rechtsanwalts-kanzlei-w...euferschutzes-schutzmassnahmen-fuer-haendler/
Ich vermute jetzt mal, dass es irgendwie so ablief...
Nicht ganz.
Die mitgelieferte Rechnung ist von einem Neurad, da der Dämpfer aus einem Neurad kommt. Wurde direkt ausgebaut, ist also neu und unbenutzt.

Er hat den Fall bei Paypal eröffnet mit Folgender Begründung:
  • Rechnung nicht gültig, da von Neurad und nicht von Dämpfer und somit keine Garantie.
  • Dämpfer ist nicht neu und Unbenutzt, da es aus einem Komplettrad kommt.
Er hat so getahn als ob ich ihm das verschiegen hatte, was nicht so war. Ich habe ihm vor der Bezahlung die Seriennummer zugeschickt in der ersichtlich ist, dass der Dämpfer aus einem Neurad kommt.

Ich habe ebenfalls angemerkt, dass es üblich ist das bei Komponenten eine Rechnung vom komplettrad vorgelegt wird, wenn diese aus einem Komplettrad kommen. Alleine das macht ja schon sinn, weil, wer hätte das Gedacht, Neuräder mit verbauten Teilen ausgeliefert werden.

Ich habe Ihm und paypal versucht das zu erklären, aber diese Punkte haben im Endeffekt gereicht um den Dämpfer als „wertlos“ abzustempeln und den Kaufpreis zu erstatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mal so frei und habe diese Infos an Kleinanzeigen gemeldet mit dem Link hier zum Forum.... sie haben sich bedankt für den Hinweis und die Anzeige entfernt (bis er es wieder irgendwie anders neu macht). Zumindest für Kleinanzeigen war es erstmal ein Betrug.

Damit unterstützt Paypal leider solche Methoden, Zeug zu kaufen für Null Euro mit Falschaussagen und es dann gut zu verkaufen...

Ist aber genauso, wenn man als Käufer betrogen wurde, egal wie offensichtlich es für PP ist... da ist selbst der Käuferschutz plötzlich ausgehebelt.
 
Zurück