Himalayian
Into Thin Air
Hallo Leute
Ich habe im Juli/August diesen Jahres die Peru Tour (3Wochen)
mit Engiadina Himalaya Tours gebucht und auch durchgeführt.
Leider musste ich diese Tour nach der Hälfte der Zeit abbrechen,da ich irgendeinen Virus aufgelesen hatte.
Drei Tage konnte ich überhaupt nichts essen,musste ständig auf Toilette und war sehr geschwächt.Selbst einfachste Dinge wie laufen waren die reinste Schinderrei.Konnte die zweite Hälfte der Tour nur im Begleitwagen beenden und musste sogar noch in tiefer gelegene Regionen (Huaraz) gebracht werden.
Warum erzähl ich Euch das alles?Es geht mir nicht darum jemanden in den Dreck zu ziehen oder schlecht zu machen,aber meiner Meinung nach wurde hier grobfahrlässig gehandelt.
Beim Vorbereitungstreffen habe ich noch gefragt ob ein Wasserfilter dabei ist,denn ich hatte gute Erfahrungen bei meiner Llahsa - Kathmandu Tour gemacht (anderer Veranstalter)
Da wurde mir noch versichert das dies der Fall wäre.Die Realität sah aber ganz anders aus.Von 12 Fahrern hatten ca.9 Durchfall,wobei es leider mich am schwersten erwischt hatte.
Es grenzt für mich an grobe Fahrlässigkeit wenn ein Veranstalter der Touren in dritte Weltländer organisiert keinen Wasserfilter dabei hat.Unsere europäischen Mägen sind für ein solches "Klima" nicht oder nur bedingt ausgelegt,deswegen sollte wenigstens das Minimum getan werden um solche Fälle zu verhindern.Wenn man bedenkt,das der Preis für eine solche Tour (die jedes Jahr durchgeführt wird) bei ca.5600,- schweizer Franken liegt glaube ich das man das auch erwarten darf.
Ich habe den Reiseveranstalter nach der Reise daraufhin angesprochen aber der lehnte jede Verantwortung ab.
Auch unser Reiseleiter war nicht unbedingt der Hit:Keine tägliche Besprechung der morgigen Tour,keine Hintergrundinformationen über Land und Leute und gereizte Laune sobald ein Vorschlag oder eine kleine Kritik aus Reihen der Biker kam.
Ich möchte Euch bitten einfach vorsichtig zu sein,wenn Ihr Reisen solcher Art plant.Das meiste ist leider bodenlose Abzokerrei.Preis &Leistung stehen meiner Meinung nach in keinem gesundem Verhältniss mehr.
Vielleicht hat ja der eine oder andere auch Erfahrungen ähnlicher Art gemacht.Ich glaube das dass IBC Forum genau der richtige Platz dafür ist um andere Biker zumindest auf die Gefahr aufmerksam zu machen die solch eine Reise in sich bürgt.
Natürlich heist das jetzt nicht,das Ihr alle Eure Reise jetzt absagen müsst.......mit Sicherheit nicht.Seid einfach vorsichtig und überlegt genau was Ihr wollt und sagt das auch dem Veranstalter.
Wenn der eine oder andere die gleichen Erfahrungen gemacht hat wie ich,würde es mich freuen mit Euch darüber zu diskutieren.
Nichts desto Trotz lasst Euch die Freude am biken nicht vermiessen.....denn das Motto lautet...
No Sex,No Pleasure,But 100% Pure Pain
High Altitude MTBiking

Bitte keine Doppelpostings!
Gruesse, rikman
Und hier noch der Link wo Ihr die Diskusion weiter verfolgen könnt.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=35161
Cu RedOrbiter
Ich habe im Juli/August diesen Jahres die Peru Tour (3Wochen)
mit Engiadina Himalaya Tours gebucht und auch durchgeführt.
Leider musste ich diese Tour nach der Hälfte der Zeit abbrechen,da ich irgendeinen Virus aufgelesen hatte.
Drei Tage konnte ich überhaupt nichts essen,musste ständig auf Toilette und war sehr geschwächt.Selbst einfachste Dinge wie laufen waren die reinste Schinderrei.Konnte die zweite Hälfte der Tour nur im Begleitwagen beenden und musste sogar noch in tiefer gelegene Regionen (Huaraz) gebracht werden.
Warum erzähl ich Euch das alles?Es geht mir nicht darum jemanden in den Dreck zu ziehen oder schlecht zu machen,aber meiner Meinung nach wurde hier grobfahrlässig gehandelt.
Beim Vorbereitungstreffen habe ich noch gefragt ob ein Wasserfilter dabei ist,denn ich hatte gute Erfahrungen bei meiner Llahsa - Kathmandu Tour gemacht (anderer Veranstalter)
Da wurde mir noch versichert das dies der Fall wäre.Die Realität sah aber ganz anders aus.Von 12 Fahrern hatten ca.9 Durchfall,wobei es leider mich am schwersten erwischt hatte.
Es grenzt für mich an grobe Fahrlässigkeit wenn ein Veranstalter der Touren in dritte Weltländer organisiert keinen Wasserfilter dabei hat.Unsere europäischen Mägen sind für ein solches "Klima" nicht oder nur bedingt ausgelegt,deswegen sollte wenigstens das Minimum getan werden um solche Fälle zu verhindern.Wenn man bedenkt,das der Preis für eine solche Tour (die jedes Jahr durchgeführt wird) bei ca.5600,- schweizer Franken liegt glaube ich das man das auch erwarten darf.
Ich habe den Reiseveranstalter nach der Reise daraufhin angesprochen aber der lehnte jede Verantwortung ab.
Auch unser Reiseleiter war nicht unbedingt der Hit:Keine tägliche Besprechung der morgigen Tour,keine Hintergrundinformationen über Land und Leute und gereizte Laune sobald ein Vorschlag oder eine kleine Kritik aus Reihen der Biker kam.
Ich möchte Euch bitten einfach vorsichtig zu sein,wenn Ihr Reisen solcher Art plant.Das meiste ist leider bodenlose Abzokerrei.Preis &Leistung stehen meiner Meinung nach in keinem gesundem Verhältniss mehr.
Vielleicht hat ja der eine oder andere auch Erfahrungen ähnlicher Art gemacht.Ich glaube das dass IBC Forum genau der richtige Platz dafür ist um andere Biker zumindest auf die Gefahr aufmerksam zu machen die solch eine Reise in sich bürgt.
Natürlich heist das jetzt nicht,das Ihr alle Eure Reise jetzt absagen müsst.......mit Sicherheit nicht.Seid einfach vorsichtig und überlegt genau was Ihr wollt und sagt das auch dem Veranstalter.
Wenn der eine oder andere die gleichen Erfahrungen gemacht hat wie ich,würde es mich freuen mit Euch darüber zu diskutieren.
Nichts desto Trotz lasst Euch die Freude am biken nicht vermiessen.....denn das Motto lautet...
No Sex,No Pleasure,But 100% Pure Pain
High Altitude MTBiking

Bitte keine Doppelpostings!
Gruesse, rikman
Und hier noch der Link wo Ihr die Diskusion weiter verfolgen könnt.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=35161
Cu RedOrbiter