Warum bekomm ich keine Garantie auf die Gabel ?

Registriert
2. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Hallo,

soeben hat mich ein Mitarbeiter von Bike-Discount angerufen und gesagt ich bekomm auf die eingeschickte Gabel (Rock Shox XC U-Turn 2003) keine Garantie, wegen "natürlichen Verschleiss".

Zur Vorgeschichte: Das Komplettrad (Radon ZR Limited XT 2003) ist nun 1 Jahr alt. Funktioniert alles gut, aber neulich fing die Federgabel am unteren rechten Rohr (wo das Dämpfereinstellrädchen ist) an zu lecken, aber deftig. Natürlich bin ich nicht weitergefahren und habe Bike-Discount den Fall gemeldet, als das die darauf hin mir son Paketschein zusenden wollten. In der kurzen Zeit saftete sie so sehr, das nur noch die Hälfte des Dämpferöls drinne war.

Aber was hat bitte ne defekte Dichtung mit Verschleiss zu tun. Bei ner Dichtung bewegt sich nix, das verschleissen könnte.
Und das tolle Sonderangebot für 110€, das Teil von denen reparieren zu lassen ist doch wohl das Letzte.

Gibts da keine Chance die doch zur Grantie zu zwingen ???
 
Hallo
Würde mir mal die Garantie-Bedingungen der Gabel anschauen. Bei meiner Marzocchi ist dort genau der Einsatzbereich der Gabel festgelegt, z.B. keine Sprünge und so. Aber, wenn du ein gute Gewissen hast, also die Gabel nur für den vorgesehenen Zweck verwendet hast, würde ich nachhaken! Allerdings, beim Öffnen und Zerlegen wird man sehen, ob die Dichtung durch unsachgemäßen Gebrauch beschädigt wurde! :daumen:
 
verschleißteil hin oder her, das ist hier völlig wurscht. die beweispflicht für einen ganrantiefall liegt nach einem halben jahr eh bei dir. also verschwende keine gedanken an kostenlosen ersatz.
 
Haste mal nachgefragt welche Dichtung da defekt sein soll?? Zu 90% liegst nur an der Teflondichtung unter der Verschraubung. Die Dinger sind teilweise so locker verschraubt, das die schon ungefahren suppen....is so. :mad:
Oft reicht es die Verschraubung mit nem 5er Inbus nachzuziehen. Sollte man ohnehin öfters kontrollieren, sonst ist irgendwann die Schraube weg. :D :D :D
Kohletechnisch ist das schon krass...scheint die komplette Wartung zu sein. Naja, hab das gleiche mit ner Pilot XC gehabt - und ne klappernde Feder :mad:
Hat bei meinem Händler mit zerlegen, reinigen, Öl und neuer Teflondichtung 45 Eur gekostet....Hmmmm
 
Wenn die Dichtung unten am Gabelrohr defekt ist, dann ist das

1. ganz sicher kein Verschleiß nach einem Jahr.
2. ganz sicher keine 110 Euro teuer, diese Dichtung zu ersetzen und
das Öl zu wechseln.

110 Euro kostet evtl. ein kompletter Service mit Buchsen, Dichtungen usw.

Frag mal nach, ob die wirklich Deine Gabel überprüft haben. :mad:
 
@ logatom

laß dir die Gabel wieder zurück schicken. So eine Dichtung kannste auch selbst tauschen, das is eh nur ein kleiner Gummiring. Neues Öl drauf und das Teil is wie neu!

kleine Gummidichtungen bekommt man recht einfach im Modellbauladen.

bei 110 Euro vermute (hoffe!) ich das eine komplett neue Dämpferkartusche eingesetzt werden soll.

Torsten
 
Ich hab keine Ahnung welche Garantiebestimmungen RS hat.
Bei ner Manitou-Gabel mußt Du zur Beibehaltung der Garantieansprüche ohnehin nach 1 Jahr einen großen Service machen. Da sind die Dichtungen dann vielleicht dabei. Und kosten wirds auch ordentlich.

Wie schon oben gesagt: Dichtungssatz kaufen, Selber machen, entspannen.

Gruß Würfelglück
 
spOOky fish schrieb:
verschleißteil hin oder her, das ist hier völlig wurscht. die beweispflicht für einen ganrantiefall liegt nach einem halben jahr eh bei dir. also verschwende keine gedanken an kostenlosen ersatz.

Und was ist wenn sich heraus stellt das der Mangel bei einer ganzen Serie der Gabeln auftritt? Dann kann man davon ausgehen das der Mangel schon beim Verkauf der Gabel vorgelegen hat.

Irgendwie meinen gerade die Radsport Händler immer wieder das die Gewährleistung immer zu Lasten des Kunden ausgelegt werden muß...

Gruß

Snoopyracer
 
@ snoopyracer

Serienfehler bei Federgabeln sind bisher fast immer zu Lasten der Kunden gegangen (RS Buchsen z.B.) Nur Magura hat mal wegen der Korrisionsplättchen eingelenkt - da war aber auch Gefahr gegeben.

Und wenn zu sehen ist, das die Gabel schon geöffnet wurde, isses gleich mal ganz aus mit Garantie.

Torsten
 
Hallo,

@Airborne
Genau. Das Problem mit den RS Buchsen hatte ich bei meiner SID auch.
Der Händler wollte mir damals auch sagen, dass es sich dabei um normalen Verschkeiss handelt und das kein Gewährleistungsfall sei. Nachdem ich auf der IFMA mit Rock Shox/Sport Import gesprochen habe, wurde mir aber gesagt das damals eine ganze Serie (nicht nur die SID) betroffen war. Die Gabel wurde auch sofort von Sport Import repariert.

Wenn der Hersteller aber erkennen kann, dass die Gabel schon mal zerlegt wurde, sieht die Sache sicher schlechter aus.

Gruß

Snoopyracer
 
Ist immer ne Streit und Auslegungssache.

Fakt ist, Dichtungen verschleißen. Wie schnell "normal" ist und was abnormal ist, ist die große Grettchenfrage.

Mit den 110€ wird wahrscheinlich ein Komplettservice gemeint sein.
 
apropro h&s und garantie und serienfehler:

meine rs judy xc 2002 wollen die auch nicht auf garantie reparieren,obwohl ich damit ein jahr gefahren bin und die standrohre von alleine zerkratzen und die buchsen hinüber sind :mad: :mad:

benutzt die SufU und ihr werdet sehn dass ich kein spinner bin von wegen von alleine zerkratzte standrohre :eek:
 
Völlig überflüssiger Ärger wie ich finde.
Erstens wie schon erwähnt wurde: die Schraube mal nachziehen & gut Handfest anziehen, vielleicht ist dann schon Ruhe.

Die Dichtung an sich ist einfach nur ne Kunststoffscheibe die in einer dünnen Aluschale aufliegt. Dieses Teil wird vielleicht nen € kosten & der Austausch ist in einer Minute gemacht. Normalerweise ist diese Dichtung auch reichlich robust, habe selber Gabeln (SID,Psylo & Dukes) die schon mehrfach auseinander waren & die Dichtung musste nicht einmal ersetzt werden.
Ich denke mit anziehen ist es getan. Ansonsten eben selber in den nächsten Laden rennen & dir das Teil besorgen & auswechseln & fertig.

P.S. 110 € für nen Service ist lächerlich viel.
Ein Kit mit allen Dichtungen & Buchsen der Psylo kostet bei Rose im VK 36 € & das ganze ist in weniger als 1/2h erledigt....
 
Zurück