Warum Fahren Pro´s ohne schoner?

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
12
Ort
Bayern
Hi wollte ma wissen warum die ganzen Pros immer ohne schoner sprich, Safety Jacked usw. fahren.
Das meiste was man sieht sind Helm, Knie schoner und seit neuestem auch Leat Brace aber Safety Jacked haben sie eigentlich nie an.
Grad bei Rennen im DH versteh ich das ganze nicht wirklich.
Klar es sind Pro´s aber sie stürzen auch und brechen sich was, sind ja keine götter.

Was halten ihr davon und habt ihr evtl. eine erklärung dazu oder selbst erfahrung?
Vielleicht ja auch Pro und Kontra für Schoner.

Meiner Meinung nach ist Safety first die bessere Wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch welche die mit Jacket fahren.
Vielleicht werden sie dadurch in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt, obwohl ein Rückenprotektor mit Brustschutz ja kaum stört.
Genau weiss ich es aber auch nicht.
 
Ja hab ich mir auch gedacht aber wenn ich fahren gehe stört mich mein Jacked eigentlich kaum.
Bin jetzt auch soweit das ich beim Snowboarden nur noch mit Jacked fahre, seitdem ich mir 2009 die Bänder in der Schulter gerissen habe.
 
Meiner Meinung nach ist Safety first die bessere Wahl

Pros wollen vor allem gewinnen. Deswegen wird nur das angezogen was unbedingt notwendig ist aus ihrer Sicht. Und die wissen das verdammt gut einzuschätzen. Das Wörtchen "immer" solltest du streichen. Denn wenn du den WC aufmerksam verfolgst dann wirst du sehen das es stark von der Strecke und den Bedingungen abhängig ist welche Protektoren gefahren werden und welche nicht.
Klar hat man den besten Schutz wenn man in voller Montur erscheint. Nur ist man dann u.U. nicht mehr so schnell und dann könnte man sich den ganzen Aufwand sowieso sparen, du verstehst?

Klar es sind Pro´s aber sie stürzen auch und brechen sich was, sind ja keine götter.

Gegen Knochenbrüche schützen die meisten Protektoren sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pros wollen vor allem gewinnen. Deswegen wird nur das angezogen was unbedingt notwendig ist aus ihrer Sicht. Und die wissen das verdammt gut einzuschätzen. Das Wörtchen "immer" solltest du streichen. Denn wenn du den WC aufmerksam verfolgst dann wirst du sehen das es stark von der Strecke und den Bedingungen abhängig ist welche Protektoren gefahren werden und welche nicht.
Klar hat man den besten Schutz wenn man in voller Montur erscheint. Nur ist man dann u.U. nicht mehr so schnell und dann könnte man sich den ganzen Aufwand sowieso sparen, du verstehst?



Gegen Knochenbrüche schützen die meisten Protektoren sowieso nicht.

Klar das versteh ich schon aber wenn man sich zum beispiel mal das Video von der Rampage 2011 anschaut fährt da eigentlich keiner mit viel Protektoren
 
Klar das versteh ich schon aber wenn man sich zum beispiel mal das Video von der Rampage 2011 anschaut fährt da eigentlich keiner mit viel Protektoren

Du weißt schon wie heiß es in Utah in der Wüste ist, oder? Da würde ein Suit definitiv mehr behindern als helfen. Deswegen auch hier nur das Nötigste. Und Arme, Beine, Schulter, Gelenke etc. brichst du dir auch mit Protektoren.
Mit Protektoren zu fahren die dich behindern und am Fahren hindern ist gefährlicher als ohne Protektoren zu fahren.
 
Ich wäre für Protektorenpflicht zumindest bei Rennen, allein der Vorbildfunktion wegen. Auch bei so Kram wie der Rampage.
Und auch in der Wüste kann man Protektoren tragen, man muss die ja nicht den ganzen Tag tragen aber wenigstens bei der Abfahrt.

So and now back in die Schule und korrekten Satzbau im Englischunterricht lernen :-)
 
Ich glaub Minaar trägt manchmal ein ganz eng anliegendes Safetyjacket oder sowas unten drunter. Das sieht man aber kaum. Denke das machen viele so. Das die nicht in diesen Bikepark-Ritterrüstungen rumfahren dürfte klar sein.
 
Mit Protektoren zu fahren die dich behindern und am Fahren hindern ist gefährlicher als ohne Protektoren zu fahren.

genau der meinung bin ich auch! ich bin zwei mal mit meiner protektorenjacke gefahren und das ging überhaupt nicht! hab das ding gleich wieder verkauft. ohne fühl ich mich viel sicherer! wenn ich mit gefahren bin habe ich nur rotz gemacht und bei den leichtesten stellen hats mich fast weggelegt und das nur weil sie mich in der bewegung eingeschränkt hat. ich fahr nur mit helm, handschuhen, ellenbogen- und knieschützern und bald vermutlich auch mit leatt brace. brüche kann man auch durch protektorenjacken nicht verhindern.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also behindern tut mich meine nicht. Nimmt man beim fahren echt nicht wahr und wenn ich die nicht gehabt hätte wär ich letztes Jahr mindestens zweimal beim Arzt, wenn nicht sogar im Krankenhaus gewesen.

Verhindert nicht unbedingt einen Bruch aber wenn man mit Schmackes auf Steine fliegt steht man mit Safety-Jacket mit etwas Glück wieder auf und fährt weiter während ohne mindestens der Tag versaut ist.

Dafür nehm ich Schwitzen und Ästhetikeinbußen gerne in Kauf.
 
Also behindern tut mich meine nicht. Nimmt man beim fahren echt nicht wahr und wenn ich die nicht gehabt hätte wär ich letztes Jahr mindestens zweimal beim Arzt, wenn nicht sogar im Krankenhaus gewesen.

Verhindert nicht unbedingt einen Bruch aber wenn man mit Schmackes auf Steine fliegt steht man mit Safety-Jacket mit etwas Glück wieder auf und fährt weiter während ohne mindestens der Tag versaut ist.

Dafür nehm ich Schwitzen und Ästhetikeinbußen gerne in Kauf.

dito. ich fahr mit rückenpanzer, schienbein/knie und ellenbogen und ff-helm.


nach mehrfach gebrochener wirbelsäule 2009 ("ich fahre besser wenn ich ohne fahre" :rolleyes:) habe ich dazu gelernt.
 
Wenn man mal bestimmte Kameraperspektiven bei der Red Bull Rampage gesehen hat, dann bin ich der Meinung da bringt es so gut wie nichts Protektoren zu fahren. Da gehts tief runter...Die sind da wahrscheinlich sogar kontraproduktiv, da es dann am Bewegungsfreiheit mangelt.

Manchmal sieht man die Protektoren auch gar nicht unter den Klamotten, wenn man nicht genau hinsieht.
 
et is einfach super cool .
und die ganzen beknackten obercoolen machen es nach, und liegen dann zb. mit nem aufgeplatzten ellenbogen weinend im krankenhaus und chillen...
 
dito. ich fahr mit rückenpanzer, schienbein/knie und ellenbogen und ff-helm.


nach mehrfach gebrochener wirbelsäule 2009 ("ich fahre besser wenn ich ohne fahre" :rolleyes:) habe ich dazu gelernt.

Wow,
spricht ja nicht gerade für Dich, wenn man "lernt" mit Protektoren zu fahren.

Es ist die gleich Diskussion, wie die ob man mit oder ohne Helm fährt.
Im Prinzip gibt es keinen echten Grund, dass Profis ohne Schutz fahren sollten. Viele machen es dennoch. Aber der menschliche Körper hat wenig einem Stein entgegenzusetzen, der sich während eines Sturzes zwischen Deine Wirbelsäule und dem Boden, auf den Du fallen wirst, schiebt.

Man kann es sicherlich übertreiben, aber bestimmte Schoner sind sehr sinnvoll. Ich bin auch kein Schoner-Fetischist, aber ich habe z.B. einen Mundschutz, wie aus dem Boxsport bekannt.

Ciao und Gruss,
Tommaso
 
Zurück