Warum Specialized?

Registriert
30. Juli 2012
Reaktionspunkte
19
Ort
Rotenburg a.d. Fulda
Moin Zusammen,

ich bin gestern mal ein Specialized Enduro probe gefahren. Ein sehr spaßiges Bike. An sich hat das Bike gepasst, allerdings fehlen mir für den Preis von 2999€ echt noch ein paar Sachen, die ich z.B. beim Versender wie Radon einfach doppelt und dreifach mit drin hab. Hab dann gestern mit 'nem Kumpel diskutiert, was den Preis für das Specialized rechtfertigt. Sicher zahlt man hier auch viel für den Namen, Service, etc.. Dafür allein möchte ich aber das Geld nicht ausgeben.

Gibt es irgendwelche objektiven Tests/Argumente, die den Mehrpreis für das Specialized belegen?

Ich würde mich über sachliche Antworten und Ratschläge freuen.

Gruß,
lx
 
Specialized ist das konträrste zu den Versendern. Der Versender kann die so günstig sein weil er

a) günstig produziert
b) kein / kleinst Vertriebsnetz
c) geringfügige Lagerhaltung (wenn weg dann weg)
d) Service nur im eigenen Haus

usw. mehr über die Suchfunktion herauszufinden


Specialized und co. sind Entwicklungsträger. Hier wird Geld in die Hand genommen und probiert. Neue Techniken, Rahmengeos (Enduro 29" zB) erprobt und perfektioniert. Dazu leistet man sich ein umfangreiches Sponsoring im Profisport (ProTourTeams, DH WC, usw.). Du hast ein funktionierendes Händlernetz, wo die Schrauber die Möglichkeit haben an Workshops und Produktpräsentationen teilzunehmen und sich somit fortzubilden. Bei Problemen hast du einen Ansprechpartner vor Ort und eine relativ kulante Abwicklung im Schadensfall. Gerade Specialized unterbindet den Preisverfall. Die Räder werden nicht im Inet verramscht, auch nicht im Abverkauf. Große Preisnachlässe sind eher selten, dadurch behält dein Rad auf dem Gebrauchtmarkt auch einen relativ hohen Wert.

Ob einem das der Mehrpreis für den Namen Wert ist muss jeder mit sich selbst ausmachen
 
Specialized ist das konträrste zu den Versendern. Der Versender kann die so günstig sein weil er

a) günstig produziert
b) kein / kleinst Vertriebsnetz
c) geringfügige Lagerhaltung (wenn weg dann weg)
d) Service nur im eigenen Haus

usw. mehr über die Suchfunktion herauszufinden


Specialized und co. sind Entwicklungsträger. Hier wird Geld in die Hand genommen und probiert. Neue Techniken, Rahmengeos (Enduro 29" zB) erprobt und perfektioniert. Dazu leistet man sich ein umfangreiches Sponsoring im Profisport (ProTourTeams, DH WC, usw.). Du hast ein funktionierendes Händlernetz, wo die Schrauber die Möglichkeit haben an Workshops und Produktpräsentationen teilzunehmen und sich somit fortzubilden. Bei Problemen hast du einen Ansprechpartner vor Ort und eine relativ kulante Abwicklung im Schadensfall. Gerade Specialized unterbindet den Preisverfall. Die Räder werden nicht im Inet verramscht, auch nicht im Abverkauf. Große Preisnachlässe sind eher selten, dadurch behält dein Rad auf dem Gebrauchtmarkt auch einen relativ hohen Wert.

Ob einem das der Mehrpreis für den Namen Wert ist muss jeder mit sich selbst ausmachen


dem möchte ich nur hinzufügen:

einer der genialsten geo´s bekommt man mit dem erwerb so eines bikes ...

sehr, sehr kundenfreundlicher support von der europazentrale ...

sehr kulanter umgang mit möglichen "fehlerquellen" ...

sehr hohe qualität. hab mehrere bikes von dieser firma (erstes 2002). und die sind noch immer in einem super zustand ...

das mit dem etwas höheren preis stimmt natürlich. allerdings, rede mit deinem händler. mit etwas entgegenkommen ist das austauschen der nicht so gewollten teile sicherlich zu einem vernünftigen aufpreis möglich. und dann hast dein traumrad ...
 
Ich würd nicht sgane, dass Specialized die Gebrauchtpreise stützt. Die hauen jedes Jahr dermassen auf die Kacke, dass sie die Welt neu erfunden haben. Allein wie das neue Enduro wieder gehypet wird...gute Bikes sind es definitiv, aber dass jedes Jahr kommuniziert wird, dass die Fahrradwelt revolutioniert wurde nervt mich nur noch. Kulanz wird bei anderen Herstellern übrigens größer geschieben und der Händler vor Ort hilft einem doch eh nur bei der Gewichtsoptimierung - hinten rechts!
 
Ich würd nicht sgane, dass Specialized die Gebrauchtpreise stützt. Die hauen jedes Jahr dermassen auf die Kacke, dass sie die Welt neu erfunden haben. Allein wie das neue Enduro wieder gehypet wird...gute Bikes sind es definitiv, aber dass jedes Jahr kommuniziert wird, dass die Fahrradwelt revolutioniert wurde nervt mich nur noch(Dann hör oder seh doch weg). Kulanz wird bei anderen Herstellern übrigens größer geschieben und der Händler vor Ort hilft einem doch eh nur bei der Gewichtsoptimierung - hinten rechts!Dann hast Du wahrscheinlich den falschen Händler

So richtige Kritik ist dass ja nicht, eher so ein kleines rumjammern :D;)
 
Die Rahmen sind einfach super. Die Preise für die Komplettbikes sind allerdings echt jenseitig, und die Ausstattungen zumindest seltsam.

Deshalb kaufe ich mir lieber einen Rahmen und baue ihn mir genau nach Wunsch auf. Soviel tauschen wie ich an einem Spezi-Komplettbike wollte macht keinen Sinn - Laufräder, Gabel, Sattelstütze, Sattel, SRAM-Zeug, Reifen, da bleibt nix mehr übrig.
 
Bis auf dass ich keinen Händler mehr hab, hast Du recht! :daumen:

Bin ja nicht unglücklich mit meinem Spezi (Rahmenset Rennrad), aber nochmal kaufen? Nein!

Mein Händler ist super:daumen: ich kann nicht meckern.....
Mein erster Downhiller war ein Demo 9 , dann kam ein Demo 8, bin genau eine Abfahrt gefahren...auf den Bock und ahhhhhhhhhhhhhhh...Willkommen zu Hause :D das gleiche bei meinen Enduros:daumen:
Klar haben die Bikes schon ihren Preis, aber wie meine Vorredner schon sagten, Entwicklung, Service etc.... Bis jetzt hat sich jeder Euro gelohnt...und alle Speiseeis-Verspoter ignoriere ich einfach:cool:
 
ich habe bis jetzt noch nie ein specialized bike besessen, aber ich kann 2 argumente auf grundlage der erfahrungen von zwei kumpels von mir nennen:
- die teile halten einfach - keine ausgeschlagene lager oder schrauben, die man andauernd nachziehen muss.
- der wiederverkaufswert ist immer sehr hoch. im prinzip ist der anschaffungswert völlig belanglos für die preis/leistung, wenn man den wiederverkaufswet außer acht lässt.

die andauernde aggressive werbung und der kampf gegen 27,5" machen specialized unsympatisch, das stimmt schon. dazu kommen noch speziallösungen wie die dämpferbefestigung. sowas muss man vor dem kauf natürlich wissen.
 
Warum Specialized?-->weils glücklich macht!
Sie sind sehr innovativ,stecken viel Geld in die Entwicklung und die Ergebnisse sprechen für sich.
 
Halte einen guten Rahmen als Grundlage auch für das Wichtigste. Die verbauten Teile an Speci-Rädern sind zwar nicht immer die edelsten aber sie machen das was sie sollen recht gut. Im Laufe der Zeit kann man dann immer noch punktuell die Teile tauschen, die einem dann wirklich wichtig sind.

Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte einen guten Rahmen als Grundlage auch für das Wichtigste. Die verbauten Teile an Speci-Rädern sind zwar nicht immer die edelsten aber sie machen das was sie sollen recht gut.
Man kann mit vielem fahren, Spass haben und zufrieden sein. Ich habe im Lauf der Jahre rausgefunden, dass mir die Speci-Geo (kurzer Hinterbau, tiefes Innenlager, rel. langer Reach, eher langer Radstand) einfach sehr gut passt, es fühlt sich intuitiv an, ich muss mich an nix gewöhnen.

Super Anbauteile an einem mir bloss mittelprächtig taugenden Rahmen machen auf Dauer nicht glücklich. Mit mittelprächtigen (aber solide funktionierenden) Anbauteilen an einem super Rahmen hat man indes eine gute Basis für jahrelangen Spass. :daumen: (Aufrüsten tun wir ja eh, insofern wird die Kiste mit der Zeit immer besser. ;) )

Gruss pat
 
Zurück