Was bedeutet es, gesponsert zu werden?

Wenn dich die Firma XY sponsert musst du z.B. mit Trikot und Rahmen rumfahren wo XY drauf steht! Je bekannter du bist(je mehr also das XY sehen) desto mehr zeug bekommst du! (kostenloses Bike und alles was man so braucht)!^^
 
Wie kommt überhaupt zu so einem sponsoring? Kann ich einfach bei Bergamont anrufen: "Ey, ich hab en Bike von euch sponsert mich mal"^^?
Weil ein Bikehändler(der selber DH fährt) hat heut zu mir gemeint es ist nicht schwer einen Sponsor zu finden - er hat auch alles bekommen...


Edit: Wie ihr vielleicht merkt hab ich sehr wenig Ahnung...
 
Norco bietet ein Co Sponsoring für 2006 an. Da mußt Du 4 Rennen nachweisen und bekommst nen Team DH Rahmen oder den xxxx Rahmen besonders günstig.Wenn Du die 4 Rennen nicht nachweisen kannst, bekommst Du den Differenzbetrag zwischen Sponsoring Preis und normalem VK Preis am Ende der Saison nachbelastet.
Die Abwicklung erfolgt über Deinen Norco Händler.
 
Bei mir ist es ja so, dass ich mir jetzt das Big air 1 bestellt habe(was die nächsten Tage hoffentlich kommt) und halt so in richtung Downhill/ Freeride activer werden möchte. Ich will halt die rennen in meiner nähe mitfahren(Tabarz..), da ich aber nicht mal ganz 15 bin kann ich ja schlecht mal mitm Auto nach sonstewohin fahren. Würde überhaupt ein Sponsor einen so jungen Burschen annehmen?
 
Auf das Alter kommt es imho nicht so an, eher auf deine sportlichen Qualitäten. Wenn du was zeigen kannst, was besser als die anderen ist, findest du um so leichter einen Sponsor. Die Sponsoren möchten gern vorne mitfahren ;)
 
In der aktuellen Bike stehen auch Kontaktadressen und ein Hinweis auf Co- Sponsoring irgendwo. Hab ich gehört... :lol:

Co- Sponsoring ist so, dass man erstmal Parts und Bikes vergünstigt bekommt. Und dann muss man nur noch Erfolge (= Siege :rolleyes: ) vorweisen, ein bißchen verhandeln und schwupps, hat man ein Sponsoring- Vertrag. ;)
 
Datenwurm schrieb:
Ja, Frage steht oben. Welche Rechte und Plichten hat man dann? Erzählt mal en bissel.

Danke

das bedeutet sehr viel Arbeit. Hart trainieren, Rennen gewinnen, auf Messen oder bei Shoperöffnungen Autogramme geben usw. - und zwar auch dann, wenn deine Kumpels abhängen.
Sponsoren investieren nicht ihr Geld in dich, wenn du nur auf dem Sofa liegst.

Je bekannter du bist, umso interessanter wirst du für Sponsoren. Also solltest du schon mindestens eine sehr erfolgreiche Saison mit sehr guten Plazierungen vorweisen können.
Als Nobody hast du kaum ne Chance mehr als nur die üblichen Werbegeschenke zu bekommen.
 
tractor schrieb:
das bedeutet sehr viel Arbeit. Hart trainieren, Rennen gewinnen, auf Messen oder bei Shoperöffnungen Autogramme geben usw. - und zwar auch dann, wenn deine Kumpels abhängen.
Sponsoren investieren nicht ihr Geld in dich, wenn du nur auf dem Sofa liegst.

Je bekannter du bist, umso interessanter wirst du für Sponsoren. Also solltest du schon mindestens eine sehr erfolgreiche Saison mit sehr guten Plazierungen vorweisen können.
Als Nobody hast du kaum ne Chance mehr als nur die üblichen Werbegeschenke zu bekommen.


Das war doch mal ne vernünftige Aussage! Naja, ich glaub eh nicht wirklich, dass es mit Sponsor überhaupt etwas werden würde. Und gefragt hab ich nur interessehalber, weil ich über das Thema noch nix wusste
 
Es ist gar nicht so schwer an ein Sponsoring zu kommen.
Zum Beispiel gibt es hier im Forum eine super Gelegenheit. FUSION gründet A-Team
Es gibt scheinbar einige, die genommen wurden.
Auch von Nicolai habe ich das schon im Traildevilsforum gelesen.
Ein anderes Beispiel gibt es bei Thömus Bikes. Die haben ihre eigene Marke und daraus ein Team gegründet. Wer möchte, kann sich dort anmelden und bekommt vorerst gegen einige Pflichten (wie schon in anderen Beiträgen erwähnt) Bike, Kleidung und weitere Parts sehr sehr günstig.
Und bei diesen Sponsorverträgen geht es nicht mal primär darum sehr sehr gut zu sein!

Also nur etwas suchen, bewerben, Daumen drücken und dann kann das schon schneller gehen, als man denkt.

Gruss,
Cyclo
 
Zurück