Was darf Service kosten?!

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Hi,

auf der Jagd nach einem Laufradsatz bin ich mal zum Radhändler an der Ecke gegangen und hab dort mal nach dem Preis gefragt.

Für ´nen Deore Disc mit Sun Single Tracks wollte er 130,- EUR. Im Net gibt´s den allerdings bereits ab VK 89,- EUR. Wie hoch sein EK ist weiß ich nicht.
Rechne ich mal nur die Zahlen die ich habe, bedeutet das rund 40,- + EUR für den Händler für ein Telefonat und die Gefahr, daß ich nach dem Kauf wieder bei ihm im Laden stehe, falls etwas nicht i.O. ist.

Ich habe mich im übrigen NICHT lang und breit beraten lassen, sondern wußte was ich will und habe direkt danach gefragt (ES IST ASSLIG SICH IM LADEN BERATEN ZU LASSEN UND DANN IM I-NET ZU BESTELLEN!)

Wär er ´n Pfund teuerer würd ich vermutlich nicht darüber nachdenken und den persönlichen Handel vorziehen. So denke ich darüber nach wieviel Prozent der Händler tatsächlich draufschlagen muß (Miete, Angestellte, etc...)

Was meint Ihr?

Gruß,

Carsten
 
CarstenKausB schrieb:
So denke ich darüber nach wieviel Prozent der Händler tatsächlich draufschlagen muß (Miete, Angestellte, etc...)

Was meint Ihr?

Hallo,
also gerade bei Laufrädern ist die Auswahl an Spezialisten im Netz relativ gross, vor allem da diese sehr gute Qualität abliefern. Firmen wie Pedalwheels, WhizzWheels und Actionsports haben ja auch Angestellte, Räumlichkeiten etc., die bezahlt werden wollen, nur bauen diese ausschliesslich oder zu einem grossen Teil Laufräder, so dass dort in ganz anderen Stückzahlen eingekauft wird und somit sich ganz andere Rabatte seitens der Hersteller ergeben, als für den Laden "umme Ecke". Abgesehen davon können andere Teile der Geschäftsausstattung eingespart werden, die ein normaler Laden haben muss (Werkstatt etc.), wodurch sich weitere Kostenersparnisse ergeben. Der Nachteil folgt natürlich wie bei allen Internet-Geschäften sofort: wenn mal was ist, ... ;)

MfG
 
CarstenKausB schrieb:
Hi,

auf der Jagd nach einem Laufradsatz bin ich mal zum Radhändler an der Ecke gegangen und hab dort mal nach dem Preis gefragt.

Für ´nen Deore Disc mit Sun Single Tracks wollte er 130,- EUR. Im Net gibt´s den allerdings bereits ab VK 89,- EUR. Wie hoch sein EK ist weiß ich nicht.
Rechne ich mal nur die Zahlen die ich habe, bedeutet das rund 40,- + EUR für den Händler für ein Telefonat und die Gefahr, daß ich nach dem Kauf wieder bei ihm im Laden stehe, falls etwas nicht i.O. ist.

Ich habe mich im übrigen NICHT lang und breit beraten lassen, sondern wußte was ich will und habe direkt danach gefragt (ES IST ASSLIG SICH IM LADEN BERATEN ZU LASSEN UND DANN IM I-NET ZU BESTELLEN!)

Wär er ´n Pfund teuerer würd ich vermutlich nicht darüber nachdenken und den persönlichen Handel vorziehen. So denke ich darüber nach wieviel Prozent der Händler tatsächlich draufschlagen muß (Miete, Angestellte, etc...)

Was meint Ihr?

Gruß,

Carsten

manche läden lassen auch bei online LRS profis einspeichen....

actionsports kann ich bei LRS und shimano parts empfehlen, zumindest stimmt preis und einspeichqualität.

lokale händler bieten aber meist ein nachzentrieren zum nulltarif an,
vielleicht solltest du, sofern du nicht soviel ahnung hast, lieber doch bei
dir vor ort kaufen?
 
Sag dem Haendler doch was bei dir durch den Kopf geht...
bin mir ziemlich sicher dass er auf 100,- runtergehen kann...
Aber wie schon erwaehnt... Es gibt online-Haendler (sicherlich auch normale)
die nicht einspeichen sondern nur Speichen festziehen... diese Angebote, wuerde mal annehmen dass dies so eins ist, wuerden schnell teurer als wenn du im vorhinein ein paar E's mehr ausgibst...;)
 
Der LRS für 89,- wär von actionsports. Die sollen ja wohl ganz okay sein.

Mir geht es allerdings gar nicht mal um die Räder. Ich brauche noch ne Gabel und ein wenig Kleinkram und weiß auch da genau was ich will.

Ich sitz ein wenig zwischen Baum und Borke. Wer hat nicht darauf geschimpft, daß es keinen Tante Emma Laden oder den Platten/CD Laden an der Ecke mehr gibt (nunja,.. in Berlin noch mehr als anderswo)?

Profit und Ersparnis ist nicht alles im Leben, doch man muß ja nicht unnötig gemolken werden.

Gruß,

Carsten
 
Zitat CarstenKausB:

Mir geht es allerdings gar nicht mal um die Räder. Ich brauche noch ne Gabel und ein wenig Kleinkram und weiß auch da genau was ich will.

Ich sitz ein wenig zwischen Baum und Borke. Wer hat nicht darauf geschimpft, daß es keinen Tante Emma Laden oder den Platten/CD Laden an der Ecke mehr gibt (nunja,.. in Berlin noch mehr als anderswo)?

Profit und Ersparnis ist nicht alles im Leben, doch man muß ja nicht unnötig gemolken werden.


Hi Carsten,
hier ist erst einmal ein Zitat - ich glaube von Erich Ruthemöller, damals Trainer beim 1.FC Köln - :
... Mach et !!! ...

du hast Dich doch, wie ich glaube, schon entschieden !!!
Ich kenne nun nicht deinen Händler, aber wenn er was vom Fach versteht, dann kaufe was du brauchst bei ihm !!!

Meiner Meinung nach ist diese "Geiz ist geil"-Mentalität nicht nur obszön sondern auch degoutant und schadet uns allen, die wir in dieser Gesellschaft leben !!! :kotz: :kotz: :kotz:

Wer kann denn so gennante "Schnäppchen" anbieten:
Es sind irgend welche Großabnehmer, die dann den Markt zerstören, indem sie schlicht weg eine Verdrängung der anderen Anbieter betreiben !!!
Aber es kann dem aufmerksamen Betrachter nicht entgehen, dass z.B. die großen Drogeriemarkt-Ketten, sämtliche Lebensmitteleinzelhandelsketten, im Bike-Versandhandel oder alle Elektronik-Einzelhandelsketten einige wenige vermeindlich günstige Angebote anbieten und dennoch werden die Leute, die sich davon täuschen lassen, teilweise massiv "über den Tisch gezogen" !!!

Der Lieblings-Bike-Laden ist doch auch ein Ort der Kulanz, des Vertrauens und des Sachverstandes, auch wenn das hier einige bezweifeln, dann müsst ihr einfach weiter suchen !!!

Viele Grüsse an alle ... :D :D :D
 
Schwimmer schrieb:
Meiner Meinung nach ist diese "Geiz ist geil"-Mentalität nicht nur obszön sondern auch degoutant und schadet uns allen, die wir in dieser Gesellschaft leben !!! :kotz: :kotz:


Wie war.

und wärend alle schreinen wie billig die SpendenNummer vom Schumi war, rennen alle zum MediaMarkt, um die MwSt zu sparen.

so far so:kotz:
peppa
 
servus, klar ist der lrs im einzelhandel teurer, aber:
1. fakten vergleichen, z.b. beide mit dt swiss speichen? welche comp oder champion? usw.
2. bei vielen local shops (kann aber nur aus meiner erfahrung reden) ist das erste mal nachzentrieren kostenlos, d.h. nachdem die laufräder einigermaßen eingefahren sind werden sie nochmal komplett überarbeitet und die speichenspannung geprüft usw.
rechne das mal mit in den preis ein...so long
 
casimodo schrieb:
servus, klar ist der lrs im einzelhandel teurer, aber:
1. fakten vergleichen, z.b. beide mit dt swiss speichen? welche comp oder champion? usw.
2. bei vielen local shops (kann aber nur aus meiner erfahrung reden) ist das erste mal nachzentrieren kostenlos, d.h. nachdem die laufräder einigermaßen eingefahren sind werden sie nochmal komplett überarbeitet und die speichenspannung geprüft usw.
rechne das mal mit in den preis ein...so long

ganz genau - der für 89€ bei actionsports hat nur silberne DTChamps - mit DT Comp kostet er 100€, mit schwarzen DT Comp 111€. Frag mal konkret, was der Händler dafür verlangen wird.
Ausserdem musst du bei Versand noch die Versandkosten dazurechnen. macht bei den action-sportlern 8 euro, plus 2 euro bei nachnahme.
Dazu das nachzentrieren, das vorort-ausprobieren ob die naben richtig laufen, die ansprechstelle wenn dir das teil zerbröselt.
so gross wird der aufpreis nicht. ich find 130€ für diesen satz immernoch sehr günstig!!

nochwas: vor knapp 3 wochen hab ich bei action-spocht reingeschaut, da war genau der LRS noch 20 euro teurer - die haben den erst vor 2 wochen oder so auf 89€ reduziert (hab den auch, zum günstigen preis bestellt..).

wenn ich nen händler hätte, der ihn mir für 130€ anbietet, würd ich ihn auch dort kaufen bzw. hätte ich ihn da gekauft.
 
Zurück