Was ist True Temper?

Freeman777

Windschattenfahrer
Registriert
13. April 2013
Reaktionspunkte
23
Ort
57258 Freudenberg
Hallo zusammen, ich stelle mir gerade die Frage was ein True Temper Rahmen eigentlich ist. Sind die Dinger besonders stabil? Welche Vor- und Nachteile haben diese Rahmen? Werden die heute noch hergestellt? Meine Frage bezieht sich besonders auf die CroMo Rahmen aus Mitte der '90er.

Kette rechts, Freeman
 
Ich habe den Begriff auch schon mal gehört aber vergessen was er genau bedeutet . Ich dachte das im Zusammenhang mit Raynolds Rohrsätzen gelesen zu haben kann mich aber auch täuschen. Wenn das stimmt und sich auf den Rohrsatz bezog könnte es sich dabei um eine besondere Vorgehensweise beim Härten der Rohre nach Guss oder Ziehen handeln. Erstens können die Zeiten der Erhitzung beim Härten variieren und man könnte glauben das eine Erhöhung dieser Zeit eine möglichst vollkommene Umwandlung des Atomgitters zur Folge haben könnte.
"Tempern" bezeichnet aber eigentlich eine Nachbehandlung die den Stahl nach einer ersten Härtung ein weiteres mal erhitzt um ihm mehr Zähigkeit zu verleihen.
Im Zusammenhang mit vollständigen geschweißten Werkstücken also kompletten Fahrradrahmen könnte es sich um eine Behandlung im Sinne des "Nachglühens" handeln was einer Entspannung des geschweißten Rahmens dient (der Rahmen kommt dann also nochmal in Ofen).
Ich weis es aber auch nicht mehr ... vielleicht hatte ich es mir auch nur eingebildet ... aber in die Richtung müßte es gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
True Temper, Memphis, Tennessee, war ein Hersteller von Stahl-Rohrsätzen und anderem Bikezeugs, z. B. Lenkern. Neben Tange-Rohrsätzen waren True-Temper-Rohrsätze wohl die meistverbauten in klassischen Zeiten. Die Produktion von Rohrsätzen wurde vor nicht allzu langer Zeit eingestellt. Heute stellen sie wohl nur noch Golfschläger her.

True-Temper-Rohrsätze, z. B. AVR Ultra II, GTX, GTX Ultra III, OX Gold, OX Platinum, S3 usw. waren meines Erachtens recht hochwertig. Billig-Rohrsätze sind mir, im Gegensatz zu Tange, nicht bekannt. Reynolds ist auch ein Hersteller von Rohrsätzen, hat aber mit True Temper nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, wobei zu erwähnen wäre, dass auch Tange sowohl Wasserrohr- als auch Highend-Rohrsätze herstellt und hergestellt hat.
Von den großen 4 Rohrsatzherstellern wäre neben den bereits genannten Reynolds, True Temper und Tange dann noch Columbus zu nennen :)
Bei Velobase bspw. lässt sich einiges über alte Rohrsätze rausfinden.
 
Zurück