Was kostest dieses Traumbike oder...

EasyBiker

Langer Pausierer
Registriert
22. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Hessen
Hallo,

... der Rahmen davon? Ob da 6.000 reichen.... :D

Interessierten würde mich eher der Rahmenpreis (inklusive den p1.18 Getriebe).

8scc8axk.jpg
 
Danke, dass du uns dieses abgefahrene Hilite mit uns teilst und niemanden auf die Folter spannst.^^

Absolut saubere Optik, dennoch stimmt's fuer meinen Geschmack noch nicht ganz.

Hier die Preisliste und weitere Bilder.
 
Ja danke. Habe nicht geschrieben das ihr das nicht kennt. :rolleyes: Wie du siehst ist auf diesen Bild nicht mal ein Schriftzug des Herstellers gewesen.

Ich habe das Bild über Google gefunden, weil ich nach den Antrieb p1.18 gegoogelt habe.

Preis ist hoch, aber gerechtfertigt. Da hilft nur viel Sparen!


Was stimmt denn noch nicht ganz, für deinen Geschmack?
 
Achso du wusstest nicht wer der Hersteller ist. ;)

Das Cockpit ist irgendwie unstimmig.
Ich frage mich weshalb, die die Cleg nicht in Silber oder Blau mit den entsprechend farbigen Hydraulikleitungen genommen haben. Die P1.18 sollte doch auch mit Jagwire Mountain Elite Link funktionieren. Also auch in Grund oder Akzentfarbe, ebenso die Griffe sowie Barends und eventuell die Federgabel. Ich bevorzuge einen flachen Lenker mit Barends oder einen Riser ohne, dennoch da auf Mass gefertigt eher die flache Lenkereinheit mit Barends aus einem Guss. Zudem sollte mein Bike so wenig Spacer wie moeglich haben, also bei einem Massrahmen keine. Saettel sind sowieso Po Sache.
Irgendwie fehlt mir fuer ein Vorzeigestueck mit diesen Leckerbissen von Komponenten die Finesse bis ins Detail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na du bist aber ein Gourmet. ;)

Ich fine das Bike einfach genial. Die bauen dir ja scheinbar alles, was du willst. Man kann die farblichen Akzente wohl auch selbst vorgeben.

- Titan Rahmen nach Maß (1.300 Gramm)
- Gates Carbon Drive
- p1.18 Getribe

Das alleine ist schon der Hammer. Der Titanvorbau ist mit dem Lenker zur einer Einheit verbunden. Wiegt nur 230 Gramm. Ebenso die Sattelstütze, die mit dem Rahmen verbunden ist. (umschrieben)

Der Rahmen wird so wie da abgebildet mit Gates und p1, Sattelstütze und Vorbau wohl bei 4.500 Euro liegen. Geht bei 3.700 Euro los.

Hab noch nie was besseres gesehen.... wer will da noch Carbon. :D
 
Ich liebaeugle schon einige Zeit mit einem Titanrahmen, die Vorstellung das der Rahmen mich ueberleben wird macht auch Angst.
Ich handhabe es eigentlich so das wenn etwas defekt geht, dann gegen mindestens gleich oder hoeher wertiges getauscht wird. Den Rahmen wuerde ich wohl nur mit boeser Absicht defekt bekommen und ein Verkauf wuerde keinesfalls in Frage kommen.
Deshalb muss das kommende Rad ein zeitloses sowie schlichtes, dennoch wertiges und durchdachtes Mass und Design haben.

Das Kocmo ist auch nicht zuverachten. ^^
 
Was mich stören würde, ist, dass die laut Homepage nur Kompletträder verkaufen. Ich bin passionierter Selberschrauber. Teile auszusuchen, zu sammeln und dran zu schrauben, ist Teil des Spaßes am neuen Rad. Wenn ich mich dann dazu durchringen würde, mir einen Maßrahmen zu bestellen, und es heißt: "Sorry, nur komplett, damit auch alles passt (weil unsere Kunden zu doof sind, passende Teile auszusuchen)", wäre das für mich ein Ausschlussgrund. Und da bin ich sicher nicht alleine.
 
Zurück