Was Robusteres muss her

Les ich richtig, du verlierst dein Hinterrad? Mach mal den Schnellspanner richtig zu, sonst mal nen anderen probieren. Kann und darf eig. nicht passieren.
Was die Schaltwerke angeht: mittlerweile gibts welche mit Schwingungsdämpfer, achte bei Shimano auf "Shadow +(das + ist wichtig)" oder bei Sram auf "Type 2". Mit weniger Kettenblättern kann man auch kürzere Schaltwerke nehmen.

Das oben verlinkte On One 456 kann ich empfehlen, mit 140mm einwandfrei. Evtl dazu ne Gabel nehmen, die du zw. 120 und 150 traveln kannst.
 
Kann ich statt einem Schnellspanner auch etwas benutzen was sich mit einem Schraubenschlüssel anziehen lässt ?
ja, aber ob das so viel sinn macht? die achse muss richtig in den ausfallern sitzen. dazu übt man am besten etwas druck von oben auf das laufrad aus, während man den schnellspanner schließt. es hat schon seinen sinn, dass die dinger an bikes mit standard ausfallenden verbaut werden. und wenn alles korrekt montiert ist und auch der schnellspannhebel in ordnung ist, dann darf sich das hr in keinem fall lösen, lockern oder gar rausfallen!

was willst du denn machen, wenn du unterwegs einen platten hast? schraubenschlüssel immer dabei?
 
nein, das hat viel mehr damit zu tun, dass der sattel so weiter runter kommt, was dir wiederum bei abfahrten zu gute kommt.
nicht die geometrie ist entscheidend für die stabilität, sondern die masse des materials, die sich dann im gewicht niederschlägt.
xc bikes haben meist sehr dünnwandige rohre und streben und halten daher nicht so viel aus. es wird in diesem segment halt mehr priorität auf leichtbau gelegt.
 
Zurück