@Airborne: Ich würde eher sagen, dass ALu der beste Kompromiss aus Preis, Haltbarkeit und Leichtbau ist. Die Möglichkeiten, die man mit Carbon hat sind ungleich größer.
Oder was meinst du, warum Rennwagenchassis, Flugzeugteile usw... aus Carbon gebaut werden?! Richtig! Leichtbau, aber an diesen Dingenwird auch absolute Stabilität benötigt. Man überlege sich mal wieviele hundertt Kilo Anpressdruck auf nem Spoiler eines Formel Eins Wagen drücken?! Und der ist aus dünem Carbon.
Das Problem is halt nur der Kosten Faktor. Wenn wir mal gutgläubig sind stekcen die Firmen schon jetzt viel Geld in die Entwicklung von Alu Rahmen, dieser Kostenfaktor wäre bei nem astreinen Carbonrahmen ungleich höher.
Und es würde bestimmt auch 10 Jahre dauern, bis die Rahmen so Perfektioniert sind wie bei Aluboliden. Die waren nämlich vor 10 Jahren, als die ersten auf den Markt kahmen auch nicht immer so der Bringer.
Also wer 1500 für nen 800g schweren und für CC super ausreichend stabilen Carbonrahmen ausgeben will, soll mal ne Firm adavon überzeugen, dass sie die nächsten 10 Jahre ein paar in die Massenproduktion von Carbon Rahmen stekcenund sie immer schön weiterentwickeln.
PS: Titan is auch geil, aber wär für mich nur ne Option für nen Zweitbike, wenn ichs Geld hätte.