Was soll ich nehmen 18" oder 20"?

Registriert
8. November 2013
Reaktionspunkte
105
Ort
Österreich
Hey Leute will mir seit einiger Zeit ein HT kaufen, bin schon paar Modelle kurz probegefahren und mir hat ein 27,5" am meisten zugesagt.
Leider weiß ich die Rahmengröße nichtmehr bzw. war die Geometrie auch etwas anders.

Nun ist heute das "Radon ZR Race 650b 8.0" das Tagesangebot bei bike-discount.de :love:

Daher die eigentliche Frage welchen Rahmen soll ich nehmen?
Hab mich mal vermessen lassen:
Körpergröße: 181,5cm
SL: 87,5cm
Armlänge: 65cm
Schulterbreite: 45cm
Torso: 63cm

Dazu die Bikegeometrien:
zr-race-650b-18.gif

zr-race-650b-20.gif

Nutzen werde ich das HT für Schotterwege, Forst-&Waldwege, mal quer durch den Wald wo kein Weg ist, Berge rauf und runter brettern :D


Bitte um rasche Hilfe!

LG, Flo
 
Kommt drauf an... mit den Massen bist du eigentlich ein Kandidat für 20".
Allerdings hat dieser Rahmen eine sehr sportliche Geometrie mit langem Oberrohr, falls du lieber etwas bequemer, aufrechter sitzt, wäre evtl. 18" besser.
 
Ich bin ein Stück kleiner (175cm) und fahr ein 20". Bin aber auch lieber etwas langgestreckter auf dem Bike.
Du mußt dir halt Überlegen ob du lieber etwas längestreckter oder mit mehr Sattelüberhöhung fahren willst.

Beim 18" z.B. muß beim Maß Sattel - Pedal die Sattelstütze schon mal 5cm länger sein um auf ein passendes Ergebnis zu kommen wie beim 20".
 
Danke schonmal für die vielen Antworten =D
Tendiere auch eher zum 20", und nein 29zoll mag ich nicht so gern soll schon wendig und spritzig bleiben. außerdem finde ich die 29er version von den farben nicht so schön und ka wann das als tagesangebot käme^^

weiß jemand was die standart vorbaulänge beim radon ist?
 
Naja, ich bin auch 1,80m und fahre am liebsten 18" mit 120er Vorbau, aber werde immer ausgelacht von den Fullyfahrern mit Ihren extrem kurzen Stummel-Vorbauten max 50mm ......
 
Hm, schwierige Entscheidung^^
Interessant wäre natürlich mit welcher Vorbaulänge das ausgeliefert wird?
Bzw. eine Frage am Rande: wie weit lässt sich den so eine Sattelstütze ausziehen?
 
mit einen längeren vorbau hat man auch einen besseren hebel

Hm, schwierige Entscheidung^^
Interessant wäre natürlich mit welcher Vorbaulänge das ausgeliefert wird?
Bzw. eine Frage am Rande: wie weit lässt sich den so eine Sattelstütze ausziehen?

Meistens ist sowas um die 80 mm standard.
Es gibt Sattelstützen mit 10-20 mm offset bei einer max länge von 450 mm
 
Ist geschmackssache...

In bin ähnlich groß wie du (1.83 / 89) und würde das 18er nehmen. Selbst dabei ist der Vorbau vermutlich noch zu lang, denn Radon verbaut ja gern mal nen 100er Vorbau...
Wegen dem Sattelauszug hätte ich keine Bedenken. Ich fahre ein 470er Sattelrohr mit einer 425er Stütze und habe noch 4-5cm Luft bis zur Min. Markierung.
 
Hab jzt. mal mein altes Bike vermessen, ist ein 19,5" = 49cm Rahmen, mit Oberrohrlänge von 560-570mm, Vorbau dürfte 100 oder 105mm sein. Also eher 18" wegen der Geometrie, hab auch gelesen das die Oberrohrlänge wichtiger als die Sitzrohrlänge ist?
 
Stimmt! Das Radon hat eine 400er Stütze damit kommst du auf den nötigen Sattelauszug und hast gleichzeitig eine niedrigere Überstandshöhe. Wenn dein Bike bisher ein so kurzes Oberrohr hatte wird vermutlich selbst das 18er recht lang sein... Im Zweifel einfach nen kürzeren Vorbau und / oder einen Lenker mit mehr Rise testen.
 
Hab mir gerade das 18" bestellt, dazu noch Pedale, Luftgabelpumpe und bischen Kleinzeug. Mal schauen wielange es dauert bis es da ist. Hoffentlich passt das 18er ^^
Die Überhöhung von Sattel zu Lenker dürfte etwas mehr sein, sonst ändert sich nicht viel. Kann jemand grob abschätzen wieviel die Überhöhung sein dürfte?

Gruß und danke für Eure Hilfe!
 
Bin 184 cm mit SL 87.
Bis vor einigen Jahren war ich auch ein Verfechter von eher kleineren Rahmen.
In meinem Fall dann meistens 18" Rahmen mit langer Stütze.
Mittlerweile fahre ich lieber durchweg größere Rahmen um die 19,5 - 20".
Das aber kombiniert mit sehr kurzen Vorbauten um die 50-60 mm in Verbindung mit breiteren Lenkern von 710 mm (XC) und 760 mm (AM)
Fährt sich einfach besser find ich...
 
Kleine Statusmeldung: Heute am Nachmittag ist es bei mir in Österreich eingetroffen, mehr als eine kleine Probefahrt war nicht mehr drin da ich weg muss...

Also bis auf einem kleinen Kratzer und das ich beim Pushloc-Drahtseil die Endhülse gleich verloren hab ist alles fein gemacht. Sieht in Echt 10x besser aus, Black Beauty^^

Übrigens es ist ein 90mm Vorbau montiert, sitzen tue ich schon etwas anders als früher aber Sattelüberhöhung hält sich in Grenzen. Habs nur ohne Wasserwage gemessen dürften 4-6cm sein, melde mich aber nacher nochmal wenn ich wieder zuhause bin und das nachgemessen habe. Sattelstütze ist auf Stufe 14 von 16 oder 17 ausgezogen(mal schnell auf SL*0,885 also 77cm eingestellt).

Gruß

.::edit::. Habs nachgemessen(also Satteloberseite bis Oberkante Lenker), es sind genau 6cm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück