Hi, ich arbeite gerade beim Bike-Händler.
Naja da im Keller steht halt noch ein 2002er Nishiki BigFoot 29 FS Fully, das habe ich mir mal ausgeliehen. Ich finde es gar nicht schlecht, allerdings:
-hat der Hinterbau schon Spiel (im Neuzustand)
-Kettenstrebenlänge 47 (!) cm
-Unter dem Lack des Oberrohrs sieht man, dass die Oberfläche nicht sauber glatt gemacht wurde (sieht aus, wie mit ner Feile behandelt)
- Die Gabel schein so eine Art Eigenbau von "Winwood" zu sein (Carbon)
- ich habe im Netz von einem gelesen, der hatte 3 (!) Rahmenbrüche
- 14 kg (kann ich noch verschmerzen)
Ich könnte das Rad ggf. für kleines Geld bekommen. Die Frage ist, ob es sich überhaupt lohnt, dafür Geld auszugeben, oder davon völlig abzuraten ist.
Naja da im Keller steht halt noch ein 2002er Nishiki BigFoot 29 FS Fully, das habe ich mir mal ausgeliehen. Ich finde es gar nicht schlecht, allerdings:
-hat der Hinterbau schon Spiel (im Neuzustand)
-Kettenstrebenlänge 47 (!) cm
-Unter dem Lack des Oberrohrs sieht man, dass die Oberfläche nicht sauber glatt gemacht wurde (sieht aus, wie mit ner Feile behandelt)
- Die Gabel schein so eine Art Eigenbau von "Winwood" zu sein (Carbon)
- ich habe im Netz von einem gelesen, der hatte 3 (!) Rahmenbrüche
- 14 kg (kann ich noch verschmerzen)
Ich könnte das Rad ggf. für kleines Geld bekommen. Die Frage ist, ob es sich überhaupt lohnt, dafür Geld auszugeben, oder davon völlig abzuraten ist.