wechsel auf linux

Original geschrieben von Hotzi

Glaubs mir mal, ich arbeite sehr viel mit Linux:

Für den normalen Desktopanwender ist Linux nur ein beschissenes Rumgefrickelne, ohne Standards, ohne saubere Doku, ohne Plan und Prinzip.

Arbeitest du bei SCO?
Jedenfalls hast du mal keine Ahnung und solltest still sein.

Zugegeben: Videobearbeitung ist noch nicht grade brauchbar und auch in Bildbearbeitung gibts noch Mängel, dafür nehme man nen Apple.
Aber normale Desktops sind bestens.
 
Original geschrieben von Ganneff


Arbeitest du bei SCO?
Jedenfalls hast du mal keine Ahnung und solltest still sein.

Zugegeben: Videobearbeitung ist noch nicht grade brauchbar und auch in Bildbearbeitung gibts noch Mängel, dafür nehme man nen Apple.
Aber normale Desktops sind bestens.

Ich behaupte mal, dass DU derjenige bist, der keine Ahnung hat, und daher still sein sollte.
 
Original geschrieben von Hotzi


Ich behaupte mal, dass DU derjenige bist, der keine Ahnung hat, und daher still sein sollte.

Tss. Reicht es wenn ich an ner Distribution mit entwickel? Es auf allen Kisten einsetz die ich kriegen kann (nein, ich hab nicht ein einziges byte Windows)? Und auch viele Anwender betreu die keinerlei PC ahnung haben und die bestens mit auskommen?

So, und nun geh sterben, EOD.
 
Original geschrieben von Ganneff


Einmal eingerichtet und es bleibt auf ewig, selbst bei Wechsel der Hardware (und zwar egal welcher).
(Ok, wenn man die Platte zerstört dann nicht, aber da hat alles verloren. :) )

Das möchte ich aber mal stark bezweifeln !!!

Gerade bei Debian, saug Dir doch mal ein Standard Woody, selbst in den offiziellen BootImages mit nem 2.4er Kernel wird kaum ein moderner IDE Controller unterstützt, die relativ neuen Promise PDC 20267 jedenfalls nicht. Wenn Du Xfree Pakete nicht aus unstable ziehst, dann haste mit ner recht neuen Graka auch Pech gehabt.

Ich musste schon oft von hier:

http://people.debian.org/~ieure/netinst/

oder hier:

http://www.phy.olemiss.edu/debian-cd/

und zuletzt da:

http://people.debian.org/~blade/XFS-Install/download/

installen, und dann natürlich am Ende trotzdem nochmal nen eigenen Kernel bauen. Was mich zwar nicht stört, aber dem Normalo nicht zuzumuten ist.

Dank diverser Bugs, wie Ptrace (haha ich sag nur: http://www.heise.de/newsticker/resu.../data/ju-13.08.03-001/default.shtml&words=GNU )
oder dem beschissenen ext3-sync Problem in 2.4.20 durfte ich dieses Jahr sicherlich schon 5 Kernel neu bauen.
 
Original geschrieben von Ganneff


Tss. Reicht es wenn ich an ner Distribution mit entwickel? Es auf allen Kisten einsetz die ich kriegen kann (nein, ich hab nicht ein einziges byte Windows)? Und auch viele Anwender betreu die keinerlei PC ahnung haben und die bestens mit auskommen?

So, und nun geh sterben, EOD.

Uih Uih Uih, Du entwickelst an einer Distro mit, erwartest Du jetzt megakrassen Respekt ?

Welche Distro ist das denn, wo steht Dein Name auf irgendwelchen Projekthomepages ?

Wohnst DU in Fulda ?

Falls ja, dann empfehle ich Dir:

echo "Servertokens Prod" >> /etc/apache/httpd.conf && /etc/init.d/apache reload
 
Original geschrieben von Ganneff


(nein, ich hab nicht ein einziges byte Windows)? ?

So, und nun geh sterben, EOD.

Ach nochwas, stell Dir vor:

Ich habe mir das gute Windows XP und das gute Office XP für den einen PC gekauft, und das gute Windows XP Home und das gute Microsoft Works 2003 für den anderen PC, so richtig mit Geld.

Eben weil diese OS ihr Geld wert sind und ausserdem das Finanzamt mir keine berufliche Nutzung ohne diese Rechungen glaubt, weil nach deren Richtlinen die Software, die man @ work nutzt, auch daheim eingestetzt werden sollte.

Wie dem auch sei, ich habe auf allen Rechnern irgendein Linux Gefrickele drauf, auf dem Router und Server natürlich nur Linux.

Und ich habe hier u.a. Emailgateway mit Virenscan und Spamfilter, eigene DNS-Domäne intern, Samba, NFS, DHCPD, LAMP usw usf. Und wenn diese Open Source Frickler das mal hinbekommen täten, alles errors gescheit in irgendein Logfile zu schreiben, dann wäre das mal viel wert (Beim Apache gehts ja auch), aber nein:

Jeder Depp kocht seine eigene Suppe.

Beispiel:

Bei mir holt Fetchmail für das ganze LAN die Mails ab, macht envelope und schickts per SMTP an den Virenscanner, der schickts per SMTP-Backdoor (Port 825) an Exim, welcher den spamd einbindet.

Fetchmail loggt-> der rennt mit den Parametern:

fetchma 428 0.0 0.2 1940 848 ? S Aug15 0:10 /usr/bin/fetchmail --daemon 330 --invisible --all --logfile /var/log/fetchmail -f /etc/fetchmailrc -i /var/mail/.fetchmail-UIDL-cache

Also dachte ich mir, tuste das Logfile mal in Logrotate aufnehmen, wo ich aber in den Hektik vergass, ein chown fetchmail auf das neue leere logfile zu legen-> Denkste der deppsche Fetchmail protokoliert das irgendwo ?

Selbst als user fetchmail und Starten per Hand und dieser Option:

-v, --verbose work noisily (diagnostic output)

NIX; nicht mal auf der Konsole, komischerweise hat der da wenigstens die Mails geholt, nach 5 Minuten hatte ich den Fehler dann zwar, aber ohne Erfahrung biste da aufgeschmissen, weils Frickelkram ist. Wenn ich das teil verbose ohne die Option Daemon starte, dann hat das Teil mir Errors auf die Konsole zu loggen.

Und sowas kotzt mich an, wobeis bei Windows-Apps in der Regel bei den Logging Options noch düsterer aussieht.
 
Au weia!

Hast Du das nötig Dich hier derart zu profilieren?
Musst Du hier 2 Zeilige Befehlskombinationen posten damit wir alle als 'Unwürdige' und 'Unwissende' anerkennen dass DU der Meister bist?

So schöne lange Befehle kann ich jedenfalls noch nicht verstehen, und trotzdem hab ich mein SuSE soweit gebracht, dass es mir als Desktop System bessere Dienste leistet als es jedes Windows je getan hätte - und es unterstützt meine komplette Hardware ohne Probleme. Und das steht voll im Gegensatz zu Deiner Aussage:
Original geschrieben von Hotzi Für den normalen Desktopanwender ist Linux nur ein beschissenes Rumgefrickelne, ohne Standards, ohne saubere Doku, ohne Plan und Prinzip.

Da kannst Du von mir aus hier Befehle posten die 6 Zeilen lang sind und die ausser Dir keiner mehr rafft - dass ändert aber nix an der Tatsache dass Du Blech redest.

Linux ist sehr wohl ein ernst zu nehmendes System für Desktopanwender. Mach mal die Augen und die Ohren auf...

Schlussendlich gehts hier darum, dass jemand der Windows gewohnt ist mit dem Gedanken spielt, auf Linux umzusteigen. Und da ist in so einer Diskussion eine solche Aussage wie Dein Zitat oben absolut fehl am Platz. Wenn Du der Meinung bist Linux ist Sinnloses Rumgefrickel weils irgendwelche Fehler net auf der Konsole mitlogt gehts ja wohl voll am Thema vorbei, denn welcher Desktopanwender interessiert sich schon für die Konsole, hä?

Frag mal nen Standart XP User ob er weiss, was ne Dos-Box ist. Oder wo man den Eventviewer findet und wie man ihn benutzt.

So ein Quatsch!

So - und zum Schluss nimm das:
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/odi-02.08.03-001/default.shtml
 
Original geschrieben von Joerky
Au weia!

Hast Du das nötig Dich hier derart zu profilieren?
Musst Du hier 2 Zeilige Befehlskombinationen posten damit wir alle als 'Unwürdige' und 'Unwissende' anerkennen dass DU der Meister bist?

So schöne lange Befehle kann ich jedenfalls noch nicht verstehen, und trotzdem hab ich mein SuSE soweit gebracht, dass es mir als Desktop System bessere Dienste leistet als es jedes Windows je getan hätte - und es unterstützt meine komplette Hardware ohne Probleme. Und das steht voll im Gegensatz zu Deiner Aussage:

Da kannst Du von mir aus hier Befehle posten die 6 Zeilen lang sind und die ausser Dir keiner mehr rafft - dass ändert aber nix an der Tatsache dass Du Blech redest.

Linux ist sehr wohl ein ernst zu nehmendes System für Desktopanwender. Mach mal die Augen und die Ohren auf...

Schlussendlich gehts hier darum, dass jemand der Windows gewohnt ist mit dem Gedanken spielt, auf Linux umzusteigen. Und da ist in so einer Diskussion eine solche Aussage wie Dein Zitat oben absolut fehl am Platz. Wenn Du der Meinung bist Linux ist Sinnloses Rumgefrickel weils irgendwelche Fehler net auf der Konsole mitlogt gehts ja wohl voll am Thema vorbei, denn welcher Desktopanwender interessiert sich schon für die Konsole, hä?

Frag mal nen Standart XP User ob er weiss, was ne Dos-Box ist. Oder wo man den Eventviewer findet und wie man ihn benutzt.

So ein Quatsch!

So - und zum Schluss nimm das:
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/odi-02.08.03-001/default.shtml

Rofl. über SUSE-User wie Dich lach ich mich doch krank, ist auch sinnlos mit Dir zu reden, Du erkennst den SInn der Sache nicht, unter Windows schiebe ich die CD rein mit dem Graketreiber, frücke 3 mal ok und fertig, und da kanns bei den meisten Distros schon problematisch werden, und das kann kein User, der noch nie Linux gesehen hat, gebrauchen.

Wer der Meinung ist, dass er mit nem Linux Desktopo hinkommt, der schaltet seinen Rechner wohl nicht mehr als einmal pro Woche ein.

So und nun spiele weiter mit Deinem YAST herum, DU Laberfritz, erzählst da oben was von DOS-BOX und selbst hast DU noch nie ein xterm gesehen, was.

Stell Dir vor, es gibt Leute wie mich, die haben nicht an allen Linux-Rechnern einen Monitor dran, da sehen SuSE-Looser alt aus, und ehe ich mit dem lahmen KDE rumfrickele, lenke ich mir den X-Output lieber nach Windows um, X-Server für Windows gibts auch genug.

Typen wie Dich mag ich, keine Ahnung, aber den Mund aufreisen.

Ich bin je gespannt, wie DU das machst, wenn Dein Linux die neue Graka nicht erkennt, also der X-Server, was machste da ohne Konsole.
 
Man bist Du arrogant!
Und Deine Beleidigungen kannst Du auch mal schön für Dich behalten - ich habe Dich in meinem Posting jedenfalls nicht beschimpft. Ebenfalls hab ich nicht behauptet, der Linux Guru zu sein - so gut wie Du kenn ich mich bestimmt nicht aus, allerdings hab ich es nicht nötig mir hier vor allen zu beweisen wie geil ich bin - das ist dann wohl eher Dein Part...

Hast Du meinen Heise-Link angesehen?
Was kannst Du dazu sagen?
Warscheinlich haben die bei Heise auch alle nicht so die Ahnung wie Du...

Dein geflame hier geht mit sicherheit allen auf den Sack... Schau dich hier im Forum um - hier geht es nett und familiär zu. Deine Art passt hier nun wirklich nicht. Wenn Du zu diesem Beitrag was beitragen willst bleib gefälligst sachlich.

Wenn Du es brauchst von allen bewundert zu werden weil Du mehr Ahnung hast als wir alle zusammen, dann mach nen neuen Thread auf: "Ich bin ein geiler Macker und ihr seid alles Looser weil..." - da kannst Du Dich dann austoben.

Und jetz mal Schluß hier!
 
Original geschrieben von Joerky
Man bist Du arrogant!
Und Deine Beleidigungen kannst Du auch mal schön für Dich behalten - ich habe Dich in meinem Posting jedenfalls nicht beschimpft. Ebenfalls hab ich nicht behauptet, der Linux Guru zu sein - so gut wie Du kenn ich mich bestimmt nicht aus, allerdings hab ich es nicht nötig mir hier vor allen zu beweisen wie geil ich bin - das ist dann wohl eher Dein Part...

Hast Du meinen Heise-Link angesehen?
Was kannst Du dazu sagen?
Warscheinlich haben die bei Heise auch alle nicht so die Ahnung wie Du...

Dein geflame hier geht mit sicherheit allen auf den Sack... Schau dich hier im Forum um - hier geht es nett und familiär zu. Deine Art passt hier nun wirklich nicht. Wenn Du zu diesem Beitrag was beitragen willst bleib gefälligst sachlich.

Wenn Du es brauchst von allen bewundert zu werden weil Du mehr Ahnung hast als wir alle zusammen, dann mach nen neuen Thread auf: "Ich bin ein geiler Macker und ihr seid alles Looser weil..." - da kannst Du Dich dann austoben.

Und jetz mal Schluß hier!

Wenn ich arrogant bin, dann Du ignorant. Ok ich bin arrogant, aber ich kanns mir leisten.

Ich habe ganz da oben nur meine Meinung über Linux gesagt und damit kommst Du scheinbar nicht so ganz klar, wir haben immer noch freie Meinungsäusserungen, zumindest verstösst meine Meinung über Linux nicht gegen irgendwelche Gesetze, was auch immer.

Wenn Du eine andere Meinung hast, dann schön für Dich, wäre halt schön, wenn die auch begründet wäre.

Ich habe da oben fachlich dargelegt, aus welchen Gründen sich solch eine Meinung bei mir aufgebaut hat, was Dir natürlich nicht passt, da DU mit Deinem SuSE-Krampf (der nicht besser als Microsoft ist) eh nicht dahinter steigst.

Merkst DU nicht, wie lächerlich Deine Aussagen sind ?

Wenn ich pauschal meine Meinung sage passts nicht und wenn ichs begründe auch nicht ?

Ausser belanglosen Gesülze, ala:

"Linux ist sehr wohl ein ernst zu nehmendes System für Desktopanwender. Mach mal die Augen und die Ohren auf..."

lese ich hier Nichts Sinnvolles von Dir, hast Du eine Begründung ?

Eh Linux ist an so vielen Stellen technisch unterlegen UND WIRD ERST DURCH kommerzielle Lösungen Windows ebenbürtig.

Ich nutze Debian und ich bin mir sicher, dass der Installer von SuSE in vielen Belangen besser ist, was Hardwareerkennung usw angeht, aber SuSE verlangt auch Kohle für seinen Distro (haha fürs Handbuch), seinen Support usw.

Was sagt uns das ? YAST steht soweit ich weiss nicht unter der GPL.

Ansonsten fällt auf, dass DU grundsätzliche Zusammenhänge nicht kennst:

-Linux = Der Kernel
-Desktop = ?

da kommt ja noch:

1.) Der X-Server
2.) Der Fenstermanager oder eben ein Desktop ala KDE

Also hat das Eine mit dem Anderen nix zu tun und die ganzen restlichen Anwendungen sind irgendwas, aber nicht Linux.

Ich kann mir cdrecord mit cygwin auch für Windows kompilieren (ja ich gebs zu, ich lass "Linux"-Apps unter Windows laufen, wenn mir das was bringt).

Meiner Meinung nach sollte man: Das Gute aus beiden Welten nutzen.

Wenn ich nen Webserver mit PHP und Mysql will, dann nehme ich Linux, und wenn ich ein professionelles DTP-Programm brauche, dann nehm ich Windows, denn für Linux gibts nicht mal ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm (mal sehen was Du darauf an den Haaren herbeiziehst).

Guck DU Dich mal um, keiner interessiert sich mehr für Linux, geh mal in die Foren der normalen PC Zeitschriften, da stellen 3 Leute pro Woche eine Frage zu Linux, aber 300 eine zu Windows XP.
 
Yast steht unter GPL - die komplette SuSE ist frei kopierbar - Mündliche Aussage von SuSE Nürnberg.

Wie soll ich besser begründen das Linux für Desktopanwendungen gut ist als wenn ich es selber bei mir installiert habe und damit zurechtkomme?

Wer sagt eigentlich das ich den Unterschied zwischen KDE und anderen Windowmanagern und dem x-Server und nem xTerm nicht kenne?

Ich sehe einfach keinen Grund mich einem Menschen gegenüber zu rechtfertigen, der nichtmal in der Lage ist den Ton zu wahren. Deine bisherigen Posts haben mir gezeigt, das ich mich sinnvoller beschäftigen kann, als mich bei jemandem der die Profilneurose erfunden hat zu beweisen.
 
Original geschrieben von Joerky

Ich sehe einfach keinen Grund mich einem Menschen gegenüber zu rechtfertigen, der nichtmal in der Lage ist den Ton zu wahren. Deine bisherigen Posts haben mir gezeigt, das ich mich sinnvoller beschäftigen kann, als mich bei jemandem der die Profilneurose erfunden hat zu beweisen.

Wie war das : Was ich selber denk und tu, trau ich auch....

Fass Dir mal an die eigene Nase. Ich glaube eher, dass Du nicht damit klar kommst, zu einem Thema, wo Du gern mitreden möchtest, leider doch nicht so den Durchblick zu haben.
 
Original geschrieben von Hotzi ...Ich glaube eher, dass Du nicht damit klar kommst, zu einem Thema, wo Du gern mitreden möchtest, leider doch nicht so den Durchblick zu haben.

Das Thema war ja der Umstieg auf Linux für Anfänger und nicht für Vollprofis - und dafür reicht mir mein Durchblick - schließlich hab ich den Umstieg für mich selbst bereits vollzogen.

Einen höheren Anspruch habe ich gar nicht - ich verbringe meine Zeit lieber mit meinen Kindern oder mit Biken als so lange vor der Kiste zu sitzen bis ich so ein Held bin wie Du...

ps: Hier auf'm Job läuft NT4 und Slackware - letzteres ohne GUI, dafür reichts noch;)
 
Original geschrieben von Hotzi
NIX; nicht mal auf der Konsole, komischerweise hat der da wenigstens die Mails geholt, nach 5 Minuten hatte ich den Fehler dann zwar, aber ohne Erfahrung biste da aufgeschmissen, weils Frickelkram ist. Wenn ich das teil verbose ohne die Option Daemon starte, dann hat das Teil mir Errors auf die Konsole zu loggen.

Koenntest Du mit strace umgehen, haettest Du keine Minute gebraucht ;)
 
Original geschrieben von gage_


Koenntest Du mit strace umgehen, haettest Du keine Minute gebraucht ;)

Was denkste womit ich das sonst rausgefunden habe ? Den Tip gab mir allerdings jemand in meinem IRC-Channel, zugegeben ;-)

Ich glaube wenn man hier noch mit strace anfängt...
 
Original geschrieben von Hotzi
Den Tip gab mir allerdings jemand in meinem IRC-Channel, zugegeben ;-)

Boese Zungen koennten behaupten, dass Du ebenfalls nur an der Oberflaeche kratzt ;)

Egal, habe wenig Lust in einen Flamewar einzusteigen, und die Beduerfnisse von Grafikern und Konsorten sind mir ziemlich humpe.

Wenn man vom "Desktop" redet, muss das IMHO nicht unbedingt was mit Publishing, USB-Support und latest GFX-Hardware zu tun haben.

Es zeichnet sich hingegen ab, dass Firmen die Ihre Anwendungs-Anforderungen klar definieren koennen, vermehrt ueber den Einsatz von Linux auf dem Desktop nachdenken.
 
Original geschrieben von gage_


Es zeichnet sich hingegen ab, dass Firmen die Ihre Anwendungs-Anforderungen klar definieren koennen, vermehrt ueber den Einsatz von Linux auf dem Desktop nachdenken.

In Firmen, welche sparen wollen, wird Linux auch weiter ein Schattendasein als Webserver oder so fristen.

Solange es PER DEFAULT keine simplen DInge wie ACLs im Dateisystem gibt...

Sonstige Dinge, die eine Firma braucht:

-Softwareverteilung
-Zentrales logisches Resourcenmanagment ala Active Directory
-usw usf

sind in ausreichender !!! Qualität doch nur gegen Geld zu haben und der grösste Teil denkt ja, dass bei Linux Alles kostenlos ist.

Ich sehs doch @ work

Wir haben über tausend freigegebene Softwarepakete, jede Menge Spezialsoftware, das auf einen Linux-Desktop zu portieren... Siehe München, wo man doch wieder mit Emulatoren rumfrickelt.

BTW sind bei mir in der Betreuung 2 Citrix Terminalserver für die Unix-User, weil die halt doch um ein gescheites Office Paket ala MS Office nicht drum herumkommen, solange keine andere Software da so richtig .doc-kompatibel ist...

Wie Du oben richtig sagtest: Man muss die Anforderungen klar definieren, aber heute schreit jeder 2te Heinz daher: Lasst uns Linux nehmen, ist besser, sicherer (haha) und bla bla bla

Man sieht ja, dass nicht mal Behörden, bei denen ich vermute, dass die nicht so viel Software haben, verglichen mit grossen Unternehmen der Wirtschaft, nicht ohne Windows Emulatoren hinkommen... Was sagt uns das ?

Und das was ich da oben schrieb, in Bezug auf die Aussage " Linux läuft immer, auch wenn man die Hardware tauscht" ist nunmal wahr, wer was Anderes sagt hat keine Ahnuntg, basta.

Meine Windows 2000 Server machen absolut keine Probleme, ausser dass auf den Printservern ab und zu der Spooler abstirbt und und und.

Ich habe schon auf mehreren Woody´s versucht, Samba als Druckserver so zu konfen, dass sich der Windows Client die Treiber anzieht, da gibts tausend Anleitungen wie man das macht, nur dass es eben nicht funzt und ich Fehlermsgs bekomme, die NIRGENS dokumentiert sind. Da hab ich mit nem Windows Server weniger Probleme.

Und so lange sowas nicht sauber gelöst wird, seh ich da noch Aufholbedarf.

Ich wäre der Letzte, der etwas gegen Linux im Unternehmen hätte, wenn es schon so weit wäre, schliesslich nutze ich im privaten Umfeld auch überall da LInux, wo ich Vorteile von habe (apt-get install apache mysql php4 ist nunmal nicht zu übertreffen) und Geld sparen kann.

Und gerade wenn man sich ausreichend mit der Materie beschäftigt, merkt man, wos hakt. Ich kenne durch diverse IRC-Channel viele Linux-Gurus, gegen die ich fast gar Nichts weiss, trotzdem haben die alle noch ein Windows 2000 o.ä. parallel installiert, komisch was?
 
Original geschrieben von Hotzi
Was sagt uns das ?

Dass vollstaendige Migrationen im professionellen Umfeld sehr viel Zeit brauchen :D

Was aber nichts an der Tatsache aendert, dass Linux im professionellen Umfeld als grundsaetzlich geeignet angesehen wird. Defizite und Raum fuer Weiterentwicklung existieren immer, und das ist Betriebssystemunabhaengig.

Warum Deine Guru-Kumpels Windows 2000 brauchen entzieht sich allerdings meinem Verstaendnis.
 
Original geschrieben von gage_



Warum Deine Guru-Kumpels Windows 2000 brauchen entzieht sich allerdings meinem Verstaendnis.

Da war ích auch krass erstaunt, aber ich glaube einige von denen zocken irgendwelche Rollenspiele oder sowas, was wohl unter Linux nicht läuft.
 
Zurück