Wechsel von Firestorm auf Sputnik oder .. ?

KO-ULI

schwerer hejel
Registriert
24. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Kruft
Hi.

Also ich wollt demnächst ein neues Rad aufbauen. Zur Zeit fahre ich das 03er Firestorm (38cm). Bin halt recht anspruchslos und auch echt zufrieden mit dem Rad. Hatte in 2 Jahren keine Probleme damit, aber der saukurze Rahmen nervt schon. Bei starkem Einlenken komm ich mit den Latschen ans Vorderrad und bei downhills ist mir das Rad etwas zu zappelig.

Also müsste ich mir nen Rahmen zulegen, der nen längeren Radstand und längeres Oberrohr hat !?

Bin mit dem Firestorm 70% Street gefahren, das wird aber jetzt ganz selten. Also hauptsächlich Dirts, FR und ab und zu Singletrail-Touren.

Welchen Rahmen kann man in der Preisklasse bis 400 € empfehlen. Stahl will ich allein aus optischen Gründen nicht, um Stabilität mach ich mir bei Alu keine Sorgen ;)

Gibts da was ausser dem Sputnik (ist der überhaupt deutlich länger als das FS)? Agent Orange z.B. find ich auch geil aber der ist ja wieder kurz.
Bin übrigens 191 groß, würde ich da den Sputnik besser in 16" holen oder reicht 14" ?


Ok, genuch gelabert. Hoffe auf ein paar Tips ;)

greets
Uli
 
Piefke schrieb:
Alutech DDU Cheap Trick
:daumen: kostet aber 449 Euro

Oder Richi Barrachuda oder GMP Dual

Alu in dem Preisbereich ist leider ein Problem

Duncon Pitbull wäre ncoh eine Alternative

www.duncon-bikes.de
allerdings muss man sich bei der lieferung etwas gedulden

Der neue Cube Flying Circus soll auch sehr gut sein

FlyingCircus_nor.jpg


Das Identiti Dr Jekyll ist dort wo es schon früher einen Importeur hatte sehr beliebt z.B. in schweben guck einfach unter pinkbike.

http://www.identitibikes.com/identitibikes/products/frames/drjeykllframe.php

http://www.pinkbike.com/modules/photo/?op=view&image=260058
ne Aufbauoption

Vertrieb ist www.cucumbercycles.com
 
danke schon ma für die schnellen antworten!

also von den genannten bikes gefällt mir das nox airborne am besten (ok das sattelrohr ist etwas unnötig), jetzt unabhängig vom preis. dann käme das alutech.

was mich nervt sind die angaben zu den rädern, radstand fehlt fast immer und oberrohrlänge ist mal parallel und mal horizontal. ich bräuchte echt nen laden zum einfach probefahren, aber das kann man hier in der gegend glaub ich haken. wenigstens gibts mit bikeparts-online noch nen shop, der ähnliche preise und sortiment bietet wie bmo. den kannte ich bislang gar nicht...


greets
uli
 
KO-ULI schrieb:
danke schon ma für die schnellen antworten!

also von den genannten bikes gefällt mir das nox airborne am besten (ok das sattelrohr ist etwas unnötig), jetzt unabhängig vom preis. dann käme das alutech.

was mich nervt sind die angaben zu den rädern, radstand fehlt fast immer und oberrohrlänge ist mal parallel und mal horizontal. ich bräuchte echt nen laden zum einfach probefahren, aber das kann man hier in der gegend glaub ich haken. wenigstens gibts mit bikeparts-online noch nen shop, der ähnliche preise und sortiment bietet wie bmo. den kannte ich bislang gar nicht...


greets
uli

Also einen Rahmen wie den Nox im Verlgeich zu einem Alutech zu stellen ist ja wohl das letzte ;)

Kauf dir den Alutech wenn schon einen. Der hält länger und wurde bei ALutech geschweißt udn nciht sonstwo ;)
 
oh, ins fettnäpfchen getreten :rolleyes:
jetzt muss noch wie bei schlickjumper-parts kommen: "ey mit dem bin ich 7 meter ins flat gedroppt, da is mir schon der rahmen gebrochen, so ein schaiss"

nit bös gemeint :) ich bin halt wirklich anspruchslos. ich kann von den rahmen nur sagen, ob sie mir optisch gefallen und ob sie von der geometrie her passen - zu mehr reichts halt nicht da ich kein fachmann bin. und ich wette halt dass nur die wenigsten biker wirklich nen rahmen kaputt kriegen egal ob taiwan alu etc.

natürlich ist das schon geiler wenn die hier in deutschland entwickelt und geschweißt wurden, aber ein bischen muss es auch passen.

was spricht denn so sehr gegen den Nox ?
 
ja... gibts denn jetzt was konkretes gegen das nox oder nur, dass es vielleicht irgendwo massenproduktion ist ?

gruß
uli
 
Was mich an dem Nox-Rahmen stört, ist der Knick im Sattelrohr, weil:
1. der Rahmen dadurch instabiler wird
2. die Sattelstütze kaum versenkbar ist
 
Zurück