Weiss es jemand zufällig? 222er im obersten Loch = Federweg

Auf der Homepage im FAQ-Bereich findest Du das die 3 Löcher in der Wippe ein Übersetzungsverhältnis von 1:3,44 bis 1:3,66 haben. Welches das Mittlere hat weiss ich nicht genau (wahrscheinlich 1:3,55). Das obere Loch hat ein Übersetzungsverhältnis von 1:3,44. Dein Dämpfer hat einen maximalen Hub von 63mm. Macht nach Adam Riese: 63mm*3,44 = 216,72 mm. Du solltest den Dämpfer aber erst mal ohne Feder einbauen und checken, ob der Hinterbau beim Einfedern auch nirgends anschlägt.
Die Löcher im Unterrohr haben auf die Federweglänge am Hinterbau keinen Einfluss, sondern nur auf den Lenkwinkel und Bodenfreiheit.

So ich hoffe das ist alles so korrekt. :cool:
 
Hi Zonker,

erst mal vielen Dank - jep es geht sich aus das weiss ich - aber ich war mir nicht sicher ob ich richtig gerechnet hab - oder ob ich nen logischen Fehler drinn hatte. Jetzt weiss ich jep s passt.
Dank Dir mal - hat mir weitergeholfen.

cu Blackholez
 
Zonker0815 schrieb:
...
Die Löcher im Unterrohr haben auf die Federweglänge am Hinterbau keinen Einfluss, sondern nur auf den Lenkwinkel und Bodenfreiheit. ...


haben sie im prinzip schon, aber dadrauf einzugehen wäre jetzt ziemliche knochenarbeit zumal es ohne belang wäre! der 222er passt (zumindest soweit ich die erfahrung mit meiner sau gemacht hab) eh nur in das unterste rahmenloch! foxdämpfer haben normal ca. 70mm hub d.h. hättest dann ca. 240mm federweg unterm arsch ...
 
Zurück