Welche Dämpferpumpe passt beim Reign2 (2006)?

Registriert
22. März 2009
Reaktionspunkte
221
Ort
Hamburg
Ich habe mir neulich ein gebrauchtes Reign2 BJ2006 mit dem Original Manitou Swinger 3way gekauft.

Eben stelle ich fest, daß sich meine SKS Dämpferpumpe weil der Anschlußschlauch nicht flexibel genug ist, nicht auf den unteren roten Anschluß schrauben lässt :mad:

Welche auch ansonsten brauchbare Pumpe passt garantiert?

Und btw, taugt der Dämpfer überhaupt? Und wenn jain, welchen statt dessen?
 
den Rahmen bin ich auch gefahren und auch mit dem Dämpfer.
Normalerwiese muss man den Dämpfer ausbauen um an das untere Ventil zu kommen. Insb. ist es schwierig, da in die SPV-Kammer nur ein sehr geringer Druck kommt...
Wenn man dies hinbekommt, funktioniert er halt wir ein Swinger.
Sprich:
Viel SPV: schlechtes Ansprechverhalten
wenig SPV: sehr weich

Es gibt mittlerweile bessere Dämpfer.

Meine Empfehlung für die Reign und ReignX bleit der Monarch bzw. Monarch Plus (im ReignX).
Als Abstimmung nehme ich immer M/M.
Ich bin das Reign aber auch mit einem Fox RP3 (den ganz alten) gefahren. Den gibt es ggf. gebraucht recht günstig.

Grüße
bummel42
 
Wenn man dies hinbekommt, funktioniert er halt wir ein Swinger.
Sprich:
Viel SPV: schlechtes Ansprechverhalten
wenig SPV: sehr weich

Üüüürgs, das klingt ja nicht sehr vielversprechend! :(

Btw, was heisst denn in diesem Zusammenhang viel bzw wenig? Oder anders, welche Drücke würdest Du generell bei dem Dämpfer empfehlen? Denn bevor ich mir für das Bike irgendwelche speziellen, d.h. nur in diesem Modell einsetzbaren Teile besorge, will ichs erst einmal ein bisschen fahren. Und im Moment steht es noch halb zerlegt in meinem Wohnzimmer... :D
 
Es gibt, so weit ich mich erinnere, den Bereich von 30-100 PSI....
Ich würd mir keinen grossen Kopf machen. Der Bereich war, so wit ich mich erinnere, von 30 - 100 PSI. Hau 70 rein und gut ist.
Du brauchst aber eine Dämpferpumpe die man ohne Druckverlust abnehmen kann, da die SPV-Kammer extrem klein ist.
Ansonsten: Viel Spass mit dem Teil.

P.S. Es ist ein 200x50mm Dämpfer verbaut. Also kein Spezialteil. Da findet man immer was im bikemarkt.
 
Ich fahre das 2006er Reign mit einem X-Fusion O2 RC und bin vollauf zufrieden damit. Daher empfehle ich den wärmstens. Ein weiterer Vorteil: Kostet gebraucht 'n Appel und 'n Ei :)

Nur bei älteren X-Fusion Modellen aufpassen: Da sind die Dämpferaugen 14mm breit (stattt wie bei Fox, Rock Shox etc. heute üblichen 12mm). Daher musst Du dann entsprechend auch die Buchsen ändern.
 
P.S. Es ist ein 200x50mm Dämpfer verbaut. Also kein Spezialteil. Da findet man immer was im bikemarkt.

Ich habe mittlerweile einen nagelneuen Suntour-Durolux (von berg-ab) mit Huber-Bushings verbaut und kann nur sagen: Allerliebst! Wenn man erst einmal den richtigen Luftdruck gefunden hat, kann man mittels einfachen Drehens des 8stufigen-Platform-Einstellers das Bike, ohne Änderung des Luftdrucks wohlgemerk, auf jeden Untergrund abstimmen. Das reicht von plüschig-sofaartig durchs Gelände schweben, bis ziemlich hart und zügig über die Forstautobahnen. Und das ohne Wippen, oder irgendwelche komischen Fahrwerkseffekte.

Nun brauche ich nur noch eine Gabel die dazu passt, die verbaute Nixon (obschon insbesondere ob des Alters (der Konstruktion) nicht schlecht) kann da nicht so wirklich mithalten. Momentan teste ich gerade eine Domain U-Turn, auch um herauszufinden mit welchem Federweg, resp welcher Einbauhöhe, ich mich am wohlsten fühle. Aber irgendwie kommt die mir, trotz 2,5er Öl ganz offener MotionControl und silberner (ganz weicher) Feder viel zu behäbig daher.

Any hints?
 
Zurück