Welche Federgabel für Youngtimer ?

Registriert
24. August 2011
Reaktionspunkte
9
Ort
Moers
Hallo!


Wollte erstmal so nach einer Federgabel schauen,aber eine weitere frage habe ich dann doch dazu noch:
Würde denn eventuell auch eine Doppelbrückenfedergabel darin funktionieren.
Gibt es auch Doppelbrückenfedergabeln die eine Aufnahme für Magura Felgenbremsen haben oder nur welche für Scheibenbremsenaufnahme ?


Bis wieviel mm Federweg könnte ich vorne in meinen MTB Scott Vertigo Comp Fully denn überhaupt einbauen ?
Zur Zeit ist dort noch eine Rock Shox Indy C verbaut,weiss leider auch nicht wieviel mm Fderweg mein Bike überhaupt vorne und hinten hat.


Der Eingelenker ist hinten mit einen Fasttrack 4,0" Travel Dämpfer ausgerüstet,den ich eigentlich sehr gut im Ansprechverhalten finde.
Es gibt verschiedene Einbaupunkte für den Dämpfer am Rahmen und an der Schwinge,leider finde ich dazu nicht mehr Infos.
Scheibenbremsenaufnahmepunkte sind leider nicht vorhanden.

Habe nicht wirklich soviel Ahnung von MTB-Teilen/Parts,etc.,aber das merkt ihr auch schon so. ;)


Hier einige Daten zum Bike,was daran an meinen geändert wurde habe ich bereits darin ergänzt:

Ich danke schonmal im Vorraus für Infos und Empfehlungen


FACTORY DESCRIPTION


FRAME & FORK
Frame Construction:
TIG-welded
Frame Tubing Material: 7005 aluminum, double-butted
Fork Brand & Model: Rock Shox Indy C
Fork Material: Magnesium, triple-clamp crown
Front Shock: Rock Shox Indy C
Rear Shock: Fastrax, 4.0" travel

WHEELS
Hubs:
Front: Shimano Alivio, Rear: Shimano Alivio/silent clutch
Rims: Araya VP-20, 36-hole
Tires F/R: 26 x 2.25" Schwalbe Black Jack
Spoke Brand: Stainless steel, 1.8mm straight gauge
Spoke Nipples: Brass nipples


COMPONENTS
Component Group:
Shimano STX/Alivio
Front Derailleur:
Rear Derailleur:
Brakeset:
Magura Blue mit Brakeboostern,Griff mit Stellschrauben für Bremsbeläge
Shift Levers: Shimano Alivio MC15-C RapidFire Plus
Crankset: Shimano Alivio, 24/34/42 teeth
Pedals: Odysseus 3 Cage Bärentatzen
Bottom Bracket: Shimano BB-LP26, 110 mm spindle
BB Shell Width: 68mm English
Rear Cogs: 7-speed, 11 - 30 teeth
Chain: KMC, 1/2 x 3/32"
Seatpost: Aluminum, 27.0 mm diameter
Saddle: Scott Sport
Handlebar: Scott DH
Extensions: Not included
Handlebar Stem: Aluminum
Headset: 1 1/8" threadless Tioga ST2-E

Hier noch ein Bild vom Rad:
cimg5183kb893tduxw.jpg
 
Da würde sich eine Cannondale Moto FR anbieten, aber die sind vermutlich recht selten. Eine judy XL dürfte leichter zu finden sein, ist aber vermutlich etwas lang? Die Spezialisten äußern sich hier sicher bald mit mehr Vorschlägen.
 
Die Aufnahme des Dämpfers ist ja verstellbar. So wie auf dem Bild hat der Hinterbau 65mm Federweg, im unteren Loch 85mm. Man kann auch einen 165er Dämpfer mit etwas mehr Hub verbauen, dann kommt man auf über 100mm. Die Gabel sollte vom Federweg her passend sein. Der Rahmen ist auch für Doppelbrückengabeln tauglich. Eine Judy XL wäre sicher ne feine Gabel hierfür. Oder ne SID XL.
Man sollte aber bedenken, dass man dann einen hohen Schwerpunkt durch die hohe Sitzposition bekommt.
 
Erstmal danke für die Infos und Tips an allen. ;)

Zur Federgabel: Ok dann werde ich mal Ausschau nach einer Cannondale Moto FR/Judy XL/Sid XL halten.
Welches Modell ist denn von Votec gemeint ?

Zum Hinterbau:Ah,ok das mit den verschieden Positionen des Dämpfers wusste ich auch nicht das sich da auch der federweg ändert,hatte gedacht es währe nur wegen der anderen Sitzposition (Winkel)
Meinst du denn mit 165er Dämpfer einen mit 165mm Einbautiefe ?
100mm Federweg hinten währen ja schon gut.


Allerdings sagt mir das nichts was mit hohen Schwerpunkt gemeint ist,was bewirkt das beim Bike?
verhält es sich ganz anders als wie zum jetzigen Zeitpunkt.Komm ich dann schlechter den Berg rauf,ändert es was am Fahrverhalten beim Downhill,beim Lenken,etc.
Wie gesagt ich bin Laie in der Sache. :(

Fährt sich auch so schon ganz gut das Rad,aber imehr Federweg währe ,denke ich doch schon besser.

Laut Aussage eines Kumpels hat die Indy C hat 70mm Federweg,
er meinte auch ich soll mal Ausschau nach Marzzochi Bomber Z1 oder einer Junior T halten,
die sollen auch ganz gut sein.

Na es muss ja nicht sofort bei mir sein,erstmal fährt das Bike ja,habe genug Zeit um in Ruhe danach zu schauen.

mfg,Dirk
 
schau mal nach einer Voten GS4...

Genau.
Ob Air oder Classic ist eigentlich egal. Air hat halt nen Luftdämpfer mit drin, die Classic nur Elastomere...
Und du kannst sie von 60-140mm traveln.
Musst halt aufpassen, dass du ne komplette bekommst, du brauchst das Steuerrohr und auch den Steuersatz von Votec dazu...
Hier mal Bilder von meiner Dose mit Votec:



Ciao, Splat
 
Ok,die Votec kenne ich auch vom Anblick,habe die früher auch mal öfters gesehen.

@All: Danke für eure Infos

mfg,Dirk
 
Zurück