Welche Gabel für´s Fully

Registriert
26. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Estevan / Kanada
hallo ersteinmal,
leider wurde mir mein Univega Flyte 730 letzte woche bei einem kellereinbruch gestohlen :heul: .es hat mich viereinhalb jahre überall rauf und runter gebracht und ich war super zufrieden damit.da ich aber mittlerweile schon entzugserscheinungen hatte, habe ich beschlossen mir mein neues bike selber zusammenzustellen. nun habe ich hier im forum schon mehrmals gelesen , das eine federgabel mit 80mm für ein fully (univega ram 970) eher ungeeignet ist.da ich eigentlich zu einer manitou axel comp tendiere ( die hier im board auch nicht gut wegkommt) , bin ich ein wenig verunsichert.
hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben.
ich bin kein downhill fahrer.

gruß
frank
 
Hallo Flashback!

Hast jetzt nicht geschrieben, wieviel Euros die Gabel kosten soll.

Wenn es nicht zu viel Euros sein sollten dann kann ich nur zur Reba SL raten. Super Gabel und nicht schwer. Aber mit Poplock.

Schönen Abend

Scapin
 
Flashback schrieb:
hallo ersteinmal,
leider wurde mir mein Univega Flyte 730 letzte woche bei einem kellereinbruch gestohlen :heul: .es hat mich viereinhalb jahre überall rauf und runter gebracht und ich war super zufrieden damit.da ich aber mittlerweile schon entzugserscheinungen hatte, habe ich beschlossen mir mein neues bike selber zusammenzustellen. nun habe ich hier im forum schon mehrmals gelesen , das eine federgabel mit 80mm für ein fully (univega ram 970) eher ungeeignet ist.da ich eigentlich zu einer manitou axel comp tendiere ( die hier im board auch nicht gut wegkommt) , bin ich ein wenig verunsichert.
hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben.
ich bin kein downhill fahrer.

gruß
frank

mx pro eta
manitou 120mm rtwd black super
rock shox reba sl
 
erstmal danke für´s feedback.
also bis 250.-€ gebe ich schon für eine gabel. möchte ja auch nicht jedes jahr ne neue kaufen.wobei ich auch nichts super aktuelles haben muß.
altbewährtes aus 2003/4 tut´s auch.

gruß
frank
 
Hi Flashback,

also zu den "üblichen Verdächtigen" MX-Comp/Pro von Marzocchi oder der Manitou Black könnte ich dir auch noch die Magura Asgard empfehlen. Das ist ne Luftgabel mit offenem Ölbad u. verstellbarer Zugstufe u. funzt super. Mein Bruder (85kg) fährt sie in seinem Tourenfully u. ist sehr begeistert. Die Gabel ist schluckfreudig, gut gedämpft u. sehr wartungsarm. Die Steifigkeit ist ebenfalls super; Scheibenfreigabe bis 210mm. Bei bike-components gibts die gerade für einen Sonderpreis von 230,- Eus u. das ist echt fair! Es gibt diese Gabel als 80 oder 100mm Version (Kann man auch selbst durch die internen Spacer umbauen). Ist solide Technik eben ohne Plattform u. sonstigen Schnick-Schnack. Eine Version mit Canti-Sockel gibts auch.

Greetz,

MB-Locke

PS: Suchfunktion mit Asgard... gibt schon infos dazu
 
Zurück