Welche Gabel und Dämpfer?

Registriert
30. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

erstmal an alle ich bin neu hier im Forum.

Habe auch direkt mal zwei Fragen.
Ich bin dabei mein Bike wieder aufzubauen. Nun brauche ich noch eine Gabel und einen Dämpfer.

Ich wollte mit meinem Bike All Mountain Touren fahren. Zu beachten ist das ich 105kg wiege (noch....:D soll wieder weniger werden)

Generell wollte ich gerne eine Gabel mit folgenden Eckpunkten haben:

120-130mm Federweg
Lockout
nicht teuerer als 400€
kann auch ein Vorjahresmodell sein
und sie sollte nicht von RST oder Suntour sein.

Bei dem Dämpfer ist es so, dass ich einen Eingelenker fahre:

Die Einbaugröße ist 165mm
auch hier eine Lockout Funktion, ich hoffe, dass ich damit die Wippbewegung gegen 0 reduzieren kann?
Der Preis sollte nicht über 200€ liegen.

Auf Gewicht der Komponenten kommt es mir nicht an.

Ich danke euch schon mal

Lg Tim
 
Hi, ich bin deine Gewichtsklasse, Du brauchst dir keine Gedanken zu machen. Ich habe mehrere Manitou Black in verschiedenen Ausführungen, funktionieren super. Und das wichtigste: Den normalen Service kann man leicht selbst machen - nix einschicken. Dämpfer habe ich von Manitou, Rochshox und X-Fusion. Lediglich der letzte sollte spätestens alle zwei Jahre zum Service, da muß dann Stickstoff rein, soll das schäumen des Öls verhindern (dämpft dann gar nicht mehr). Der Manitou hat diese Spielereien nicht, wird unter Öl zusammengebaut. Dafür hat der kein Lockout. Meine Erfahrung: Brauchste auch nicht. Sinnig eingestellt wippt da nix. Wichtig ist nur, daß deine Trittfrequenz nicht der Wippfrequenz des Rads entspricht (Resonanz). Sonst wippt sogar mein Hardtail, da wird die Frequenz über den Reifendruck eingestellt.
 
@TFpunkt;

Du hast deine Frage im falschen Forum gestellt. Das gehört in den Tech Talk.
Oder gibts für MTB Orienteering spezielle Gabeln und Dämpfer :D ??? :ka:
 
Hi, ich bin deine Gewichtsklasse, Du brauchst dir keine Gedanken zu machen. Ich habe mehrere Manitou Black in verschiedenen Ausführungen, funktionieren super. Und das wichtigste: Den normalen Service kann man leicht selbst machen - nix einschicken. Dämpfer habe ich von Manitou, Rochshox und X-Fusion. Lediglich der letzte sollte spätestens alle zwei Jahre zum Service, da muß dann Stickstoff rein, soll das schäumen des Öls verhindern (dämpft dann gar nicht mehr). Der Manitou hat diese Spielereien nicht, wird unter Öl zusammengebaut. Dafür hat der kein Lockout. Meine Erfahrung: Brauchste auch nicht. Sinnig eingestellt wippt da nix. Wichtig ist nur, daß deine Trittfrequenz nicht der Wippfrequenz des Rads entspricht (Resonanz). Sonst wippt sogar mein Hardtail, da wird die Frequenz über den Reifendruck eingestellt.


:daumen:
 
@TFpunkt;

Du hast deine Frage im falschen Forum gestellt. Das gehört in den Tech Talk.
Oder gibts für MTB Orienteering spezielle Gabeln und Dämpfer :D ??? :ka:

bin mir sicher,d ass es für mtb "orienteering" ( :spinner: :kotz: ) auch spezielle parts gibt. gabeln mit kronenadapter für einen kreiselkompass und so... :D
 
Zurück