D
Deleted 7587
Guest
Hallo zusammen,
das ist eine ernstgemeinte Frage!!
Morgen kommt mein Lightspin-Dynamo aus der Schweiz, der bringt
bis 7,5 Watt (ab 20 kmh ), und hält z.Zt. den Weltrekord beim
Wirkungsgrad, zwischen 68 % bei 10 kmh und 32 % bei 50 kmh,
doppelt so gut wie ein normaler Dynamo. NATÜRLICH ist er nicht in
Deutschland zugelassen. Welche 6V/5W Halogen-Lampen würdet ihr
dafür zur Zeit empfehlen? Ist eine Mirage X 5 Watt Lampe nicht nur
die einfachste, sondern auch beste Lösung, oder geht es mit Selbstbau
(z.B. MR11c von Reflectalite) noch heller?
Ich habe www.mtb-biking.de entnommen (super Seite übrigens,
danke!) dass Reflektoren von Paulmann mit Titanbeschichtung die
besten sind. Gibt es die auch mit 6V/5W Birnen bzw, kann man deren
gegen 6V/5W Halo-Birnen austauschen? Die supertollen IRC Lampen
gibts wohl nicht als 6V/5W?!?
Die Elektronik des Lightspin regelt übrigens bei 6,5 V ab, 7,2 V
Leuchtmittel sollten also eher nicht gehen.
Vielen Dank für eure (hoffentlich kommenden) Tips
Hagen
das ist eine ernstgemeinte Frage!!
Morgen kommt mein Lightspin-Dynamo aus der Schweiz, der bringt
bis 7,5 Watt (ab 20 kmh ), und hält z.Zt. den Weltrekord beim
Wirkungsgrad, zwischen 68 % bei 10 kmh und 32 % bei 50 kmh,
doppelt so gut wie ein normaler Dynamo. NATÜRLICH ist er nicht in
Deutschland zugelassen. Welche 6V/5W Halogen-Lampen würdet ihr
dafür zur Zeit empfehlen? Ist eine Mirage X 5 Watt Lampe nicht nur
die einfachste, sondern auch beste Lösung, oder geht es mit Selbstbau
(z.B. MR11c von Reflectalite) noch heller?
Ich habe www.mtb-biking.de entnommen (super Seite übrigens,
danke!) dass Reflektoren von Paulmann mit Titanbeschichtung die
besten sind. Gibt es die auch mit 6V/5W Birnen bzw, kann man deren
gegen 6V/5W Halo-Birnen austauschen? Die supertollen IRC Lampen
gibts wohl nicht als 6V/5W?!?
Die Elektronik des Lightspin regelt übrigens bei 6,5 V ab, 7,2 V
Leuchtmittel sollten also eher nicht gehen.
Vielen Dank für eure (hoffentlich kommenden) Tips
Hagen