Welche Keramik-Felgen gibts noch?

auf2Raedern

RV Möve Schmelz
Registriert
13. Dezember 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Saarland
Servus und Hallo alle zusammen.
Ich fang gerade an für mein nächstes Bike die Teileliste zu schreiben und frag mich, welche Keramikfelgen noch auf dem Markt sind und vor allem welche für mich taugen.... Was hab ich vor? Ich möchte mit meinen guten 100kg mit 2,25" - 2,4" tubeless in 'nem Starrbike V-Brakes fahren, evtl iVm einer Rohloff - als CC / Marathon.

Soviel ich weiß gibts/gabs die DT 4.1 sowie die 717 als Keramik, beide aber schmal und mit 90kg Gewichtsbegrenzung. Von Rigida die Grizzly fällt mir auch noch ein, hat ne 19er Innenweite.

Welche hab ich vergessen, welche taugt was - was empfehlt ihr?

Grüsse,
der Martin
 

Anzeige

Re: Welche Keramik-Felgen gibts noch?
evtl. findest du noch welche von den mavic d521 ceramic (auch unter ex721 zu finden). die normale d521 fahre ich gerne. und ich bin noch etwas schwerer als du. die hat 21mm maulweite und bietet einen sehr guten kompromiss aus stabilität und gewicht.
wenn rohloff, dann ist die rigida andra auch interessant. die passt von den bohrungen besser und wird auch von rohloff empfohlen.
steht der rahmen schon fest? oder warum unbedingt v-brake?
 
Moin!
Regida Sputnik gibt es auch mit einer Beschichtung ähnlich der Ceramic und sie ist sehr stabil. Hat auch bei Reiseradlern einen guten Ruf.

der Transo
 
Voin Rigida gibt es mehrere Modelle mit Keramikbeschichtung (CSS). Angeblich ist die noch haltbarer als das Mavic-Pendant. Eine Felge von Rigida ist sogar explizit für die Speedhub ausgelegt, weil sie stark ausgerichtete Speichenlöcher hat.
 
Servus und Hallo. Erstmal Danke für die Antworten uns sorry für das Lag. Ich bin zur Zeit sehr weit von daheim und komm nicht immerso zum surfen wie ich will!

evtl. findest du noch welche von den mavic d521 ceramic (auch unter ex721 zu finden). die normale d521 fahre ich gerne. und ich bin noch etwas schwerer als du. die hat 21mm maulweite und bietet einen sehr guten kompromiss aus stabilität und gewicht.
wenn rohloff, dann ist die rigida andra auch interessant. die passt von den bohrungen besser und wird auch von rohloff empfohlen.
steht der rahmen schon fest? oder warum unbedingt v-brake?

Zur Zeit verfolge ich den Plan mir im Sommer oder Herbst ein neues Bike aufzubauen. Dazu such ich auch parallel hier im Forum nach einem Rahmen. Es wird auf jedenfall wie jetzt auchschon ein Starrbike, obs eine Rohloff wird weiß ich aber noch nicht. Zur Zeit fahre ich BB7 und bin sehr zufrieden - wollt aber weiter Richtung "klassisch" biken und denke deshalb über VBrakes nach. Hat früher auch gereicht (genau wie die Starrgabel).

Von der Grizzly hab ich schon häufiger was gehört, die Sputnik ist mir neu - danach such ich aber mal ein wenig.
Mavic 521 gibts wohl nurnoch als Disc-Version, von der 717 hab ich mal gelesen sie wäre so ne 90kg-Felge wie die DT 4.1. Allerdings ist sie mir mit ihrer 17er Innenweite auch etwas zu schmal für meine Wunschreifen...


Grüsse,
Martin
 
Zurück