Welche Lenkerbreite für kleine Menschen (<165cm) für Trail/AM

Welche Lenkerbreite fahrt ihr bei unter 165cm Größe und AM/Trail

  • unter 680

    Stimmen: 5 11,9%
  • 680-700

    Stimmen: 4 9,5%
  • 700-720

    Stimmen: 8 19,0%
  • 720-740

    Stimmen: 10 23,8%
  • 740-760

    Stimmen: 11 26,2%
  • über 760

    Stimmen: 4 9,5%

  • Umfrageteilnehmer
    42
Was mir auf den Antworten hier aufgefallen ist: diejenigen, für die es eher auf die Abfahrt ankommt -- gerne auch im richtig schwierigen Gelände -- bevorzugen breitere Lenker. Tourenfahrerinnen (zu denen ich mich zähle), die bergab keine S3 schaffen, finden kürzere Lenker angenehmer.
Würd ich nicht grundsätzlich sagen. Ich schaff zwar ohne Absteigen bis jetzt nur S1 und bin auch mal länger auf Waldautobahnen unterwegs, aber ich find den breiten Lenker in jeder Hinsicht super, egal ob Waldstraße oder Trail. ;)
Insofern ist es halt doch was sehr Individuelles, das sich nicht strikt auf Anwendungsgebiet herunterbrechen lässt. Gut, dass sich das in diesem Fall recht einfach durch Ausprobieren lösen lässt.
 

Anzeige

Re: Welche Lenkerbreite für kleine Menschen (<165cm) für Trail/AM
Aus gegebenen Anlass:

ich hab am Samstag mal ein wenig ins XC Rennen der Frauen rein geschaut. Da fahren ja doch recht viele zierliche Damen mit und die Lenkerbreiten kamen mir da rein optisch enorm vor. Glaub selbst dort wurden sicher teilweise Lenker weit über 700mm gefahren.

So rein von der Logik her, KANN das für ein AM Bike dann ja nicht schaden :D

Glaub beim ersten Test damals kam ihr das einfach nur mega ungewohnt vor. Dass breitere Lenker gerade auf Trails bergab super sind, steht vermutlich eh nicht zur Debatte. Ich weiß selbst nicht mehr, wie ich mit dem 680er (den sie jetzt hat) eigentlich jemals fahren konnte :D
Mal sehen, wie sie den 740er diesen Frühling/Sommer dann aufnimmt. Werde bei nächster Gelegenheit mal umbauen und dann nach ein paar Monaten auf jeden Fall nochmal Feedback hier geben.

Und wer weiß, vl wird ja bei ihr auch bald der Schalter umgelegt, dass sie selbst Feedback geben kann, welches mir dann auch was nutzt. Wie gesagt, momentan ist sie einfach so dermaßen Anfängerin, da kommt einfach nichts brauchbares dabei rum. Deswegen sehe ich es als meine Pflicht, ihr da eben so gut zu helfen wie es geht. Aber wir haben ja alle mal angefangen :)

Sie sagt jedefalls schon dauernd, dass sie voll motiviert für die Saison ist. Das ist ja eh die Hauptsache, wenn sie Lust drauf hat. Über die Technik zerbreche mir ich dann einfach erstmal den Kopf.
 
Probiert doch einfach mal ein paar Liegestütze. Ich finde dabei merkt man sehr schnell wie breit man noch gut die Kraft übertragen bekommt... Breiter wird sehr schnell anstrengender, schmaler fühlt sich instabil an.
Bei mir fühlt sich 760 bis 740 gut an, also einfach 760 anbauen und probieren.
Ich werd meinen die Tage noch auf 750 kürzen nach nem halben Jahr. Ist aber mehr wegen eng stehenden Bäumen und weil ich hoffe das es ein bisschen weniger anstrengend wird die Fahrposition zu halten.
Lg Lea
 
Erstes Feedback:
730er (lag falsch damit, dass hier noch ein 740er liegt) wurde sehr gut angenommen. Sie sagt, dass sie sich wohl wirklich nur daran gewöhnen musste und fühlt sich nun sehr viel besser als mit dem 680er.

Ob noch breiter wirklich sinnvoll ware, wage ich jedoch zu bezweifeln. Dazu sieht das mit den 730 selbst jetzt schon zu breit mit ihren schmalen Schultern aus, wenn man hinter ihr fährt.
Testen werde ich es vl dennoch Mal. Hab noch zwei 800er Lenker hier rumliegen :D
 
Zurück