Welche Protektoren machen SINN ?

Registriert
31. Oktober 2005
Reaktionspunkte
3.419
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo !

Fahre schon länger MTB und nun habe ich ein schöne Fully !
Da es im September wieder zum Gardasee geht und ich wohl mal ein wenig mehr Singletrail fahren will, bin ich am Überlegen ob ich mal Protektoren kaufen sollte ?!

Nur welche ?!

Fahre gerne knifflige Sachen, aber keine Sprünge !
 
Moin!

Da reicht ne vernünftige Knie-Schienbeinkombi, die sich auch noch gut beim pedalieren macht ala Dainese. Wenn Du eh zum Lago fährst, kauf Dir die Dinger beim Dainese-Shop in Riva. Ich hab für meine nur 30 Euro bezahlt, da der Laden etwas günstiger ist.

Ride on

Chris
 
Knie und Schienbeinschoner sind immer eine gute Idee. Bei den meißten Crashs sind die Knie beteiligt. Außerdem sind Knie recht empfindlich, da kann leicht irgendwas dauerhaft kaputt gehen.

Dann kann man bei Touren, je nach Fahrweise, noch Ellenbogenschützer oder einen Fullface dazu nehmen.
Ellenbogenschützer sind gut wenn man langsam in schwierigem felsigem Gelände fährt (Vertriding z.b.).
Der Fullface wird wichtig wenn man sehr schnell unterwegs ist, also eher auf glatten, flüssigen Strecken und bei Sprüngen.

Protektorenjacken, Halskrausen etc. sind eher was für die Strecken, auf denen man nicht selbst hochtreten muss.
 
Also Fullface wäre wohl zu viel!
Dann brauch ich nur noch die passende Hose für KnieSchienbein Schoner!

Gibt es die opt Tourenknieschienbeinschoner?
 
Ich hab die Race Face Rally FR Knie/schienbeinkombi. Habe auch nach bequemen Schützern gesucht und habe diese auf vielfachen Rat gekauft. Hatte sie heute ca. 2 h angelegt und konnte damit wunderbar pedalieren. Die sehen zwar recht massiv aus sind aber trotzdem bequem. Das einzige Manko ist, wie ich finde, die zu kurzen Klettverschlüsse fürs Schienbein. Da könnten Leute mit dicken Waden Probleme bekommen. Wenn du nach diesen Schonern im Forum sucht wirst du auch fündig. Zur Belüftung kann ich nichts sagen da ich keine Vergleiche habe. Aber man schwitz auch darunter.
 
Ich hab die Race Face Rally FR Knie/schienbeinkombi. Habe auch nach bequemen Schützern gesucht und habe diese auf vielfachen Rat gekauft. Hatte sie heute ca. 2 h angelegt und konnte damit wunderbar pedalieren. Die sehen zwar recht massiv aus sind aber trotzdem bequem. Das einzige Manko ist, wie ich finde, die zu kurzen Klettverschlüsse fürs Schienbein. Da könnten Leute mit dicken Waden Probleme bekommen. Wenn du nach diesen Schonern im Forum sucht wirst du auch fündig. Zur Belüftung kann ich nichts sagen da ich keine Vergleiche habe. Aber man schwitz auch darunter.

Hört sich gut an !

Hoffentlich ist bald wieder Sommer !
 
Hört sich gut an !
Ich kann die RF mit den Fox Launch Protektoren vergleichen.
Mit sind sie bei einem Sturz kaputtgegangen, und ich war gezwungen, andere Protektoren zu kaufen, da noch ein Rennen bevorstand.

Die Raceface sitzen besser auf dem Bein, sind weicher und polstern evtl. Stürze besser ab.
Sind allerdings auch ein wenig schwerer und nicht so gut belüftet.
Die Fox schützen ein wenig weiter nach oben mit einem "Fecher" den Oberschnekel, finde ich aber unnötig. Dieser "Fecher" der vom Knie ausgeht stört auch ein wenig beim Pedalieren.
Mit den RF konnte man, solange man nicht auf das Schwitzen achtet :D, genüßlich 300hm und mehr hochfahren.

Zum Verschluss:
RF hat 4 Klettverschlüße, die Fox haben einen unten und einen überkreuzten Verschluss in der Kniekehle. Bei den Fox kam es schonmal dazu, dass ich mir in der Kniekehle was wundgescheuert hatte und die weiterfahrt sich unangenehm gestaltete.

Fazit: RF!
Wer allerdings auf geringes Gewicht setzt und schnelles aus und anziehen: Fox!
 
Also Fullface wäre wohl zu viel!
Dann brauch ich nur noch die passende Hose für KnieSchienbein Schoner!

Gibt es die opt Tourenknieschienbeinschoner?

Wieso passende Hose? Du kannst doch jede beliebige Short mit Schienbeinschonern tragen. Und wenns kalt wird, kann man eine lange RAdhose oder Beinlingen unter Short und Schonern anziehen.

Zu den Touren schonern, gibts im Prinzip zwei Möglichkeiten.
Entweder leichte Knieschoner, die gut anliegen und sich gut treten lassen. Z.b. die 661 Kyle Strait. Kann man immer an lassen, sollte man auch, da man zum anziehen der Schoner die Schuhe ausziehen muss.

Oder richtige Knie+Schienbein Kombinationen, wie die genannten RaceFace Rally oder Fox Launch. Bei diesen beiden kann man zum anziehen die Schuhe anlassen, was ich auf Touren schon enorm praktisch finde.
 
ich fahre nicht mehr ohne protektorenunterhose, meine hüftknochen und seitlichen oberschenkel haben schon zuviel erlebt..... gruß jako
 
Wieso passende Hose? Du kannst doch jede beliebige Short mit Schienbeinschonern tragen. Und wenns kalt wird, kann man eine lange RAdhose oder Beinlingen unter Short und Schonern anziehen.


.


Komm ehr von der CC Seit und fahre bis jetzt nur schöne enge Radhosen ! :)

Daher muss auch eine neue kurze Hose her !
 
Ich finde die Raceface FR auch für stundenlänges pedalieren ok, im Sommer mach ich mir die aber erst ans Bein, wenns bergab geht - also vorher an den Rucksack damit.
Alternativ habe ich ganz billige und leichte AXO aus Hartplastik, die aber recht gut schützen - aber pedalieren geht damit nicht, aber sie sind im Nu ab und dran. Für CC Touren mit steinigen fiesen Abschnitten ganz praktisch.
Bei einer Hose auf stabilen Stoff achten, sie soll ja nicht gleich kaputt gehen, und ggfs. sollte eine 661Bombershort (die spüre ich auch bei stundenlagen Touren nicht) drunter passen - da empfiehlt sich auch wieder die RacefaceFR3/4 Hose mit Belüftungsschitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahren seit neusten die kevlar am von tsg.
während der fahrt kann man die nicht so einfach an und aus ziehen, aber ich finde sie super belüftet und saubequem so , dass man sie die ganze tour tragen kann.
 
Kommt drauf an wie weit die Hose ist. Ich denk mal gerade wenn man sie nicht durchgehend anlässt ggf. angenehmer sie drüber zu tragen, auch wenn dann die Hose früher oder später drunter nass ist.

grüße, Jan
 
zum thema schoner: IMMER mit jacke, ff-helm und knie-schienbeinschoner. (auch wenns mal nen stück bergauf geht)

hab mich paar mal ohne jacke platt gemacht auf schnellen passagen, seitdem ich die jacke hab, fühlt man sich sicherer und macht keine fehler aus schiss, sich zu verletzen.
 
Zurück