Welche Sigma Mirage?

StarvinMarvin

Hungriger Hugo
Registriert
2. Juni 2005
Reaktionspunkte
9
Ort
Neukirchen-Vluyn
Hallo,

ich suche für die dunkle ahreszeit ne Leuchte und wollte mir die Mirage holen. Hab hier zwei gefunden.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7104016823&category=22558

http://cgi.ebay.de/Sigma-Mirage-Evo...176632051QQcategoryZ77592QQrdZ1QQcmdZViewItem

welche würdet ihr nehmen? Die mit dem Bleiakku (Evo) oder die normale?

Reicht der 5W Brenner oder sollte ich besser direkt im Set mit der Mirage X also dem 10W Brenner kaufen. Touren sind entweder abends alleine ne Stunde oder halt längere so für 3 Stunden. Wie verhält es sich da mit der Akkulaufzeit?
 
Also mein Kumpel hat die Sigma Mirage(5W). Sie ist auf jeden Fall um EINIGES heller als eine andere Batterielampe (ich habe eine standard Cateye). Ich war über die Lichleistung sehr erstaunt. Ich weiss jetzt nicht welchen Akku mein Kumpel hat, aber er hält so ca. 8h. Wir hatten sie letztens als Deckenlamope im Zelt benutzt und nach ca 3-4h hat man nicht gemerkt, dass sie eklatent an Helligkeit verloren hat.
Es werden sich aber bestimmt auch Tests im Netz finden lassen (CIAO oder so/Bikemagazine?)
NAchdem ich die Lampe so vorgeführt bekommen habe überlege ich schon, dass ich mir sie auch zulege :D .
Über die andere hellere Version kannn ich so nix sagen....


mfg **********
 
Sorry muss was nachtragen:

Wegen der Leuchtdauer, habe ich mich gerade auf die Aussage des Kumpels verlassen (8h) Habe mich gerade aber selber nochmal umgeschaut und überBatteriedauern von 3,5 h gelsen (mehrfach). Offenbar uist es aber so, das die Lampe nicht kontinuierlich dunkler wird sondern beim entladen mit einem Mal ausgeht, wenn sie denn leer ist. Das habe ich leider noch net miterlebt ;)


PS: Ich habe sie mir auch gerade bei ebay bestellt :) :daumen:
 
Also ich hab den mit Blei Akku genommen. Ich hab soviel Zeug an meinem Bike dran, da fällt son Akku auch nimmer sehr ins Gewicht.
 
hallo,
habe mir auch die mirage evo mit nipack-akku bestellt. erstens viel leichter/kleiner als blei-akku,zweitens soll sich die leuchtdauer verdreifacht haben.habe lampe noch nicht,deswegen keine gewähr.
habe auch ne frage:habe mir die ältere variante des 10 W zusatzscheinwerfers dabei bestellt.hat der 2005 er evo x irgendwelche vorteile dem alten gegenüber? ausser an/aus schalter am gehäuse.
@ fetz...hihi,habe gerade deinen link gesehen,und bemerkt,dass das meine gewonnene auktion ist.

gruss thorsten
 
The.Mick schrieb:
Also ich hab den mit Blei Akku genommen. Ich hab soviel Zeug an meinem Bike dran, da fällt son Akku auch nimmer sehr ins Gewicht.

welche denn nun??? :confused:
Beide haben einen Bleiakku, wie oben geschrieben wurde.

Mein Vater hat die alte, ich hab die evo, beide mit der x.

Von der Leuchtkraft sind beide ungefähr gleich, vielleicht andere Spiegelungen, mehr aber nicht.

Die evo ist allerdings viel besser verarbeitet und vor allem ein leicht weich-angerautes Plastik. Wühlt sich sehr gut an, die alte mit ihrem Hartplastik find ich schon fast billig. :lol:

An und ausschalter ist bei der alten extern, bei der evo am gehäuse selbst. (ausserdem lässt sich die neue x in zwei Helligkeitsstufen schalten).

Der grösste Unterschied ist jedoch, das die alte nicht gescheit an meinem Oversized Lenker anzubringen war. Deshalb wurde die meinem Vater vererbt und ich hab mir die neue geholt, die ohne Probleme passt.

Infos kommen zwar jetzt du spät, aber dann weiste trotzdem was du dir ersteigert hast!

Petz
 
so,habe bestellung der mirage x zusatzleuchte storniert,und die neue evo x zusatzleuchte bestellt.damit habe ich jetzt das komplette 2005er evo set.
jetzt kann es herbst werden,damit es früher dunkel wird.oder ich starte meine touren erst um 20 uhr :D

gruss thorsten
 
Hallo,

ich habe nun einiges zu den EVO und EVO X gelesen und bin am überlegen, ob 2 mal EVO besser ist als die Kombi EVO + EVO X. Letztere hat nur einen kleinen Spot. Wie ist die Meinung der Nutzer? Welche Kombi bringt mehr Ausleuchtung - vorzugsweise "on the road".

Grüße
ToP
 
hallo leute!

ich fahre seit einigen monaten die evo und evo-x mit dem niPack akku!

ich bin begeistert!!! :daumen: mit der evo (auch evo-x mit reduzierter helligkeit) hält der akku über 4 stunden. fährst du die exo-x mit voller kraft, dann beträgt die leistungsdauer ca 2 stunden.

beide haben einen ein/aus schalter, da hört das kabelgefummel auf. beide haben eine akku-stand-anzeige und das ladegerät einen überladungsschutz!

der niPack ist um welten kleiner und leichter (hält auch länger als der alte) aber der hauptvorteil ist, man kann ihn an verschiedenen stellen des bikes positionieren! der alte grosse ging nur in den flaschenhalter!
 
hab mir gerade eine sigma mirage evo pro und evo-x set bei der e-bucht für 84,40 inkl. versand gekauft. bin mal sehr gespannt. rohloffnabe und 3 digge lampen (2 am lenker, eine aufm helm) - der winter kann kommen... :D
 
The.Mick schrieb:
Also ich hab den mit Blei Akku genommen. Ich hab soviel Zeug an meinem Bike dran, da fällt son Akku auch nimmer sehr ins Gewicht.

Der Blei-Akku hat einen sehr starken Memory-Effekt und die Auflade-Zeit ist viel länger. Ausserdem ist Blei nicht sehr umweltfreundlich. Für mich unverständlich, dass sowas überhaupt noch angeboten wird.
Zwei Kumpels von mir fahren das Teil auch. Festzustellen ist, dass die Akku-Leistung wegen des Memory-Effekts sehr schnell nachgelassen hat.

Gruss
 
Bleiakkus haben keinen starken Memory-Effekt, oder mußt Du deine Autobatterie auch einmal im Jahr austauschen? Lediglich das Sigma-Ladegerät ist Müll und macht die Akkus kaputt. Und wenn man schon von Umweltfreundlichkeit spricht sollte man lieber zum Dynamo greifen, denn die anderen Akkuarten sind auch nicht gerade eine Wohltat für die Umwelt.
 
gnss schrieb:
Bleiakkus haben keinen starken Memory-Effekt, oder mußt Du deine Autobatterie auch einmal im Jahr austauschen? Lediglich das Sigma-Ladegerät ist Müll und macht die Akkus kaputt. Und wenn man schon von Umweltfreundlichkeit spricht sollte man lieber zum Dynamo greifen, denn die anderen Akkuarten sind auch nicht gerade eine Wohltat für die Umwelt.

Meine Auto-Batterie ist auch ein kleines bisschen grösser als der Akku der Sigma-Mirage. Ausserdem wird der Saft der Auto-Batt. in erster Linie zum Starten benötigt. Ich persönlich habe mit diesen Akkus jedenfalls keine guten Erfahrungen gemacht. Sicherlich taugt auch das Ladegerät nicht viel, was als weiterer Vorteil für die Version mit dem Ni-Pack zu verbuchen ist.

Gruss
 
Nein die Autobatterie ist nicht deshalb so gorß, um den starken Memory-Effekt auszugleichen. Trotzdem ist die Sigma mit dem Nipack natürlich schöner und besser.
 
Zurück