Welche Speichen???

Darkmetal

Der Mechatroniker
Registriert
8. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg/Wandsbek
Hi ich hab da mal ne Frage....
Und zwar möchte ich mir ein Custom-Laufradsatz erstellen lassen und nun ist die Frage ob ich
1. DT Champion 2.0 Speichen nehmen soll oder
2. DT Alpine III 2.34/1.8/2.0
Ich schätz mal die Alpine sind besser da sie dicker sind aber ich frage lieber nochmal bevor ich mich falsch entscheide
Ich fahre bevorzugt Street aber auch manchmal Enduro oder Freeride

Danke schonmal im vorraus

MfG

Darkmetal
 
Nicht über das Forum. Wenn Du Dir einen Custom Satz zusammenstellen willst wird Dir der LR Bauer schon noch ein Loch in den Bauch fragen. Heraus kommt eine Kombination, die für Dich optimal ist, an die Du aber im Vorfeld nicht gedacht hast. Ist mir jedenfalls so gegangen bei WhizzWheels und Delta. Die Jungs haben da sehr viel Erfahrung und das Beste für Dich ist, deren Erfahrungsschatz und deren Beratung in Anspruch zu nehmen.
 
Ja, der Laufradbau ist eine mysthische Kunst voll schwarzer Magie und dunklen Geheimnissen....


.... oder auch nicht.


Die Alpine sind besser, deutlich stabiler. Und zudem noch etwas leichter.
 
Ich kenne zwar deinen Fahrstil und dein Systemgewicht nicht, aber die DT-Champion halten schon einiges aus!
Sind zudem auch billiger.
 
Die sind nicht konifiziert und brechen daher leichter. Macht keinen sinn einen stabilen FR Laufradsatz aufzubauen und dann solche Speichen zu verwenden. Dann lieber die DT Comp 2.0-1.8, die halten mehr aus und sind auch nicht so teuer. Am stabilsten sind trotzdem die Alpine.
 
Hallo, keine DT Champion sondern DT Comp die sind verjüngt und können die Spannungen besser aufnehmen, wenn du sicher gehen willst nehm die DT Super Comp, sind 100 gr. leichter wie die DT Alpine III.
Auszug von DT Swiss:
DT super comp
Mit der DT super comp baut man perfekte Laufräder für Bikes mit Scheibenbremsen. Die dreifach kaltgeschmiedete DT super comp trotzt extremsten Belastungen. Mit der Verjüngung im Mittelteil wird zusätzlich Gewicht eingespart. DT super comp ist ideal für Disc Brake-Bikes, Freeride und Touring. Schwarz und 100% swiss made.

Servus

Verkaufe:

XT Disc Laufrad

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=201272
 
Darkmetal schrieb:
Hi ich hab da mal ne Frage....
Und zwar möchte ich mir ein Custom-Laufradsatz erstellen lassen und nun ist die Frage ob ich
1. DT Champion 2.0 Speichen nehmen soll oder
2. DT Alpine III 2.34/1.8/2.0
Ich schätz mal die Alpine sind besser da sie dicker sind aber ich frage lieber nochmal bevor ich mich falsch entscheide
Ich fahre bevorzugt Street aber auch manchmal Enduro oder Freeride

Danke schonmal im vorraus

MfG

Darkmetal

die champion 2.0er reichen allemal.
 
bikeseppl schrieb:
Hallo, keine DT Champion sondern DT Comp die sind verjüngt und können die Spannungen besser aufnehmen, wenn du sicher gehen willst nehm die DT Super Comp, sind 100 gr. leichter wie die DT Alpine III.
Auszug von DT Swiss:
DT super comp
Mit der DT super comp baut man perfekte Laufräder für Bikes mit Scheibenbremsen. Die dreifach kaltgeschmiedete DT super comp trotzt extremsten Belastungen. Mit der Verjüngung im Mittelteil wird zusätzlich Gewicht eingespart. DT super comp ist ideal für Disc Brake-Bikes, Freeride und Touring. Schwarz und 100% swiss made.
Wie gurkenfolie schon schreibt, verbaut sollte werden, was er braucht und nicht zwangsweise, was der Profitmaximierung dient.;)

Aber für seinen Bereich, wenn er zudem noch Geld sparen möchte, sind die DT-Champion sicherlich ausreichend. Nicht die Speichen alleine, sondern vielmehr die Qualität der Einspeichers sind ausschlaggebend!
 
Hallo Netbiker gebe dir Recht das die Qualität des Einspeichers sehr wichtig ist, weiß ich aus eigener Erfahrung :) aber ebenso die Qualität der Speichen. DT Comp können nun mal Spannungen aufnehmen und eine Champion Speiche nicht würde ich nie verbauen, schade um die Arbeit :heul: . Mehrpreis einer DT Comp 0,02 Euro je Speiche, davon wird man nicht arm, hat aber Qualität :daumen: .

Servus

Verkaufe:

XT Disc Laufrad Handeingespeicht

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=201272
 
bikeseppl schrieb:
Hallo Netbiker gebe dir Recht das die Qualität des Einspeichers sehr wichtig ist, weiß ich aus eigener Erfahrung :) aber ebenso die Qualität der Speichen. DT Comp können nun mal Spannungen aufnehmen und eine Champion Speiche nicht würde ich nie verbauen, schade um die Arbeit :heul: . Mehrpreis einer DT Comp 0,02 Euro je Speiche, davon wird man nicht arm, hat aber Qualität :daumen: .

Servus

Verkaufe:

XT Disc Laufrad Handeingespeicht

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=201272


habe an den letzten 8 laufrädern nur dt champion verbaut,
mir ist bisher keine einzige speiche gerissen, halten wunderbar.
und ich schone mein material wirklich nicht.

hast du irgendwelche erfahrungen mit dt champ?
 
Hallo, könnte es nicht besser Beschreiben.
http://www.downhillschrott.com/
Immer verjüngte Speichen verwenden zB: 2,0-1,8-2,0mm Durchmesser. Die Speiche dehnt sich an der schwächsten Stelle. Bei Speichen mit durchgehend gleichem Durchmesser ist das das Gewinde. Aufgrund der Kerbwirkung reißen die Speichen dann gerne. Bei verjüngten Speichen kann sich die Speiche im dünneren Querschnitt über die gesamte Länge dehnen, das ergibt elastischere und haltbarere Laufräder, bei gleichzeitig geringerem Gewicht. Downhilllaufräder können bedenkenlos mit Al-Nippel und 1.8-1.5-18 Speichen eingespeicht werden. (Einem Ast ist es *******gal, ob er eine 1.8er oder 1.5er Speiche abreißt... )

Servus

Verkaufe:

XT Disc Laufrad Handeingespeicht

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=201272
 
Ich fahr schon ne Zeit lang DT Champ,und mir is noch keine einzige gerissen.Vorrausgesetzt sie sind gut eingespeicht,denn bei schlechter Einspeichung bricht jede Speiche...
 
Zurück