Welchen Brustpanzer oder Oberkörperschutz fahrt ihr und warum?

ChaboDeluxe

Mit Glied
Registriert
5. März 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Mainhattan
Hi zusammen,

ich habe vor mir in nächster Zeit 'n Schutz für'n Oberkörper zuzulegen. Welche Protektoren oder Brustpanzer fahrt ihr?...und warum?...Vor- und Nachteile :confused:

danke
 
Ich fahr keinen. Warum? mm weiss nich was ich damit soll und find ihn störend.

einzigster Nachteil: meine Brust is nich so wunderbar geschützt.

Mfg
Der Speedbiker

PS. oda meinst nen Rückenprotektor?

Fahr ich zwar auch nich aber halt ich führ komplizierte Drops zB. für recht sinnvoll
 
hab das dainese gladiator safetyjacket, ist so ziemlich das beste aufm markt.

vorteile: ist ja logisch, oder ?!
nachteile: ist zwar gaaanz minimal bewegungseinschränkend, aber daran gewöhnt man sich schnell. das dainese ist übrigens sehr bequem.
 
hab mirn AXO - Back Protector bestellt, weil Steine im Rücken zu haben (Schotterweg gefahrn und gemault) ist auf die dauer ungesund...

ich denk mal an das bischen bewegungseinschränkung gewöhnt man sich...
 
hab nen Acerbis Panzer und zieh ihn fast immer an, hoffe mein ziemlich zermatschtes Schlüsselbein damit ein wenig schützen zu können...
stören tut er eigentlich kaum, nach ner Weile merk ich gar nich mehr, daß ich ihn an hab...
 
ich hab ne protektoren netzjacke von UFO und ich ziehs in bike parks gern an :) weil wenns mich mal legt bin ich froh das ich so ne hab und so störts gar ned so arg beim fahren :)
 
Fahre den UFO....isn gutes Ding aber rutscht ein wenig..net so schlimm!Muss wieder ein bisschen an Muskelmasse zunehmen
:D :D :D

aber bescheuert find ich die Frage: warum ? :rolleyes:

Warum wohl....ich hab kein Bock mich unnötig zu verletzen wenns auch ohne Verletztung geht!

Oder hast du Bock mal mit deiner Brust übern paar scharfe Steine zusliden? :rolleyes:
 
Also ich habe eine Safety Jacket Pro air von Dainese, heisst jetzt glaub ich ein wenig anders...
Die ist echt gut, trage ich auchg, wenn ich ohne "BDR Wachmänner" Downhill fahre, weil ich mich einfach sicherer fühle. ausserdem merkt man die Dainese Panzer wirklich kaum und wenn es die richtige Größe ist, rutschen die nicht und so doll schwitzen tu ich auch net, weil das ja lles atmungsaktiv ist und die Protektoren beim ProAir durchbrochen sind.
Also Dainese halte ich für die Sinnvollste geschichte!
 
Also wenn du dich schonmal richtig gemault hast zB im Bikepark , dann wüstest du warum fast alle eine haben.:D
Ich kann dir die Jacke von UFO empehlen ist sehr gut und auch recht günsig (ca 120€)
 
Dainese Gladiator Jacket.
Hält meiner Erfahrung nach am meisten ab. Bin damit schon aus voller Fahrt gegen Bäume geknallt. Zwar ist er recht warm aber man kann es ja auch im Winter zum boarden anziehn ;)
 
Guude,

ich verwende einen UFO, den ich früher beim Endurofahren auch genommen habe.
Habe ein paar Stürze damit überlebt ;-) ...
Sicher:
- Rücken- und Wirkelsäulenschutz

Unsicher:
- Ellbogen und Unterarmschutz verrutscht bzw. scheuert durch bei Aufprall, - könnte evtl. durch drunterziehen von Langarmshirt verbessert werden?? weißnicht, ist aber auch nicht schlimm
- Schutz vom Bauchbereich ist nur durch den Nierengurt gegeben, - keine harten Protektoren!

Allgemein sitzt er bequem, XXL für 193cm Körpergröße (dünn) paßt, ... ansonsten: kannst ihn dir ja mal anschaun´ - in OF oder FFM-City ;-)

cu
Gabe
 
Mit "warum" meine ich nicht warum überhaupt, sondern warum fahrt Ihr dieses Modell und nicht ein anderes...schlechte sowohl auch gute Erfahrungen...meine ich.:confused:

:bier: :bier: :bier:
 
Dainese Shuttle

Weil es gut tut wenn es nicht weh tut *g*.
Safety muss halt beim biken sein! ist das non plus ultra find ich. das shuttle ist auch wirklich bequem ... naja es wird sehr warm wenns heißt ist, aber wenns störts? mich net....
 
Original geschrieben von ChaboDeluxe
Hat jemand Erfahrung mit dem SIXSIXONE Pressue Suit???

habs mal beim Händler anprobiert. Saß sehr angenehm hat die Bewegung kaum eingeschränkt und war gut durchlüftet. War echt überrascht wie leicht so ein Jacket doch ist. Fazit: es saß sehr gut, mehr kann ich nicht sagen. Da das Hemdchen jedoch recht dünn war würde ich mal behaupten, dass wenn man sich damit ablöffelt der Stoff nicht so wirklich lange hält. Da sieht das Dainese Jacket deutlich stabiler aus.

Osti
 
also ich hab auch kein brauch ich auch net oft!

Frage:
Was zahlst du für die von Dainese?
ich wollt die mir auch mal holen für 30€ !!
MFG Tobi!
 
Zurück