Welcher bike park ist der beste??!!

Also ich bin für den Bikepark in Bischofsmais´.
Because da ist für jeden was dabei. Anspruchsvolle Sachen wie den evil eye von ganz oben. Und der Bikercross 1 & 2 ist auch der Hammer ! Zum einfahren ein kleiner parcour unten der aber nit wirklich der brüller is. Dann gibs da türlich noch ne Downhill wo ich aber nit so viel drüber berichten kann weils nit so mein ding ist und ich auch nicht viele Vergleichsmöglichkeiten dazu habe. Leute sind alle super nett ( abgesehen von dem manchmal grimmigen lift leuten mit ihren bayern 1 sender :lol: ) Dann gibs noch nen ganz geilen (wenn mal ausgewucherten) dualslalom.
Alles zusammen machts super spass da zu fahren und kanns nur weiter empfehlen !
 
Ich komm am 3.8 von Leogang wieder, da kann ich euch genau sagen wie es war - aber ich befürchte jetzt schon das es zu geil wird:D :D :D

War sonst noch in Bad Wildbad (geile Downhill-Strecke, guter BikerX, schlecht gepflegte Dual-Strecke) und in Willingen (steht ja nur die Freeride-Strecke, aber die ist, sofern trocken, ziemlich gut, auch mit Northshore-Elementen)!

Gruß,

Frohrider
 
:( hi Leute

ich habe gedacht das mir mehr leute ihre erfahrungen zu den parks schreiben!!!

schreibt bitte bitte da ich noch nicht weiß in wlchen park ich fahren soll.
und wenn was ich dort alles machen kann, was die karten kosten, essen, testbiks usw. einfach alles will ich wissen!!!:D :D
ride on
bis dann
euer bad ass:cool:
 
kann nur was zu geisskopf und wildbad sagen ...

geisskopf hat nen guten DH der aber zur zeit immer noch in der hälfte aufhört ... aber ist trotzdem gut und was für federweg wenns echt draufhalten tust ... evil eye ist ne sache für sich ... schon geil aber auch die chance voll auf die fresse zu fallen ... bikerX ist sch...

wildbad hat mit der bikercross gut gefallen ist ne sauschnelle strecke
der dh darf sich anspruchsvoll nennen ist aber eher langsam und technisch ... irgendwie was ganz anderes wie am geisskopf auch nen paar kanten drin ... hat mir besser gefallen
 
hi

kenn nur todtnau, da der rest aus der schweiz ein bisschen weit ist. aber zu todtnau hat hier ja noch keiner was gesagt, also dann...

die dh-strecke ist eine der besten, die ich kenne. anhaltend anspruchsvoll. schnelle passagen. z.t. grobe wurzeln und steine. viele sprünge. anlieger. usw. gute mischung zwischen speed und technisch anspruchsvoll, würd ich sagen. federweg ist von nutzen.
wenn du eine richtige dh-strecke und nicht eine ds/bx/o.ä.-strecke suchst, dann bist du in todtnau bestimmt richtig.

daneben gibts noch ne freeridestrecke, die ist leichter, glatter und hat super anlieger. als abwechslung ganz amüsant, die herausforderung bleibt aber die dh-strecke. der einstieg zur dh-strecke gibt neulingen immer so ne schöne einstimmung auf das kommende, find ich. :D

gruss pat :D
 
Zu Bad Wildbad.....
da ist ja die DH Strecke auf der schon zweimal die Deutsche Meisterschaft stattgefunden hat und ein Bundesligalauf 2001 (Ostern im Schnee :D)
Ich finde die Strecke super genial, technisch, steil, im unteren Teil etwas abwechslungsreicher, wie schon erwähnt ein paar Kanten im unteren und auch oberen Teil.

Also ich würd sagen, wenn Du eine technisch anspruchsvolle, nicht ganz so schnelle DH-Strecke und auch einen schnellen Biker X suchst, fahr nach Bad Wildbad. Gibt ja auch noch eine weitere DH-Strecke, 1x Dual, 2x Freeride.

Mal ein paar Bilder:

8.jpg

14.jpg

24.jpg

32.JPG

36.jpg

39.jpg


jedemenge mehr Bilder noch auf www.no-brakes.de
Und Bad Wildbad ist ja nicht soooo weit von Köln.
 
die ist ziehmlich weit unten, bevor die holz brücken kommen....
nach der Kante, kommt noch so eine kleiner Holz-Kante und dann sofort die erste Holz Brücke.
 
Original geschrieben von pat
.....der einstieg zur dh-strecke gibt neulingen immer so ne schöne einstimmung auf das kommende, find ich. :D

gruss pat :D

*vollzustimm*
todtnau is dat geilste wo gibt! zumindest zum downhillen. in deutschland gibt es keine vergleichbare strecke. wenn du malin todtnau gefhren bist, kommen dir geißkopf und wildbad nur noch als spaßbremsen vor.
mfg,to
 
was ist an todtnau so gut? leider ists für mich ne halbe weltreise und sollt sich deshalb schon wirklich rentieren ...
 
Das wirklich gute finde ich die DH-Strecke. Die ist echt heftig, Die sollte man schon mal gefahren sein. Die DH-Strecke in Todtnau fand ich auch wesentlich schwerer als die in Wildbad.
Allein Schon der Zielsprung in Todtnau ist übergeil, und natürlich der Einstieg da kann man je nach Fahrkönnen schön rein droppen.


MFG

fredbert
 
hmmm, in Bad Wildbad haben uns auch so viele erzählt "Fahrt unbedingt mal nach Todtnau....", hmm, also sind wa in 2 Wochen da :D ....
Mal schaun, viele meinten, das wär ne Strecke wo man auch mal laufen lassen könnte, ich selber war noch nie in Todtnau gewesen.
 
ja highspeedstrecke hab ich auch schon oft gehört ... heisst also ne strecke auf der es einen leicht zerbröseln kann :eek:
 
an der schnellsten stelle in todtnau hab ich über 60 km/h drauf (gemessen). und die ist im wald drin. also immer schön auf der linie bleiben. :D :eek: :heul:
an andern stellen des kurses ist man aber meilenweit von solchen tempi entfernt, jedoch bleibt die linie immer flüssig. so hakelige, unharmonische ecken hats nicht. alles in allem ein sehr schöner, abwechslungsreicher und anspruchsvoller dh-kurs. :)

und übrigens, für die unter euch, welche demnächst das erste mal nach todtnau fahren werden, haltet euch nach der ersten fahrt den streckenrekord von 3:17 vor augen. ABSTRAKT!!! ;)

gruss pat :D


ps: wer selber kein dh-bike hat, das mietmaterial bei felix ist top. alles von 2002. kona stab primo, scott high octane, kästle team dh usw. keine alten krücken wie z.t. anderswo.
 
Hat jemand en paar Bilder von Todtnau? Fahre bald hin:) und würde gerne wissen auf was ich mich gefasst machn muss! baucht man für den Dh in Todtnau auch en Brustpanzer (pflicht)?
 
Also ich war bisher nur in Willingen!
Aber --> Der Biker- X (welcher Freeride heisst) ist der hammer überhaupt. hohe Tables schnelle und sausteile anlieger, 2, 5 Km lang und wenn er denn man trocken und neu geshaped wäre, der absolute flowrider parcour. (wird mitte august fertig sein)
Die Hühnerleitern sind zwar höchstens 1,5 m hoch und auch nicht gerade lang, welches aber besser als garnichts ist.

Zum Lift: Tageskarte kostet 19,50 € (9.oo Uhr - 17.oo Uhr)
Halbtageskarte 14.00 € (9.oo Uhr - 13.oo Uhr)
(12.oo Uhr - 17.oo Uhr)

Leihbikes gibbet auch bei irgendsonem Schuppen im Ort und Essen sind genügent Frittenschmieden und Restaurants.

Der alte Freeride is auch noch zu fahren, welcher mit vielen (eigentlich nur) Wurzeln überzogen ist und eher die Downhiller ansprechen wird...

hier ein paar bildas --> http://www.dominik-schael.de/Bikeparks/Willingen/Biker_X/biker_x.html
 
war heute mal wieder in Willingen, und bin die neue Strecke dieses Jahr schon einige male gefahren.
Ich find sie ist nicht so der Hammer.
Hmmm, auf dem oberen Stückchen sind so ein paar Tables hintereinander, die machen schon Spaß.
Aber besonders steil, sind die Anlieger eigentlich nicht (da ist der BikerX in Bad Wildbad auf jedenfall ein anderes Kaliber).
Der mittlere Teil geht so, und den unteren Teil kann man vergessen, weil das da überhaupt nich abtrocknet, und schon alles ziehmlich kaput ist.
 
Original geschrieben von Trailminator
war heute mal wieder in Willingen, und bin die neue Strecke dieses Jahr schon einige male gefahren.
Ich find sie ist nicht so der Hammer.
Hmmm, auf dem oberen Stückchen sind so ein paar Tables hintereinander, die machen schon Spaß.
Aber besonders steil, sind die Anlieger eigentlich nicht (da ist der BikerX in Bad Wildbad auf jedenfall ein anderes Kaliber).
Der mittlere Teil geht so, und den unteren Teil kann man vergessen, weil das da überhaupt nich abtrocknet, und schon alles ziehmlich kaput ist.

JA, wie gesagt, wird die strecke neu präpariert... dauert nur noch nen weilchen, da sie dafür ne längere trockenphase brauchen, damit die strecke auch mal richtig aushärtet... (frage mich, warum se die nicht aus beton machen... das trocknet wenigstens richtig ab ;-))

ich finde die anlieger im zweitem drittel (also den mittleren teil) schon ziemlich steil... man fährt wie in son loch rein...
und ich denke, dass wenn die strecke denn mal ausgehärtet und neu präpariert is, nen hammer is, da sie dann relativ schnell is.
zur zeit is sie ja shit... viel zu viele huppel in den anliegern, und weil sie noch nicht ausgehärtet is, kommen die wurzeln von unten durch und geben auch "bremswellen" ab.
also noch warten bis die strecke richtig fertig is und dann neu urteilen!
so, gehe jetzt aufs schützenfest... prost :bier:
 
Klar, kann man.
für BX und Dual brauch man sowieso kein Fully. DH geht auch ohne.

Gruß, Basti
 
Natürlich, der downhill ist vielleicht kniffelig mit einem hardtail,
aber der BikerX ist gut zu fahren. da braucht es kein Fully
Die Dualstrecke ist auch gut mit einem hardtail zu fahren, und die Freeridestrecke ist auch nicht so schwer.


Mfg Fredbert
 
ich finde die dh strecke am geisskopf ist für viel federweg ausgelegt,wenn man mal bedenkt was da für teilweise schon kleine findlinge auf der strecke liegen(riesen große steine)
und gute reifen braucht man da auch!im guten und ganzen ist die dh strecke am geisskopf nicht alzu schnell dafür aber auch ziemlich technisch!
zur freeride strecke kann ich nur sagen steinig und schnell!!!
5 snakebites in 3 tagen mit nem high octane,dass soll schon was heissen!!!
 
Original geschrieben von NoFearRider
...im guten und ganzen ist die dh strecke am geisskopf nicht alzu schnell dafür aber auch ziemlich technisch!...

auch wenn mir jetzt mal wieder unser hausmeister wiedersprechen wird....ich finde die strecke am geiskopf nicht wirklich technisch. is mehr eine strecke nach dem motto "point and kill" also zu gut deutsch: augen zu und durch....
mfg, to
 
Zurück