Ich suche gerade nach eine Heimlösung.
Bin noch nicht ganz schlüssig ob QNAP oder Synology.
Momentan tendiere ich aber eher zum QNAP TS-261+ (+ 2 x WD Red 4 TB EFRX)
Anforderung:
Netzlaufwerk, dass sich in Windows einbinden lässt. Speicher, auf den ich per Handy zugreifen kann. Am besten auch über extern, ohne erweiterte Linux-Admin Kenntnisse zu haben. Mediaserver für TV (Sony Bravia).
Nice to have:
Cam/SD-Card anschließen und kopieren (One-way-Sync) per Knopfdruck.
Externe Festplatte anschließen und Backup (Sync) per Knopfdruck
Aktuell stellt der Desktop PC Daten im Heimnetz zur Verfügung. Die Verfügbarkeit (Serviio) am TV ist teilweise ein Glücksspiel. Der QNAP hätte neben der Fernbedienung wohl auch die Möglichkeit, direkt am Receiver angeschlossen werden zu können. Ich bräuchte also gar nicht erst nach Netzwerkgeräten am TV suchen, die dann doch wieder abstürzen oder, wo sich jede dritte Datei nicht oder nur sporadisch abspielen lässt, sondern könnte den TS-261+ direkt als Abspielgerät nutzen.
Meinen Anforderungen kommt wohl der QNAP am nächsten. Ich habe schon rausgefunden, dass es fast einen Glaubenskrieg zwischen QNAP und Synology gibt. Hat noch jemand entscheinde Tipps für mich? Lieg ich mit dem Gerät vielleicht ganz falsch? Hier sind doch so viele Nerds unterwegs...
Wegen dem Zugriff über extern: ich bin noch nicht sicher, welcher Router zum Einsatz kommt.
Ich habe mich (neue Wohnung) bei Kabel Deutschland angemeldet und will den mitgelieferten Router eigentlich nur als Modem verwenden und dahinter meinen eigenen Router hängen. Der soll wiederum genug WLAN-Power haben, um annehmbar vom 1. Stock in den Hobbykeller zu funken. Ich tendiere zum Asus RT-AC3200.
Bin noch nicht ganz schlüssig ob QNAP oder Synology.
Momentan tendiere ich aber eher zum QNAP TS-261+ (+ 2 x WD Red 4 TB EFRX)
Anforderung:
Netzlaufwerk, dass sich in Windows einbinden lässt. Speicher, auf den ich per Handy zugreifen kann. Am besten auch über extern, ohne erweiterte Linux-Admin Kenntnisse zu haben. Mediaserver für TV (Sony Bravia).
Nice to have:
Cam/SD-Card anschließen und kopieren (One-way-Sync) per Knopfdruck.
Externe Festplatte anschließen und Backup (Sync) per Knopfdruck
Aktuell stellt der Desktop PC Daten im Heimnetz zur Verfügung. Die Verfügbarkeit (Serviio) am TV ist teilweise ein Glücksspiel. Der QNAP hätte neben der Fernbedienung wohl auch die Möglichkeit, direkt am Receiver angeschlossen werden zu können. Ich bräuchte also gar nicht erst nach Netzwerkgeräten am TV suchen, die dann doch wieder abstürzen oder, wo sich jede dritte Datei nicht oder nur sporadisch abspielen lässt, sondern könnte den TS-261+ direkt als Abspielgerät nutzen.
Meinen Anforderungen kommt wohl der QNAP am nächsten. Ich habe schon rausgefunden, dass es fast einen Glaubenskrieg zwischen QNAP und Synology gibt. Hat noch jemand entscheinde Tipps für mich? Lieg ich mit dem Gerät vielleicht ganz falsch? Hier sind doch so viele Nerds unterwegs...
Wegen dem Zugriff über extern: ich bin noch nicht sicher, welcher Router zum Einsatz kommt.
Ich habe mich (neue Wohnung) bei Kabel Deutschland angemeldet und will den mitgelieferten Router eigentlich nur als Modem verwenden und dahinter meinen eigenen Router hängen. Der soll wiederum genug WLAN-Power haben, um annehmbar vom 1. Stock in den Hobbykeller zu funken. Ich tendiere zum Asus RT-AC3200.