Welcher Reduziersteuersatz 1,5 -1 1/8?

Wie sind Eure Langzeiterfahrungen mit den verschiedenen Sätzen? Nachdem mein NC17 kaputt is' bin ich auf der Suche nach Ersatz. Hat jemand vielleicht Acros oder Reset Racing getestet?
 
Genau den! Wie's passiert ist kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Entweder hatte er einen Fertigungsfehler, was aber eher unwahrscheinlich ist.
Auf einem allzu ruckeligen Trail am Gardasee löste sich wohl die Vorbauklemmung minimal und erzeugte genug Spiel um das untere Lager und eine Nut an der Schale zu beschädigen.Ich hoffte dass er keinen Schaden abbekommn hätte...aber naja. Die abgeschabte Nut is' nicht so tragisch, aber das Lager läuft nur noch rau und wiederwillig. Ist mir erst jetzt nach der Winterfahrerei beim zerlegen und pflegen aufgefallen.
 
King ist mir zu teuer. Beim Preis des "Kleinen" mußte ich mich schon überwinden. Bisher tendiere ich zum Wan.5, hätte nur mal gerne gewußt wie der sich bewährt bisher.

Cane werd' ich mir mal anschauen.

Edith: hat mir jetzt einen Wan.5 geordert. Schau'mer mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer nicht fragt bleibt dumm:
Hab' den Wan.5 jetzt vor mir liegen und nach der ersten Freude kamen die Fragezeichen. Der Steuersatz hat keinen Gabelkonus sondern die 1 1/8Zoll-Schale zum reduzieren sitzt direkt auf dem Gabelschaft? So sieht's laut Beschreibung aus.
Und was mich noch wundert, dass wenn oberer Konus, Sitzring und Klemmring ineinandergreifen und die "Abdeckplatte" unterm Vorbau aufsitzt bleibt ein mm Luft? Oder gibt sich das beim Einbau. Von anderen Sätzen kenn ich das im ausgebauten Zustand anders.
Panikreaktion, ich weiß, aber ich werd' jeden Tag den mein Fully nicht läuft unruhiger(-;
 
Der Acros hat bei mir nicht lange gehalten. Was ist denn mit dem Sunline V-ONE`? Der ist leichter und auch nicht zuteuer. Ich glaube ich habe für meinen um die 70€ ausgegeben.

Gruß Patrick
 
Zurück