welcher Slick ist besser??

Mir fällt da so spontan der Tioga City Slicker ein (wenns den noch gibt) aber die Flanken von dem Ding sollen innerhalb vob Monaten vergammeln können, wenn sie wechselhaftem Wetter ausgesetzt sind, sprich wenn du häufig wechselnd im Regen und bei Sonne fährst (was sich hierzulande kaum vermeiden lässt).

Ich glaube von Vredestein gibbet auch noch sowas, erinner mich aber nicht mehr an die Bezeichnung. Ausserdem gibts von Schwalbe noch den Big Apple und den Super Moto, aber das Pofil würde ich nicht mehr als Slick bezeichnen.
 
mir fällt da spontan der schwalbe big apple ein, ich hab aber keine erfahrungen damit, das ding sieht aber schön aus! :p

achja, den schwalbe marathon hatte ich grade bei mir drauf, der ist auf jeden fall sehr gut! ich kann aber nicht sagen ob er besser ist als die anderen..! ich habe noch nen gut erhaltenen vorderreifen(also da wo bei mir vorne war)
den hab ich abgemacht als ich angefangen hab abwegig zu fahren... :) wenn du willst könnt ich dir den für lau vermachen... kann auch bilder zeigen wenn du sehen willst wie benutzt er ist...

bye zach
 
Hallo !

Ich fahr an meinen HT im Strassensetup den Conti SportContact in 1.3".
Absolut genialer Reifen: rollt bei 5,5 bar wie ein RR, kaum Verschleiss, pannen- sicher (Kevlareinlage, Conti gibt 1 Jahr (!!!) Garantie auf Durchstiche,...).
Allerdings nicht geeignet für gelegentliche Ausflüge in den Wald. Null Profil, nur eine geschnittene Wellenlinie gegen Aquaplaning.

Gruss
Sascha
 
Moin,
ich fahr 1.75er Schwalbe Marathon auf meinem alten Starrbike. Sind zwar keine Slicks, aber greifen bei Nässe ordentlich und Waldwege kann man damit ala Tourenrad auch fahren.

Grüße, Mudface
 
@Schwalbe Marathon Slick 1,4"

sehr guter Reifen, rollt ordentlich, nicht sonderlich pannenanfällig (habe ich etwa 1500 km gefahren), auch bei Regen brauchbar.

@Ritchey Tom Slick 1,0
rollt absolut genial, leider sehr pannenanfällig. Hatte mit keinem Reifen mehr Pannen als mit dem hier. Wurde durch Schwalbe Marathon Slick ersetzt. Der ist zwar nicht so schnell, hält aber besser.

MfG,
Armin
 
auf meinem strassenLRS hab ich seit ca. 300km den conti grand prix mtb in 1". vorn 7bar hinten 7,5bar. er rollt natürlich super und auch auf kurzen feldwegstücken mit speed hat der conti ss schlauch bisher gehalten. der komfort ist bei diesem schmalen reifen besser als man meint.
 
Der Threat ist schon alt, aber ich kann vom Ritchey Tom Slick nur abraten. Bei Trockenheit haftet er hervorragend, bei Nässe dafür um so mieser. Damit könnte man noch leben, aber die Pannenanfälligkeit ist schon übel. Ich glaube nicht, dass irgendein Pannenschutz drin ist, nach nicht mal 500km sieht die Lauffläche schon aus wie ein Schweizer Käse. Dabei konnte ich nach sämtlichen Platten ein Stück Glas rausziehen, was wenigstens das Lochsuchen erleichtert. Heute beim Aufpumpen bemerkte ich, dass ein ca. 6cm langer Riss schräg durch die Lauffläche geht...jetzt wird getauscht.

Gegenteil: Der Schwalbe Marathon Plus: Rollt nicht besonders, haftet dafür bei Nässe und Trockenheit ganz gut und ich hatte nach gut 10000km Kies + 5000km Stadtverkehr keinen Platten. Die Lauffläche sieht zwar schon malträtiert aus, aber die 9mm Gummi (incl Smart_Guard) halten bis jetzt allem Stand.
 
Zurück