Welcher Typ bin denn ich?

Schnitzelzauber

Ice Spiker Fahrer
Registriert
22. Januar 2004
Reaktionspunkte
1.428
Ort
Dresden
Hi, bin noch recht neu hier und will mir n Fully kaufen. Da geht das Problem auch schon los. "Wollen Sie ein Marathon, Race, CC oder Enduro haben?" Schallts einem da entgegen. Nett, wenn man keine Ahnung hat. Ich bin bis jetzt 2 Starrräder gefahren (Marin :love: (geklaut in Vancouver:mad:) und Wheeler - naja). Einsatzbereich: Zuhause Touren zw. 2 und 7 Stunden, meist Forstautobahn, aber auch Straße und Stadt (Dresdner Kopfsteinpflaster zählt allemal als Wurzeltrail), im Urlaub Tagestouren in den Alpen (Wenn jemand schonmal zum Schachen hochgefahren ist, weiß, was ich meine): Meist Forstautobahn, aber auch steinige Holperstrecken. Kann mir anhand der Beschreibung jemand sagen, in welche Kategorie ich gehören würde?

Wiege ca. 85-90 kg mit Klamotten und Gebäck (Käksääää), bin 1,96m.

Achja, ich habe fast mehr Spaß am bergauf fahren als bergab. Achnee, kann man so nicht sagen, aber ich bin keiner, der mit der Gondel hochfährt und dann Schuss ins Tal abbrettert. Maximaltour war bis jetzt 2000hm und 80 km.

Angetan bin ich vom Cube AMS Pro, liebäugele mit Stumpi FSR Pro oder Canyon ES7.

Pro Cube: Ich schätze mal eher für die vielen "flachen" Strecken geeignet, sollte auch mit den 10% Holperstrecken ganz ok zurechtkommen. Leicht (?), Rahmen gefällt mir (Dämpfer rel. geschützt).
Contra Cube: Ob die Federgabel so taugt (Wollte eigentlich ne Loise FR fahren)? Und taugt der Rahmen?

Pro Stumpi: Cooles Bike, garantiert ausgereift.
Contra Stumpi: Wahnsinnspreis, und in USAland kost' 1000 Eu weniger. :mad:

Pro ES7: Preis, bin mit allen Komponenten glücklich
Contra ES7: Kann man nicht probefahren, anglotzen, etc., Versand

Außerdem weiß ich nicht, ob "Enduro" meinen Einsatzbereich trifft. Bzw. was für einen Einsatzbereich Endurobikes überhaupt haben.
Dake, daß Sie bis hierher gelesen haben :D
 
Also ein Enduro ist für dich doch übertrieben.Grade wo du schreibst das dir das Bergauf fahren fast mehr Spaß macht als Bergab ist doch ein Enduro genau das falsche für dich.
 
blackwatcher schrieb:
Also ein Enduro ist für dich doch übertrieben.Grade wo du schreibst das dir das Bergauf fahren fast mehr Spaß macht als Bergab ist doch ein Enduro genau das falsche für dich.
Wenn man keine Ahnung hat, was "Enduro" nun bedeutet, hat mans halt schwer... :rolleyes: Es muß doch irgendwo einen Link geben, der die Begriffe alle mal erläutert...

Ich hab halt die ewige Schüttelei satt - hier in der Stadt genauso wie draußen. Müßte ich dann also mehr nach CC/Marathon gucken?

Danke schonmal.
 
Schnitzelzauber schrieb:
Hi, bin noch recht neu hier und will mir n Fully kaufen. Da geht das Problem auch schon los. "Wollen Sie ein Marathon, Race, CC oder Enduro haben?" Schallts einem da entgegen. Nett, wenn man keine Ahnung hat. Ich bin bis jetzt 2 Starrräder gefahren (Marin :love: (geklaut in Vancouver:mad:) und Wheeler - naja). Einsatzbereich: Zuhause Touren zw. 2 und 7 Stunden, meist Forstautobahn, aber auch Straße und Stadt (Dresdner Kopfsteinpflaster zählt allemal als Wurzeltrail), im Urlaub Tagestouren in den Alpen (Wenn jemand schonmal zum Schachen hochgefahren ist, weiß, was ich meine): Meist Forstautobahn, aber auch steinige Holperstrecken. Kann mir anhand der Beschreibung jemand sagen, in welche Kategorie ich gehören würde?

Wiege ca. 85-90 kg mit Klamotten und Gebäck (Käksääää), bin 1,96m.

Achja, ich habe fast mehr Spaß am bergauf fahren als bergab. Achnee, kann man so nicht sagen, aber ich bin keiner, der mit der Gondel hochfährt und dann Schuss ins Tal abbrettert. Maximaltour war bis jetzt 2000hm und 80 km.

Angetan bin ich vom Cube AMS Pro, liebäugele mit Stumpi FSR Pro oder Canyon ES7.

Pro Cube: Ich schätze mal eher für die vielen "flachen" Strecken geeignet, sollte auch mit den 10% Holperstrecken ganz ok zurechtkommen. Leicht (?), Rahmen gefällt mir (Dämpfer rel. geschützt).
Contra Cube: Ob die Federgabel so taugt (Wollte eigentlich ne Loise FR fahren)? Und taugt der Rahmen?

Pro Stumpi: Cooles Bike, garantiert ausgereift.
Contra Stumpi: Wahnsinnspreis, und in USAland kost' 1000 Eu weniger. :mad:

Pro ES7: Preis, bin mit allen Komponenten glücklich
Contra ES7: Kann man nicht probefahren, anglotzen, etc., Versand

Außerdem weiß ich nicht, ob "Enduro" meinen Einsatzbereich trifft. Bzw. was für einen Einsatzbereich Endurobikes überhaupt haben.
Dake, daß Sie bis hierher gelesen haben :D

Nimm das Stumpjumper, so wie du dich beschreibst kommt das deinen Fahrvorlieben am Nächsten.
Das Rad hat einen breiten Einsatzbereich und du kannst famit auch flux mal einen Marathon fahren, den Berg hoch ist es schnell, den Berg runter ein Genuss.

Ist aber nur meine Meinung... :i2:
 
enduro ist wahrscheinlich übertrieben.
der SJ FSR ist sicher ein perfektes bike, mir wars allerdings zu teuer bzw. wurde mir aus den von dir ebenfalls genannten gründen unsympatisch.


<-- hab mich dafür entschieden
 
es lässt sich ja auch jedes als "CC/Marathon-Feile" angepriesene Bike (z.B. das AMS Pro oder das Canyon) mit etwas "stabileren" Komponenten ausrüsten (z.B. einer Manitou Black oder Minute, und mit 2.3" Reifen z.B. Albert/Fat Albert und einer Louise FR), und somit das Bike für mehr als nur "Forstautobahnen" tauglich machen... so braucht man nicht unbedingt die 14kg eines richtigen "Hardcore"-Enduros den Berg hochzuschleppen und hat dennoch genug Reserven beim Downhill - v.a. bei schwereren Fahrern absolut empfehlenswert.
Man müsste dazu nur den Händler entsprechend bearbeiten, dass er das Bike nach Wunsch umrüstet.
Greetz

Cubabike
 
Typ: tourenfahrer
d.h. Marathon kommt dem nahe, alles andere (Race, CC oder Enduro) wär zu spezifisch.

was willst du überhaupt ausgeben?
und kommt nur was neues oder auch ein gebrauchtes in frage?
 
Hallo,

hier im Forum, siehe auch Stumpjumper Thread, gibts ne breite Front an Specialized Freunden. Die Räder von Specialized sind mit Sicherheit auch nicht schlecht - wenn man ein Bike quasi "blind" kaufen will, ohne sich große Gedanken zu machen und das nötige Kleingeld hat, ist man nicht falsch beraten.

Wer sich aber ernsthaft Gedanken macht, der findet immer auch etwas mit einem wesentlich besserem Preis/Leistungsverhältnis (das ist bei Specialized, Scott und Konsorten nämlich besch****) - und das hast Du mit dem AMS PRO meiner Meinung nach getan. Kauf Dir das Cube, damit bekommst Du einen geilen, leichten und guten Viergelenker, der jetzt in die zweite Saison geht und vom Aufbautyp seit langem erprobt ist (Rocky). Dazu ordentliche Komponenten, die ihr Geld wert sind. :daumen:

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
...mit einem wesentlich besserem Preis/Leistungsverhältnis (das ist bei Specialized, Scott und Konsorten nämlich besch****)

der preis mag bei gleicher ausstattung hoch sein, höher als z.B. bei cube, aber wenn die leistung, d.h. das fahverhalten besser ist, dann kann man nicht von besch** reden.
hoher preis heisst nicht automatisch schlechte preis-leistung.
manchmal ist mehr kohle gerechtfertigt...
 
@schnitzelzauber
also ich fahr das Cube AMS pro und kann wirklich nur gutes berichten!
Vor allem für Deine Zwecke ist es echt ne Granate (Downhiller und Freerider haben natürlich andere Ansprüche an ein Bike)
Die Uphill-Performance ist auf jeden Fall der Hammer - kein lästiges Wippen und Vortrieb satt. Ne echte Klettermaschine!
Ist halt für Race/Marathon ausgelegt-wie gesagt, ein paar Teile umtauschen kannst Du immer. Die Skareb ist eigentlich für XC-Races gedacht-aber fährt sich auch auf Touren recht schön. Einziges Manko ist für mich die Dual-Control Schaltung (weil ich einfach ein Rapidfire-Fan bin), aber da gewöhnt man sich auch sehr schnell dran!

Viel Spaß beim Grübeln... :bier:

PS: der Rahmen ist leicht, stabil und schön verarbeitet! Wirst sicher nichts daran auszusetzen haben! Ich liebe dieses Bike :love:
 
dubbel schrieb:
der preis mag bei gleicher ausstattung hoch sein, höher als z.B. bei cube, aber wenn die leistung, d.h. das fahverhalten besser ist, dann kann man nicht von besch** reden.
hoher preis heisst nicht automatisch schlechte preis-leistung.
manchmal ist mehr kohle gerechtfertigt...

Du sagst es ja schon selbst: Dein Argument zieht nur, wenn Du implizierst, dass das Fahrverhalten beim Specialized besser als beim Cube ist - und das wage ich jetzt einfach mal zu bezweifeln. Wie gesagt, die Specialized Räder sind sicher nicht schlecht, aber der Werbeaufwand tut schon auch einiges für die guten Testbewertungen. Fast jeder Radhändler hier kann Dir schon im vornherein sagen, wie Specialized bei den Tests abschneiden wird. Und das das FSR System bei Specialized auch nicht unbedingt die "goldene Erfindung" des Rahmenbaus ist, Stichwort Schwingendrehpunkt/Antriebseinflüsse, kann Dir sicher auch jeder bestätigen, der sich ein bisschen damit auskennt und nicht von Specialized gekauft ist ;)

Nochmal zum bedenken: Ein Stumpjumper Expert ist ein "Allerwelts Radl" mit Deore Scheibenbremsen, "unbekannten" Naben und Anbauteilen, usw - allerdings zum Preis von 2500 Euro (das sind 5000 ehemalige Mark! - bis vor ein paar Jahren für viele noch unvorstellbar soviel Kohle für ein MTB auszugeben, sind wir auf einmal alle soviel reicher geworden, oder trübt der Euro doch ein bisschen die Wahrnehmung? :rolleyes: )

BTW...Ich überlege mir grad, ein Cheetah KingArtus zu kaufen, das kostet "grad mal" 250 Euro mehr als das Expert und ist Handrahmenbau aus Deutschland - nur so als Denkanstoss...

Gruß
Peter
 
Hi!

M.E. ist das Cube von Dir beschriebenen Einsatzbereich mehr als ausreichend - auch die Gabel (ich nehme mal an, die Skareb?).

Eine Louise FR oder ein ES7 sind zu "fett", da tun's auch die - im wahrsten Sinne des Wortes - Light-Versionen ... bei Canyon wäre das die XC- oder sogar die MR-Serie.

Keine Angst, bei der heutigen Qualität fliegt Dir auch ein leichtes Marathon-Bike auf Kopfsteinpflaster noch nicht um die Ohren ;) :D

J.
 
Hallo Schnitzelzauber (llläääcker)!
Laut deiner Beschreibung bist du ein Tourer, also Enduro-Typ. Mit einem Enduro-Bike kannst du alles machen ohne Spezialisierung und das machen auch die meisten Hobbybiker.
Ich habe ein 2001er Enduro sehr günstig bekommen, weils keiner wollte, obwohl das 2001er das Letzte war mit Rohr-Rahmen und stabiler Kastenschwinge. Aber die Werbeoffensive pries da schon den Monocoque des 2003er Enduros.
Nachdem ich den Dämpfer komplett überholen lies bin ich absolut zufrieden. Auch die schwere Marzocchi Z3 Aria ist traumhaft und völlig wartungsfrei (bis jetzt). Mit einem anständigen Enduro-Bike (auch Stumpjumper) kannst du auch Marathons fahren oder auch verblockte Trails oder schnelle Downhills - nur nicht in der allervordersten Reihe.

Gruß
Cook
 
Joshua2 schrieb:
Hi!

M.E. ist das Cube von Dir beschriebenen Einsatzbereich mehr als ausreichend - auch die Gabel (ich nehme mal an, die Skareb?).

Eine Louise FR oder ein ES7 sind zu "fett", da tun's auch die - im wahrsten Sinne des Wortes - Light-Versionen ... bei Canyon wäre das die XC- oder sogar die MR-Serie.

Keine Angst, bei der heutigen Qualität fliegt Dir auch ein leichtes Marathon-Bike auf Kopfsteinpflaster noch nicht um die Ohren ;) :D

J.

also da er ja tourer ist, keine rennen fahren will, ist die MR Serie m.E. aufgrund des Mehrpreises unnötig.
 
Hallo alle,

erstmal ganz dickes Dankeschön für die vielen Beiträge! Ich bin echt baff. :daumen:

Nachdem ich mir den Stumpjumper Thread und ein paar Canyon Seiten durchgelesen hatte, war das AMS schon fast ausgeschieden. Es ist schon auffällig, daß eigentlich jeder Besitzer eines Stumpjumpers restlos begeistert ist (bis auf den Lack, *GungHoInDieRippenStoss*). Canyon scheint ja auch eine sehr solide Firma zu sein, der Support im Canyon-Forum ist jedenfalls schonmal klasse.

Realby schrieb:
@schnitzelzauber
also ich fahr das Cube AMS pro und kann wirklich nur gutes berichten!
Vor allem für Deine Zwecke ist es echt ne Granate (Downhiller und Freerider haben natürlich andere Ansprüche an ein Bike)
Die Uphill-Performance ist auf jeden Fall der Hammer - kein lästiges Wippen und Vortrieb satt. Ne echte Klettermaschine!
Klasse. Das klingt gut.
Ist halt für Race/Marathon ausgelegt-wie gesagt, ein paar Teile umtauschen kannst Du immer. Die Skareb ist eigentlich für XC-Races gedacht-aber fährt sich auch auf Touren recht schön.
Ich war ein bisserl unsicher geworden, weil es hieß, oberhalb von 80kg sollte man auf größere Scheiben gehen. Ich will ja keine Nose-Wheelies fahren, aber auf ner langen Abfahrt soll das Ding ja auch nicht überhitzen.
Einziges Manko ist für mich die Dual-Control Schaltung (weil ich einfach ein Rapidfire-Fan bin), aber da gewöhnt man sich auch sehr schnell dran!
Da ich mir ja eh ne Louise dranschrauben lassen will, ist Dual Control ja kein Problem :D

@cubabike
Die Black schaut wie eine Alternative aus, aber die einzige mit SPV hat nur 80mm Federweg. 100 wollt ich eigentlich schon haben. :mad: Neue Idee: Nachdem die große Scheibe weniger dem plötzlich hart bremsen als der Kühlung dienen soll, ist ne Louise FR an der Skareb vielleicht doch gar nicht soooo schlimm. Obwohl mir der Gedanke noch nicht so behagt. Ist ja dann auch ne Garantiefrage. Hm. Die Minute Gabel ist wohl nicht, hat mir ein Typ von Cube von abgeraten, von wegen Geometrie und so.

@pefro
Tja, das war so der Hauptpunkt, den ich am SJ auszusetzen habe: Da fliegt doch der Dreck nur so in den Dämpfer...
Und von wegen Money: Ich spar halt jetzt schon ein Weilchen, und wenn die Steuer kommt, dann will ich mir mal was richtig dolles gönnen. Hab ich ja dann hoffentlich auch viel Spaß dran. Man gibt ja so viel Kohle für richtigen Scheiß aus, da kann mans auch mal für was geiles rauswerfen.
 
fone schrieb:
also da er ja tourer ist, keine rennen fahren will, ist die MR Serie m.E. aufgrund des Mehrpreises unnötig.

Naja, er schreibt zwar "Tour", aber doch hauptsächlich auf Waldwegen etc. Von der Robustheit würde da ein MR reichen, mit dem Gewichtsvorteil - und dem Preisnachteil ;)

J.
 
Zwei Probleme von Schnitzelzauber treiben mich auch:

1. 90kg & 1,9m

2. Welches Leichtfully macht das mit?

Sowas wie Scareb ist doch bei 0,9 t schon grenzwertig, wenn man nicht öfter Buchsen wechseln will, und dann: Cube gibts nur bis 21". Wenn man nicht gerade auf Sattelüberhöhungen über 10 cm steht, bleibt nur was noch größeres übrig. Hat da jemand was leichtes für grosse probiert?

rafl
 
ne, ich denk mir das so: das MR ist etwas straffer abgestimmt, eben um auch raceorientierte anzusprechen. wenn ich an den schachen denk, den er erwähnt hat (hab etliche wanderungen zum jagdschloss in meiner jugend hinter mir und meine mich an teilweise relativ holprige felsstellen erinnern zu können) wäre was komfortables mit ordentlich federweg doch ganz nett.

gruß
fone
 
fone schrieb:
ne, ich denk mir das so: das MR ist etwas straffer abgestimmt, eben um auch raceorientierte anzusprechen.
Bei dem MR gefallen mir 2 Dinge nicht: Der senkrechte Dämpfer und die Ausstattung: Skareb und XT Disc. Da kann ich dann auch das Cube nehmen.
wenn ich an den schachen denk, den er erwähnt hat (hab etliche wanderungen zum jagdschloss in meiner jugend hinter mir und meine mich an teilweise relativ holprige felsstellen erinnern zu können) wäre was komfortables mit ordentlich federweg doch ganz nett.
Gutes Erinnerungsvermögen! Der Weg zum Schachen (von Krün bzw. Mittenwald sind das so ca. 800 hm) ist auf den letzten 400 hm ziemlich steil und teilweise aus dem Felsen gehauen, bzw. es liegen ziemlich grobe Brocken drauf rum. Da habe ich mit meinem Starrbike ganz schön zu ackern gehabt, um hochzukommen, und runterzu mit Gewitter im Nacken wars auch nicht allzu toll. Andererseits fahre ich gerade solche Wege auch sehr gerne, deswegen Federung. Keine Ahnung, wie wendig da ein Fahrrad für sein muß, oder obs da ein Marathon/CC Bike genausogut tut. 11-12kg sind halt auch ziemlich sexy gegenüber vielleicht 13,5 für zB. das ES7.

Meine liebe Schwester hat son übles Geschoß von Cannondale (oder was Corratec, bevor einer Steine schmeißt...), son Y-Rahmen jedenfalls, und die fährt trotz weniger Kondition so bissel schwierigere Wege wie auf ner Sänfte, während ich mich abkeuchen tu. Grmpf! ;) Rollert einfach über Stock und Steine, und ich muß immer sehen, daß ich mit genügend Schwung drüberkomme. Vielleicht sind auch einfach meine Reifen zu sehr abgefahren. ;)

Hilft alles nix, werde wohl probefahren müssen.
 
Zurück