mauntenbeiker
brunoxjunky
...man kennt das ja von diversen alpenmaras: der mann vorneweg und die weibliche partnerin am seil hinterher...
nun fahre ich z.zt. öfters mit meiner 10jährigen tochter durch die gegend, damit sie die verkehrsregeln lernt und auf dem fahrrad sicherer wird. problem: bei längeren anstiegen müssen wir regelmäßig anhalten und schieben...
nun kam mir die idee mit dem "abschleppseil", womit ich meine tochter bei bedarf unterstützen kann ...und ich für mich einen kleinen zusätzlichen trainingsreiz setze
was für ein seil kommt dafür in frage? welche länge ist sinnvoll? ...und vor allem wie löst man die befestigung (...so das das anhängen/einhaken schnell vonstatten geht und keine biketeile verkratzt werden)?
ach ja: ich würde dieses abschleppseil natürlich nicht in der verkehrsreichen innenstadt anwenden, sondern nur auf rad- oder forstwegen.
nun fahre ich z.zt. öfters mit meiner 10jährigen tochter durch die gegend, damit sie die verkehrsregeln lernt und auf dem fahrrad sicherer wird. problem: bei längeren anstiegen müssen wir regelmäßig anhalten und schieben...

nun kam mir die idee mit dem "abschleppseil", womit ich meine tochter bei bedarf unterstützen kann ...und ich für mich einen kleinen zusätzlichen trainingsreiz setze

was für ein seil kommt dafür in frage? welche länge ist sinnvoll? ...und vor allem wie löst man die befestigung (...so das das anhängen/einhaken schnell vonstatten geht und keine biketeile verkratzt werden)?
ach ja: ich würde dieses abschleppseil natürlich nicht in der verkehrsreichen innenstadt anwenden, sondern nur auf rad- oder forstwegen.
