welches bessere Nabe: FH-M590 oder FH-T610

hab ich mir fast gedacht, dass die sich nix nehmen.
Aber jedes mal fang ich an die technischen Daten zu lesen und dann bin ich verwirrt :). Konuslager, schräges Konuslager, Schleifdichtung,
Cup and Cone, Versatz....o_O

Ich denk ich nehm die 590. 2-fach Schleifdichtung hört sich irgendwie gut an...

Danke Dir!
 
Ich würde die FH-M675 nehmen. Besserer Freilauf und für die Zukunft schon mal Scheibenbremsenkompatibel.
 
Danke für den Hinweis auf die Option SCheibenbremse. Brauch ich zwar im Moment nicht, aber wer weiß was in einem Jahr ist :).

Worin unterscheidet sich der Freilauf bei der M675 zu den anderen beiden Naben das er besser ist?
 
Mehr Rastpunkte, etwas stärkere Sperrklinkenfedern. Zum ganz normalen Tourenfahren reichen auch die anderen beiden Naben, aber je mehr man mittels Antriebsimpulsen das Bike dirigieren und in die Luft bekommen will, desto zuverlässiger muss der Freilauf sein.
 
Zurück