Welches Bike?

Registriert
25. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Erkner
hi @ all,

ganz kurz und knapp,

ich suche ein bike für den freeride einsatz bzw schon fast dh

wollte so um die 2500,- max 3000,- ausgeben,

hatte schon ein nicolai ufo st übers we zum probiern bis aufs geld wäre das genau mein fall gewesen.:mad:

vielen dank für evntl. hilfe

PS: fahre zur zeit ein hardtail
 
Nein, bitte nicht kurz und knapp. Damit wir dir hier richtig helfen können, brauchen wir Infos. Was genau willst du haben, wieviel Federweg, hast du Vorstellungen zum Gewicht, soll das Bike auch noch Uphill-tauglich sein, wie sehen deine bevorzugten Strecken aus, etc...

So, wie deine aktuelle Fragestellung aussieht, wird dir jeder das Bike vorschlagen, was er grade fährt und/oder toll findet. Das führt zu nichts, denn für 3000€ bekommt man je nach Ausstattung sehr viele verschiedene Räder.
 
stimmt,
also federweg habe ich vorne mit min 180 also mz 66 rcv oder so evntl auch doppelbrücke 888 (je nach bike) uphill klares JA ich will auch zu meinen trials hin fahren gewicht nehme ich gerne 22kg auf mich, joar ansonsten KEIN light freeride oder enduro soll schon ne härtere gangart sein.


strecken mässig fahre ich fast ausschliesslich wald bisschen bike park was so geht und fda man mit der zeit immer besser wird merke ich das mir mein bike nicht genügt.


Lg´s

sebastian
 
Shova LT: Sicher kein schlechter Freerider, mehr kann ich dazu aber nicht sagen.

Commencal Supreme DH: Sehr schönes DH-Racebike, Fahrwerk allerdings eher straff. Nichts für Sofa-Liebhaber. Bergauffahren nur schwer möglich aufgrund von Geometrie und sehr geringem Verstellbereich der Sattelstütze. Wäre meine Empfehlung, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.

Hast du die Möglichkeit, eins der Bikes probe zu fahren?
 
jaa, das dh zumindest, iss ok soweit die geometrie ist aufjedenfall uphill unfreundlich aber das gewicht is für dh relativ leicht 19,5 kg nachgewogen

was ist mit den komponenten? ist da das shova besser?
 
Freeride Bikes wiegen so um die 17kg,nicht recht viel mehr da sonst uphill nicht mehr viel geht.Die "neue" Generation der Freerider wie Liteville 901 oder Lappiere Froggy liegen mittlerweile unter 16kg! Wenn du wirklich vorhast bergauf zu treten dann würd ich auf keinen Fall mehr als 18kg in Kauf nehmen u. eine absenkbare Gabel dazu.
Für den Anfang reichen auch 160mm Federweg voll aus für FR u. DH weil die Grenzen setzt du dir selbst u. nicht die Gabel.Man steigert sich beim DH auch nicht so schnell wie es evtl. mit deiner Duc auf der Straße war,ich kenn das aus Erfahrung ;-)
 
ah ein möpi freund:lol: sei gergüßt,

16kg? na hola, da geht uphill natürlich schon bisschen mehr aber das gewicht sollte jetzt für mich nicht der maßstab sein nachdem ich mir des bike aussuche, wichtig für mich ist erst mal die geo und de komponenten.

stecke eh noch nicht ganz so tief in der materie drin da ich mich noch nicht solange damit beschäftige, aber eins weiß ich dh-bikes brauch ich für mich net lightfreeride isses och nich also freeride.

welches
 
Zurück