Welches Hardtail?

GTzocker

High Flyer
Registriert
7. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bamberg
Also:
Ich such ein Hardtail dass nicht über 800€ kostet (habe leider nur begrenztes Geld zur verfügung), wenns geht auch weniger.
Wozu ich das Hardtail benutzen will:
- für kleinere Drops, Trails im Wald (generell für Waldfahren abseites der geschotterten Straßen) und für kleinere Dirts.
Gabel sollte Federweg um die 80-100 mm haben.

Hab schonmal ein paar Bikes gefunden (und möchte euer Meinung dazu hören):
Scott Voltage YZ 3 Disk, Scott Voltage YZ 1 Disk, Scott Voltage YZ 2 Disk, Univega Ram XF 922, Cesur Cc Single Speed, Cesur Cc Brown X7, Cesur CC Tora 1, Cesur CC Tora 2, Cesur X7, Cesur Cc Honey, Cesur Cc Black FR Limited.

Ihr könnt auch von euren Erfahrungen von den Bikes sprechen (ob was kaputt ging kurz nach Kauf usw.)
Ich möchte mich aufjedenfall für jede Hilfe bedanken.
 
Hi , also ich fahre das Scott Reflex Fx25 , zu dem bike kan ich nur sagen top :daumen: ok es wird nich ganz deine preisklasse sein mit ca 1600€, Ist auch ein fully aber lässt es sich durch die speerbaren Federn super auf der straße oder leichten waldwegen fahrn mit gesperter hinterradfeder hat man quasi keinen kraftverlust beim tretten.

Deswegen würde ich sagen ein Scott kannst du dir ohne bedenken kaufen :daumen:

allerdings würd ichs vor Ort bei nem Händler kaufen , da du dan falls was dran ist dort vorbeikannst.

hab mich neulich mit dem Rad gebügelt , danach hat die Schaltung gehakelt bin dan zu meinem Händler der hats unsonst wieder eingestellt und gut wars.

Deswegen geh zum Händler vor Ort un lass dich Beraten , hab ich genau so gemacht und habs nicht bereut ;) auch wen ich vorher eher skepltisch war ob ich das passende bike finde.

UND noch ein Großer Vorteil beim kauf vor ort ist das du es Probe fahren kannst :daumen:
 
Danke schonmal für deine Antwort.
Das Problem ist blos, dass ich nicht weiss ob es bei mir in der nähe einen Bikeshop gibt, der auch (viele) Scottbikes hat, gibt.
Muss ich mich wohl erkundigen.
Aber wie kann ich herausfinden, welche Rahmengröße die richtige ist?
 
Naja also mit dem Händler musst dich halt wie du sagst erkundigen , da kan ich dir leider nicht helfen ;)

bei der Rahmengröße würde ich mal hier gucken :

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=22

da hast du dan zumindest schmal einen Anhaltspunkt welche Rahmengröße für dich die richtige sein kann es hängt aber natürlich auch immer ein bischen vom bike ab.

Naja ich bin auch wie gesagt damals skeptisch in den Fahrrad laden bin aber nicht mit festem Markenwunsch in den Laden. Hatte damals auch noch ein Giant zur auswahl , aber mir hat das Scott halt besser zugesagt.

Musst halt in dem Bikeladen vor Ort mal ein Paar Bikes testen und gucken wie sie dir so Liegen ;)

oder du erkundigst dich wie schon oft hier im Forum erwähnt ob eventuel ein Online Händler bei dir in der Nähe wohnt und du es dort vor Ort abholen eventuel auch Testfahren kannst oder sie ein Laden haben
 
Ich hab jetzt einen Händler in meiner Nähe gefunden, der Scott Bikes verkauft. Dabei bin ich auf das Diamondback DB2 und DB3 gestoßen und muss sagen, dass sie mir auch gut gefallen. Leider kann ich nicht beurteilen, welches Bikes bessere Parts haben (die Db2, Db 3 von Diamondback und die Voltages Yz1, Yz2, Yz3).
 
Zurück