Welches Image würdet Ihr welcher Marke zuweisen?

Hmm... dann sach ich auch mal was dazu.

Ohne mich über die verschiedenen Bike-Marken im Einzelnen auszulassen (denn wer von all den Neunmalklugen hier hat schon all die Bikes, die hier in den Staub getreten werden, selbst getest), steht natürlich auch fest, daß es nun mal eher billige, günstige, teurere und sicher auch überteuerte Marken gibt. Obwohl es auch hier fast nie pauschal auf die gesamte Palette eines Herstellers gleichstark zutrifft.

Mag mancher Biker ruhig ein Image in ein bestimmtes Bike interpretieren, 99% der Bevölkerung hingegen haben sowieso keinen Schimmer, welche Summen man da so teilweise unter seinem Hintern durch's Gelände rockt!!! Am besten find' ich immer das Verhalten insbesondere der Kukident-Fraktion, wenn sie einen herablassend anglotzen, nach dem Motto: die arme Sau muß Fahrrad fahren und kann sich nicht mal ein Auto leisten! Dann steigen sie in ihren 10 Jahre alten Opel Vectra, für dessen Zeitwert ich bestenfalls noch 'ne einigermaßen akzeptable Gabel bekäme :lol:

Fest steht doch nur eins: 'ne Lachnummer wird's IMMER dann, wenn die eigenen Fähigkeiten denen des Bikes krass hinterherhinken. Wenn ich vor den Augen der Welt mit meinem Specialized Stumpjumper Marathon FSRxc schon an 'nem minimalen Anstieg verrecke oder von 'nem Stab Primo absteige, um die Bordsteinkante raufzuschieben, dann is das IN JEDEM FALLE kackpeinlich, egal wie cool mein Bike ist. Und wie gesagt, was habe ich vom "Image" meines Bikes, wenn mich die meistens für 'nen autolosen Asozialen halten. Ich bin zwar mit meinem Speci (war auch nich ganz billig) sehr zufrieden, aber auch realistisch genug um zu wissen, daß ich damit keine Tussies aufreißen werde :heul: Dazu müßte ich dann schon meine edle Karosse aus der Garage rollen :D :D :D
 
Zitat vom Stuntman:
Focus: stylischer (!) Müll!

auf den ganzen 10 Seiten war das der einzige comment zu Focus ... naja und ein unqulifizierter dazu. Überhaupt ist der ganze Thread hier ziemlich nach den Schema "Schwanzvergleich" verkommen.

Wollt nur mal zu bedenken geben, daß Mike Kluge für die Marke Focus steht und über das Know How/Können/Erfahrung eínes Mike Kluge muss man wohl nicht debattieren. Es sei denn man hat den Namen noch nie gehört "wink"!
Ach ja Müsing/Focus gehört irgendwie zusammen. Und noch was nach der Lektüre der 10 Seiten bin ich froh, daß ich nen Rahmen hab, von dem alle Volldurchblicker nix wissen. Übrigens die mit den fettesten Bikes sind meist die, die am Berg schier den Herzkasper bekommen, also die bei denen man beim überholen schon fast dazu geneigt ist anzuhalten um sofortige 1. Hilfe einzuleiten :lol:

ps: Image ist für´n Arsch, spiegelt aber leider den heutigen Zeitgeist wieder ... Profilierungszwang oder so hahaha
 
-raVen- schrieb:
@Techniker:

"Storck : Teurer Deutscher (Wert-) Schrott"

Witzigerweise werden die Rahmen von Kinesis USA, bzw die billigeren Rahmen sogar von Kinesis Taiwan geschweißt :)
Damit will ich nicht die qualität runtermachen! Kinesis Rahmen find ich sehr gut! (Fahr ja auch einen. Nur mein Rennrad ist Handmade in France :) ist irgendwie vom Gefühl her schon stylischer, auch wenns nichts bringt...aber das Gefühl fährt mit)

Und jetzt oute ich mich mal: find die Cannondale RAHMEN eigentlich ziemlich hübsch. Nur das Preisleistungverhältnis ist absolut beschiss. Und diese Komponentenwahl bei nem 3000EUR Rad *brrrr*


Alles Quatsch!!! Storck baut die steifsten und geilsten Räder zusammen mit Principia!!!
Cannondale ist der reinste Schrott und ich weiß nicht, wie die ihre Preise rechtfertigen, zumal die Rahmen made in T A I W A N sind...
Aber wer auf fernöstlichen Schrott steht ;)

Fest steht: Storck rules!!! :love:
 
Storck-Racer schrieb:
Alles Quatsch!!! Storck baut die steifsten und geilsten Räder zusammen mit Principia!!!
Cannondale ist der reinste Schrott und ich weiß nicht, wie die ihre Preise rechtfertigen, zumal die Rahmen made in T A I W A N sind...
Aber wer auf fernöstlichen Schrott steht ;)

Fest steht: Storck rules!!! :love:

Weil wir da gerade bei Principia sind, da stand doch neulich so ein bedauernswerter Mensch mit Halskrause neben mir im Bikeladen. In der Hand hatte er einen Principia MTB-Rahmen, der vordergründig ganz gut aussah. Auf den zweiten Blick habe ich gesehen, dass das Unterrohr nur noch auf einer Seite zusammengehalten wurde. Vom Principia-Aufkleber! :eek:
Hab mich draussen auf meinen ebay-Kinesis gesetzt und hab mich wieder mal über mein Schnäppchen gefreut. :love:
 
P.S. der Großteil der Storck Aluräder kommt ebenfalls aus Taiwan, von Kinesis (nachzulesen auf der Kinesis HP) & Cannondale läßt sowohl in Taiwan als auch in den USA fertigen & zwar beide male bei (ach wen wunderts) Kinesis.
:bier:
 
Storck-Racer schrieb:
Alles Quatsch!!! Storck baut die steifsten und geilsten Räder zusammen mit Principia!!!
Cannondale ist der reinste Schrott und ich weiß nicht, wie die ihre Preise rechtfertigen, zumal die Rahmen made in T A I W A N sind...
Aber wer auf fernöstlichen Schrott steht ;)

Fest steht: Storck rules!!! :love:

aber [leider, oder doch zum glück ?;)] haben die taiwanesen da größte know-how in sachen rahmenbau :D

STORCK KINESIUM TUBING das sagt doch alles, oder ?
 
Also Leute ich fahre ein Yeti (gibts wirklich noch) und
finde natürlich Yeti am besten !! :D :daumen: :bier: :p

Welches Image habe ich jetzt für mich selber ?:
Ich habe ein neues, schönes, funktionierendes Fully !
In meiner mir selbst auferlegten Preisklasse.
In meinem von mir selbst definiertem Geschmack !!

Ich finde es blödsinn einer Marke ein Image zuzuweisen.
Es gibt sicher billige und teure und auch sehr teure Bikes, aber habe
ich alle gefahren ? Kann ich aus der Gesamtheit aller Bikes das
beste bestimmen ? --> Nein !! :eek: :eek:

Also möge jeder mit seinem eigenem Bike zufrieden sein oder
auf sein nächstes Traumbike sparen !

Das ist meine Meinung !
 
Hallo Ümmel, :aufreg:

wenn ich sehe was DU fährst, dann bist Du ja noch
viel mehr gefährdet. :p :p

Im Wald wirst Du mit als Rotwild mit 4- oder 8-Endern
verwechselt und gejagd. :lol: :lol:

Falls Du am Wasser unterwegs bist, dann werden die Angler
es sicher nicht entgehen lassen, auch mal einen Marlin zu
fangen. :D :D

P.S. Im Winter einem Yeti im Wald zu begegnen würde ich Dir
nicht empfehlen !! :frostig: :crash:

Ansonsten :aetsch: :aetsch:

Ümmel schrieb:
Schneemänner die auf Hemoridenschleudern fahren :D :D :D
 
Hallo Leute,

ich fahre dieses Teil seit kurzem. Kurz zur Optik ist das Teil ja ganz geil.

Für mich kommts aber auf die Funktion des Teils an. Image ist zweitrangig.

Hab erst wieder einen Artikel in der neuen Mountainbike über Specialized gelesen, ganz nach dem Motto wir sind die geilsten, innovativsten. bla, bla, bla.

Ich kann nur sagen auch der Stumpjumper 04 hat seine gravierenden Schwächen. Das Tretlager ist zu niedrig (für meine Begriffe 2cm) und der Lack ist beschissen.

Vielleicht sollten die Entwicklungsheinis mal eher auf den Rädern fahren bevor sie nur noch Ihren geilen CAD-Maschinen vertrauen. Geiles Design ist nich alles.

Ich kann nur sagen mein alter Scott-Biaxial-Rahmen ist da noch einzige spitze!!!!!!!!!!! I love him.

bis denne, ride your dreams
 
also mal ehrlich. zu beginn des threads dachte ich : "ah, interessant, gute idee" nur passe ich nirgends rein. mit verschiedenen marken unterm hintern und ebenso vielen einsatzbereichen, wirkt das thema echt überflüssig...

früher bin ich mal "pegasus" gefahren, aber das zählt wohl nicht :D
dann kam das dänische mtb. gemuffter rahmen, aber okay. :rolleyes:
dann ein stevens. starrbike. das war 1998. harter, schneller bock. :cool:
(damals war stevens mal echt in!!! )
okay. stevens geklaut<=>scott comp racing '00 her :love:
kinesis noname mußte zwischendurch auch sein... tourenbike... :p
scott-räder geklaut<=>scotträder wieder her + scott fx20
scott comp zum singlespeeder umgebaut... :love: :love: :love:
scott fx20 geklaut<=>rocky mountain angezahlt... :daumen:

viel spaß beim einordnen... :bier:
 
Ich möchte nicht wissen, wie viele von Euch hier über Bikes herziehen, die sie weder gesehen noch gefahren haben. Vielleicht habt Ihr mal was darüber irgendwo gelesen, das wars aber dann auch!
Zu pauschalisieren, dass Cannondale oder Storck nur Schrott produzieren, ist doch wohl der allergrösste Blödsinn. Ebenso die Verunglimpfung der Taiwanesen. Die verstehen wahrscheinlich mehr vom Schweissen als der Rest der Welt. Und in Sachen Reproduzierbarkeit sind deren Schweissroboter selbst dem besten Schweisser bei Rocky Mountain überlegen, leider.
Das mit den Images ist immer so eine Sache, und das meiste fusst mit Sicherheit auf dem typisch deutschen Neid, der mich unwahrscheinlich nervt. Kaum hat einer ein nettes Bike im Keller, findet man es besch..., weil man selbst nicht die Patte dafür hat. In Kanada oder Südafrika (da kann ich mitreden) gibt es derartigen Neid nicht, da wird sich für den anderen mitgefreut.

Ich fahre jedenfalls Storck, bin noch Student und habe auch nicht im Lotto gewonnen. Die Frage ist nur, wie ernst ich mein Hobby nehme und was ich bereit bin, auszugeben. Ich wollte halt kein Bike von der Stange (hab da ja noch zwei Stevens ;) ) sondern was Individuelles. Und mein Händler hat mir da halt einen guten Preis gemacht.

MfG,
Armin
 
Hallo wollte mal wisen was ihr zur Marke VISION sagt?
Hatte heute ein :love: bike gesehen welches ich sofort etwas umgebaut holen würde, wenn ich wüsste das die marke gut ist, eins weiss ich shconmal , die Marke ist günstig...
 
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und den Thread von Anfang an gelesen. Mna bedenke: der Thread wurde 2002 eröffnet und ist im Jahre 2004 noch einingermaßen frequentiert.
Mittlerweile habe sich die Produkpaletten einiger Hersteller ziemlich verändert (Stevens traut sich dieses Jahr mal an ein "richtiges" Enduro, Focus hat sich einen Dirtjumper ins Team geholt, Votec hat die Firmenpleite gerade so überlebt...) und ich finde, auch das Image der Marken hat sich geändert.
Ich meine, dass Focus (Vorsicht, ich bin vorbelastet!) sich ziemlich verändert hat - zum Besseren hin. Weg von der absoluten CC-Schiene auch mal ein (wenn auch kleiner) Abstecher ins Enduro-Geschäft. Ich hoffe mal, die bleiben dabei.
Ich mag Focus.
Cannondale kann ich leider nichts abgewinnen, deren Design ist sehr gewöhnungsbedürftig (gefahren bin ich noch keins)
 
Specialized, genau wie der letzte Artikel in der Mountainbike.
Viel Schall und Rauch. Setzen auf Optik und Show.
Wenn de dann das Ding fährst, stellste fest, dass die Desinger besser mal mit den Dingern gefahren wären als nur vor der CAD-Kiste zu sitzen.
z.B. FSR Stumpjumper 2004 - Tretlagerhöhe beschissen niedrig, Lackqualität beim Expert mangelhaft (da haftet ja Nagellack noch besser)

Fazit: Poser Bikes wie BMW bei den Automarken. Technisch i.O. aber mit Schwächen.
 
Ich fahr jetzt seit ungefähr 8 Jahren ein Marin Pine Mountain, und was soll ich sagen, das Rad geht und geht und geht...

Marin würd ich jederzeit wieder ohne zu zögern kaufen. :love:

Nur schade dass man es so selten unterwegs sieht, geschweige denn zu kaufen :confused:
 
girasol schrieb:
Specialized, genau wie der letzte Artikel in der Mountainbike.
Viel Schall und Rauch. Setzen auf Optik und Show.
Wenn de dann das Ding fährst, stellste fest, dass die Desinger besser mal mit den Dingern gefahren wären als nur vor der CAD-Kiste zu sitzen.
z.B. FSR Stumpjumper 2004 - Tretlagerhöhe beschissen niedrig, Lackqualität beim Expert mangelhaft (da haftet ja Nagellack noch besser)

Fazit: Poser Bikes wie BMW bei den Automarken. Technisch i.O. aber mit Schwächen.

Hi Kolege,

Fahre auch ein SJ 04 und kann diese Ansichten nicht ganz teilen,
das Tretlager hat eine Höhe von 315mm, die meissten anderen Bikes haben in der Regel auch nicht mehr als um die 335mm. Das Teil fährt sich einfach nur genial! Und wenn du nicht Fahren kannst sprich nicht den Bunny-hop usw. beherschst kann dir auch kein Wunderbike mit 350mm helfen.

Das Lackproblem beim Expert ist in der Tat bei dem Preis, peinlich bis traurig,
bei meinem Comp zumindest (silber) ist die Lackqualität bestens. :daumen:
 
Also jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Mich kotzt es ehrlich gesagt an, das zB. die Marke Bulls so runtergeputzt wird. Wenn diese Räder wirklich sooo schlecht sind, warum ist die Marke immer noch Wettbewerbsfähig. Leute die so einen "Müll" über Bulls geschrieben habe dürfen sich jetzt ruhig angesprochen fühlen. Meiner Meinung nach habt Ihr ein ernsthaftes Mitläufer Problem. Einer sagt, das Bulls qualitativ miserabel ist, schon sind alle dieser Meinung weil man ja dazu gehören will und nicht uncool erscheinen möchte. Ganz erhlich Leute: Werdet erwachsen. Ihr solltet euch mal fragen, wie man sich eine vernünftige objektive Meinung bildet. Seit Ihr wirklich alle diese Marken mal auf mehreren 100 Kilometern Probegefahren oder habt Ihr wirklich mal diese Söhnen, von denen Ihr ja immer so freundlich redet, die ja unbedingt ein gutaussehendes Bike fahren wollen kennengelernt. In meinen Augen habt Ihr nen kompletten Schatten. Tut mir mal einen gefallen und versucht mal objektiv zu urteilen. Was währe zB. wenn gar kein Schriftzug auf dem Bike vorhanden wäre...Ich wette, Ihr würdet es nicht erkennen und ein Bike zB. von Bulls garnicht als solches identifizieren. Geht es bei euch wirklich nur um sehen und gesehen werden. Natürlich gibt es Qualitative unterschiede, aber ich behaupte einfach mal, das die wenigsten unter euch solche freaks sind, so dass sie diesen unterschied von preisgleichen Bikes bemerken würden. Image hin, Image her....was fahrt Ihr denn für Autos...fähr jeder von euch Mercedes ???...tja warum auch, gibt ja auch andere gute Marken...Opel hat ja auch so einen schlechten Ruf...machen ja auch sooo beschi.... Autos oder ???. Oder habt Ihr alle nur dunkelhaarige Frauen zuhause, Blondienen sind ja sooo doof...und und und....kratzt euch mal am Kopf ...!!! Ich bedauere euch echt ...Ihr habt keinen Charackter, nix als Mitläufer. Viel Spass mit euren "Designermarken" Ihr abgehobenen. Ich habe genug Charackter, um mit meinem Fahrrad an der Eisdiele zu stehen. Ich brauche keine Schwanzverlängerung....in diesem Sinne....viel Erfolg und Spass mit eurem Markenwahn Ihr Rübenweiches Volk....
 
Zurück