Welches Kabel ?

Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit miteinander.
Ich bin auf der suche nach einem schönen beweglichen Kabel mit Silikon Mantel 2x0,75 oder 2x1,5 so in der Richtung wichtig runder geschlossener Außenmantel. Was ich bis jetzt so gefunden habe da ist mir der Außenmantel zu unflexibel weil er aus so Kunststoffzeug ist.

MFG
 
Genau sowas habe ich auch gesucht:

ausreichender Querschnitt,
hochflexibel
evtl. hitze-beständig (wenn's direkt in den Lampenkörper geht)
leicht! (Helmlampe)

Silikon-Kabel ist normaler Weise richtig teuer. Bei ebay hab ich einen preiswerten Händler aufgetan:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWN:IT&viewitem=&item=300050793792&rd=1&rd=1
1f_1.JPG


dazu Geflechtschlauch von Conrad:
 

Anhänge

  • geflecht-schlauch.jpg
    geflecht-schlauch.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 69
is wederfür niederspannungen noch für netzspannungen geeignet? was heisst das?
12volz zu wenig, 220 zu viel oder was wie?
 
Mahlzeit miteinander.
Ich bin auf der suche nach einem schönen beweglichen Kabel mit Silikon Mantel 2x0,75 oder 2x1,5 so in der Richtung wichtig runder geschlossener Außenmantel. Was ich bis jetzt so gefunden habe da ist mir der Außenmantel zu unflexibel weil er aus so Kunststoffzeug ist.

Ich weiss, ich bin etwas spät ;)

Wie wärs mit Gummiummantelung? Ist sehr flexibel und hält. Teuer ists auch nicht. Nur drauf achten dass kein Öl oder Benzin draufkommt.

H05RR-F heisst das ding.

Hoffe ich konnte helfen ;)
 
Ich habe mich für ein Lautsprecher Kabel von Conrad entschieden das ist auch sehr flexibel wie ich festgestellt habe nach dem es eingetroffen ist.
Ist ein 2x1,5

MFG
 
Ist natürlich auch eine Sache der Optik. Ich geh mal davon aus dass das Lautsprecherkabel flach und durchsichtig ist... Ein H05RR-F schaut da schon etwas schöner aus. Sind alle Drähte sicher drin versteckt und es ist rund, nicht flach. ;)

Aber hauptsache es funktioniert.
 
Zurück