Servus Leute!
Es ist mir ja fast peinlich die 100.000ste Anfrage zur Kaufberatung zu stellen, aber ich komme ohne Hilfe nicht weiter.
Nach etwa fast 5-jähriger verletzungs- und arbeitszeitbedingter MTB-Pause kann ich den Ruf der Wälder nicht länger ignorieren und muss mir daher schnell wieder eines zulegen. Habe vorher viele Jahre mittelmäßig aber passioniert Triathlon gemacht, Cross-Duathlons und CC-Rennen. Ich fühle mich beim MTB daher eher auf der Langstrecke im Marathon heimisch, fahre lieber Berge hoch als runter, gerne auch mal eine längere Tour oder über die Alpen. Es muss einfach wieder ein Hardtail werden (hatte früher ein 26" Merida FLX Carbon, mit das alles wunderbar funktionierte).
Seit ich "weg" war hat sich scheinbar vieles verändert: die MTBs haben inzwischen riesige Laufräder und 1-fach-Kettenblätter, kleiner als die Kassetten. Ich fühle mich, als hätte ich 5 Jahre im Koma gelegen
Auch in Sachen Geometrie hat sich wohl einiges getan, was mich zu meiner Frage führt: Ausgehend von meiner Vorgeschichte (will einfach wieder den ein oder anderen Marathon fahren und längere Touren), welches der folgenden Räder meiner Vorauswahl würdet ihr vorziehen:
1. Radon Jealous AL 9.0 2020
2. Canyon Grand Canyon AL SL 8.0
3. Rose Count Solo 3.
(Ja, alles Direktvertrieb und Probefahrten werden mir im Vorfeld auch nicht möglich sein. Was das bedeutet weiß ich
)
Das Radon macht optisch und technisch für mich eine gute Figur. Einzig die Magura-Bremsen MT2 kann ich nicht einschätzen. Taugen die was?
Das Canyon-Marketing ist verdammt gut und ich muss wirklich versuchen, mich nicht davon einfangen zu lassen, denn von der "Trail-Geometrie" des Canyons kann ich mir keine Vorstellung machen. Macht das einen großen Unterschied zur "klassischen" CC-Geometrie? Ich will ja eher Strecke machen und mich quälen, als schöne Trails zu fahren.
Beim Rose sieht der Rahmen zugegeben etwas "billig" aus; die meiste Zeit sieht man ihn aber ohnehin von oben, weswegen mir das nicht soo wichtig wäre.
Fährt jemand von euch eines dieser Modelle oder hat Erfahrungen damit? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich weiß, dass es ohne darauf gesessen zu haben verdammt schwierig ist, was über die Räder zu sagen. Es geht mir lediglich darum, vorab soviele Infos und Erfahrungswissen zu haben, damt vielleicht gleich das als erstes bestellte passt. Oder zumindest das zweite.
Ich danke euch schon mal!
Es ist mir ja fast peinlich die 100.000ste Anfrage zur Kaufberatung zu stellen, aber ich komme ohne Hilfe nicht weiter.
Nach etwa fast 5-jähriger verletzungs- und arbeitszeitbedingter MTB-Pause kann ich den Ruf der Wälder nicht länger ignorieren und muss mir daher schnell wieder eines zulegen. Habe vorher viele Jahre mittelmäßig aber passioniert Triathlon gemacht, Cross-Duathlons und CC-Rennen. Ich fühle mich beim MTB daher eher auf der Langstrecke im Marathon heimisch, fahre lieber Berge hoch als runter, gerne auch mal eine längere Tour oder über die Alpen. Es muss einfach wieder ein Hardtail werden (hatte früher ein 26" Merida FLX Carbon, mit das alles wunderbar funktionierte).
Seit ich "weg" war hat sich scheinbar vieles verändert: die MTBs haben inzwischen riesige Laufräder und 1-fach-Kettenblätter, kleiner als die Kassetten. Ich fühle mich, als hätte ich 5 Jahre im Koma gelegen

1. Radon Jealous AL 9.0 2020
2. Canyon Grand Canyon AL SL 8.0
3. Rose Count Solo 3.
(Ja, alles Direktvertrieb und Probefahrten werden mir im Vorfeld auch nicht möglich sein. Was das bedeutet weiß ich

Das Radon macht optisch und technisch für mich eine gute Figur. Einzig die Magura-Bremsen MT2 kann ich nicht einschätzen. Taugen die was?
Das Canyon-Marketing ist verdammt gut und ich muss wirklich versuchen, mich nicht davon einfangen zu lassen, denn von der "Trail-Geometrie" des Canyons kann ich mir keine Vorstellung machen. Macht das einen großen Unterschied zur "klassischen" CC-Geometrie? Ich will ja eher Strecke machen und mich quälen, als schöne Trails zu fahren.
Beim Rose sieht der Rahmen zugegeben etwas "billig" aus; die meiste Zeit sieht man ihn aber ohnehin von oben, weswegen mir das nicht soo wichtig wäre.
Fährt jemand von euch eines dieser Modelle oder hat Erfahrungen damit? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich weiß, dass es ohne darauf gesessen zu haben verdammt schwierig ist, was über die Räder zu sagen. Es geht mir lediglich darum, vorab soviele Infos und Erfahrungswissen zu haben, damt vielleicht gleich das als erstes bestellte passt. Oder zumindest das zweite.
Ich danke euch schon mal!