zumal Windows nur 3 GB nutzen kann. Einige Hersteller (nicht nur Dell) haben das übrigens inzwischen erkannt und bieten Laptops mit 3 GB von vornherein an.
Das ist Unsinn. Zum Einen kann Windows sehr wohl mehr als 3GB RAM verwalten (ja, auch 32Bit Windows - je nach Version bis hin zu 64GB) zum Anderen liegt die Einsicht der Hersteller nicht an dieser Tatsache sondern eher an ihrer Supportfaulheit: Treiber für 64Bit Betriebssysteme für alle Komponenten bereitzustellen ist halt ein wenig aufwendiger - vor allem bei billigen, schlechten und alten Controllerchips. Ergo spart man sich das und bietet nur 32Bit-Support an.
Der von dir immer wieder zitierte Aufpreis von 100 ist extrem überzogen. Jeder PC-Shop baut einen von dir gekauften 18-2GB-Riegel in dein Wunschnotebook für nen 10er ein. Mehr als 40 sollte so ein Spaß jedenfalls nicht kosten.
3GB sind leistungstechnisch eher Blödsinn. Dualchannel funktioniert nur selten (gerade bei Notebooks) und bremst mit Blick auf eine für deinen Einsatzzweck locker ausreichende Onboardgrafik (z.B. X4500 von Intel) auch noch aus.
Daher einfach ein Laptop mit einem 2GB-Riegel und der Möglichkeit, einen zweiten dazuzustecken kaufen und gut ist. Später halt den zweiten 2GB Riegel nachrüsten.
Jedenfalls gibt es in meinen Augen nichts Unsinnigeres als 3GB RAM zu verbauen.
Bis denne!