Ghost:
Ich hatte mal ein MTB (XM 7500 Disc, Preis ca. 2500 EUR) der Marke. Die Qualität war - vorsichtig ausgedrückt - eher mäßig. Lackierung katastrophal, hauseigene Anbauteile gerade noch "zweckmäßig" und insgesamt technisch schlecht abgestimmt. Geometrie (für mich als Rennfahrer) & Steifigkeit exzellent, Gewicht o.k. Würde mir sicher kein Ghost mehr kaufen; hatte nur Ärger damit. Wie auch immer: andere Fahrer mögen andere Erfahrungen mit Ghost gemacht haben...
Gewicht:
Im Vergleich zu nem Tourenrad sind ALLE Rennräder leicht. Eine Gewichtsangabe würde helfen, das Bike einzuordnen. Für 1000 EUR müsstest du ein Rad unter 10kg bekommen. Gute /sehr gute Rennräder wiegen sogar unter 9kg (Zum Vergleich: mein Fully hatte ca. 12,5 kg, mein Hardtail hat ca. 10,5 kg, das Tourenrad meiner Mum etwa 17 kg und mein aktuelles Rennrad unter 7,5 kg). Beim RR ist es einfach - je teurer, desto leicht.
Komponenten:
Ich sehe als Minimalgruppe
Shimano Tiagra bzw. Campagnolo Mirage (beides 2x bzw. 3x9; die Empfehlung ganz klar 3-fach!) an. Die 105er ist leichter und schöner, aber mit Tiagra machst du nichts falsch - die hält und ist funktional. Abstufung bei
Shimano ist
Sora (nicht wirklich für Radsport geeignet), Tiagra, 105, Ultegra (fast identisch mit 105, nur schöneres Finish), Dura Ace (Schnickschnack für Rennfahrer und Eisdielenposer)
Rahmen:
Rahmen in deiner Preisklasse werden immer aus Alu sein (die Gabel vermutlich auch). Ganz wichtig: der Rahmen MUSS PASSEN!!