werde ich abgezockt?

Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
hi!

ich war heute bei einen fahradhändler und dieser sagt das die kette abgefahren ist. gut das sehe ich auch ein nach 2000km kann das ja auch sein.

aber nun sagt er auch, dass die hintere kassette auch getauscht werden muss, da sie sonst nicht mit der neuen kette zusammen passen würde.
die kassette ist eine shimano deore 9 fach.

kann die kassette überhaupt nach dieser kurzen fahrzeit schon defekt sein??

weiter ist bei meiner relativ billigen rock shoch verdergabel das lockout kapput! er will sie nicht mal aufmachen sondern gleich einschicken ist das nicht auch verdächtig??

mfg LeXuS
 
hi!

ich war heute bei einen fahradhändler und dieser sagt das die kette nicht passt. gut das sehe ich auch ein nach 2km kann das ja auch sein.

aber nun sagt er auch, dass die hintere kassette getauscht werden muss.
die kassette ist eine shimano deore 9 fach.

kann die kassette überhaupt nach dieser kurzen fahrzeit schon defekt sein??

weiter ist bei meiner relativ billigen rock shoch verdergabel das lockout kapput! er will sie nicht mal aufmachen sondern gleich einschicken ist das nicht auch verdächtig??

mfg LeXuS


Tschuldigung, verstehe die Frage nicht ganz, Kannst du das etwas präzisieren ?
 
Hmm.. In meiner Glaskugel ist nur ein Rauschen.
Ein paar mehr Infos wären also recht nett.
Wenn du mit einem neuen Rad 2km gefahren bist, dann ist die Kassette mit Sicherheit noch in Ordnung. Allerdings frage ich mich dann, warum du die Kette tauschen willst..?

Was die Gabel angeht: Schraubt jemand an der Gabel, der kein von RS zugelassener Mechaniker ist, verlierst du die Garantie auf die Gabel. Deswegen will dein Händler die Gabel einschicken..


MfG
Unrest
 
sry ich wollte nicht 2km sondern 2k km also 2000km schreiben!

hätte also 2kkm schreiben müssen lol :D

ich bessers schnell mal oben aus!

mfg Xus
 
Nach 2000km kann eine Kette sein, muss aber nicht. Ich fahre meine P60 Sramkette schon Jahre und sie will nicht verschleißen (etwas übereifrige Händler ham schnell ihre Verschleißlehre zur Hand und stellen fest, dass das Ding faktisch neu ist :D).
Es ist so, dass sich die Ketten nach ner gewissen Zeit längen und sich die Kassette darauf einläuft. Mit ner neuen Kette die sich nicht gelängt hat funktioniert das dann nicht oder zumindest nicht optimal. Deshalb wird oft eine neue Ketten/Kassetten Kombination empfohlen.
 
Zur Kette:

Es ist in der Tat so, dass die Kassette nach einer Zeit mit gewechselt werden muss, da die Kette sich ja längt und der Abstand von Glied zu Glied länger wird. Dadurch sind die Glieder minimal zu groß für die Verzahnung auf der Kassette und die Kette "schleift" sich die Ritzel aus der Kassette größer.

Baust du eine neue Kette auf eine alte Kassette ist es umgekehrt... Abstand der Zähne auf den Ritzeln zu groß und Abstand der Kettenglieder zu klein. Also die neue Kette verschleißt viel schneller, da sie zwangsweise gelängt bzw. gestreckt wird.

Ob dies nach 2000km schon der Fall ist halte ich für fragwürdig. Hat er deine Kette ausgemessen? Sind die Ritzel auf der Kassette wirklich so abgenutzt? Sprich sind Schleifspuren auf der Verzahnung usw.?

Zur Gabel:

Kaum ein Händler hat das Wissen, eine Gabel zu warten. Warum auch?
Was ist teurer... Die vermeindlichen Ersatzteile beim Importeur bestellen und vom Händler einbauen lassen oder sie direkt zum Impoteur schicken und dort auf jeden Fall die 100% kaputten Teile auszutauschen?
Also hier ist alles zu 100% ok.
 
nuja er sagt, dass die hintere kassette deswegen so schnell wie möglich getauscht werden muss da sonst die vordere darunter leidet und auch kapput wird. ist das wirklich so drastisch?

mfg LeXuS
 
schleif dein rad zu nem anderen händler und lass es dort mal bewerten, ein nicht szene laden wirkt oft Wunder. ich geh mit meinen bikes auch recht oft zum Rennrad/Stadtradladen. der hat zwar wenig Ahnung von MTBs macht aber alle standardarbeiten deutlich besser als die "coolen" MTBläden
 
nuja er sagt, dass die hintere kassette deswegen so schnell wie möglich getauscht werden muss da sonst die vordere darunter leidet und auch kapput wird. ist das wirklich so drastisch?

mfg LeXuS

Das ist schwachsinn.:mad:
Wenn die Kassette getauscht werden muss, dann nur (wie oben schon gesagt) weil die Kette so weit gelängt (schreibt man das so???) ist das die neue Kette nicht auf der alten Kassette läuft.

Die vordere Kassette heissen Kettenblätter
 
Das ist schwachsinn...:lol:

Die vordere Kassette heissen Kettenblätter

..vorne gibt es keine Kassette, an der Kurbelgarnitur sind immer die Kettenblätter!:daumen:

Ist die Kette verranzt, sind es es meist auch die Ritzel (sind auf der Kassette... dem Ritzelpaket!)... evtl. auch die Kettenblätter (vorne!)... ob man beides, gleichfalls tauschen muß hängt vom Zustand ab!!

Muß man einfach probieren... wenn´s funzt ist gut... sonst alles neu!!!
 
Das ist schwachsinn.:mad:
Wenn die Kassette getauscht werden muss, dann nur (wie oben schon gesagt) weil die Kette so weit gelängt (schreibt man das so???) ist das die neue Kette nicht auf der alten Kassette läuft.

Die vordere Kassette heissen Kettenblätter

stimme zu.
neue Kette drauf und dann wird erst entschieden obs richtig läuft.
nach 2000km ist es sehr,sehr unwahrscheinlich,daß die Cassette hinüber ist(aber nicht unmöglich).

Gabel einschicken ist normal, wenn die Mechaniker keine Ahnung haben, und der Laden keine Rock Shox Stützpunkt/servicelizenz hat.
 
Man kann eine Kassette normalerweise mit mehreren Ketten benutzen, wenn die immer vor der Verschleißgrenze getauscht werden. Wenn die Kette schon sehr hinüber war, kann das auch Deine Kassette zerstört haben. Nach 2000 km sehe ich aber eine gute Wahrscheinlichkeit, dass die Kassette mit einer neuen Kette noch laufen wird. Um sowas in Zukunft zu verhindern, lohnt sich die Anschaffung einer Kettenlehre. Das ist auf jeden Fall eine lohnende Anschaffung und kostet je nach Internetklitsche ca. 10 Euro. Wie supi oder unsupi Dein Händler ist, kann ich Dir aber nicht sagen. Wenn Deine Kassette mit neuer Kette noch läuft, tendiere ich eher zu unsupi.
 
Die Deore-Kassette gilt ja nicht grad als langlebig und wenn dir dein Werkstattmensch nur die Kette erneuert und dann beim ersten gscheiten Antritt die Kette durchrutscht und/oder der Schaltkomfort schlecht ist würdest du dann sicher einen Thread starten "Händler hat mein Rad kaputtrepariert"
Je nachdem wie du dein Bike nutzt und die Kette pflegst (oder auch nicht pflegst) hat sich die Kette evtl. übermäßig "gelängt" (eigentlich nutzen sich ja nur die Rollen ab) und die billige Deore geschrottet. Wenn du nun ne schrottige Kassette hast wird sich die neue Kette umso schneller aufarbeiten. Ich würde an deiner Stelle gleich in Erwägung ziehen ne XT-Kassette einbauen zu lassen ...leichter und langlebiger! Und die Kette ...Geschmacksache, aber ich vertrau auf HG93.

Ganz allgemein ist es am einfachsten ein bisserl Werkzeug zu kaufen und solche Sachen selbst zu machen -da brauchst nicht wirklich viel, mit so nem superbillig Setwerkzeugkoffer speziell fürs Rad hast du schon alles was du brauchst (inkl. Kettennieter). Spart Geld, Zeit und Nerven ...und dann kannst du nur noch dir selbst misstrauen :D
 
meine deaore kasstte und meine deore kette auf meinem xc-fully hielt über 5000 km. und da teilweise übler schlamm und sand dabei. allerdings auch gute pflege.
 
Eine Kette kann meiner Ehrfahrung nach zwischen 1000 und 8000 km halten, je nach dem wie ich reintret, ob ich jeden Tag nen Berg hochhack oder Flachland fahre, wie ich die Pflege und so weiter. Grundsäzzlich sollte ne XT Kombi schon länger halten als ne Deore(ausser Kettenblätter, die sind aktuell echt mies).
Achja und welche Rock Shox Gabel ist das denn?
Beim Lock Out kann es schon sein, dass er vor Ort nix machen kann, Meistens ist das ne komplette Einheit, die dann auch so getausch wird. Wie alt ist dein Rad den, ist da vielleicht noch Gewährleistung drauf ? Wenn ja ist doch klar, dass der Händler sie einschicken will, ansonsten müsste der sich ja drum kümmern, dass er sein Geld vom Hersteller für Arbeitszeit und so bekommt.
 
Zurück