Werkzeug

Registriert
30. April 2024
Reaktionspunkte
5
Ort
Kaufbeuren
Hi
da ich noch nicht soviel Werkzeug besitze wollte ich fragen lohnt es sich einen werkzeugkoffer für mtbs zu besorgen falls man auch mal selber was machen will ( Drehmoment Schlüssel etc.)
Und wenn gibt es da auch günstig aber gute Alternativen wie z.b. China zeug oder nur die großen Hersteller?
 

Anzeige

Re: Werkzeug
Nein. Die Fertigen Koffer lohnen nicht.
Die Hälfte von dem Zeug da drin wirst du niemals brauchen, trotzdem fehlt immer mal wieder ein Werkzeug das du brauchst und der Rest hat meist keine gute Qualität.

Drehmo, Torx und Innensechskant kannst dir direkt kaufen. Das braucht man immer (nicht nur am Bike), würde daher da dran auch nicht sparen.
Ansonsten kauf dir einfach immer das passende Werkzeug dann, wenn du es brauchst von einer guten Marke.
Kommt am Ende nicht arg viel teurer als ein qualitativ halbwegs guter Koffer.

Wenn es nicht Bikespezifisch ist, würde ich die Finger von "Biketool Marken" lassen (die sind oft überteuert) und bei den klassischen Werkzeugmarken kaufen (Knipex, Wiha, Gedore, Wera...)

China Zeug kann teilweise eine gute Alternative sein. Z.B. bei Lagerpressen sind die nicht schlecht.
Bei Zangen und allem was Schrauben dreht solltest du die Finger davon lassen. Meine Erfahrungen mit billigem Werkzeug sind da nicht schön. Damit drehst dir schnell die Schraubköpfe rund und das Werkzeug selbst ist nicht haltbar.

Im Tool Time Thread findest auch teilweise was zu Chinawerkzeug:
https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/
Der Thread ist eh empfehlenswert, wenn du bestimmte Werkzeuge suchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Die Fertigen Koffer lohnen nicht.
Die Hälfte von dem Zeug da drin wirst du niemals brauchen, trotzdem fehlt immer mal wieder ein Werkzeug das du brauchst und der Rest hat meist keine gute Qualität.

Drehmo, Torx und Innensechskant kannst dir direkt kaufen. Das braucht man immer (nicht nur am Bike), würde daher da dran auch nicht sparen.
Ansonsten kauf dir einfach immer das passende Werkzeug dann, wenn du es brauchst von einer guten Marke.
Kommt am Ende nicht arg viel teurer als ein qualitativ halbwegs guter Koffer.

Wenn es nicht Bikespezifisch ist, würde ich die Finger von "Biketool Marken" lassen (die sind oft überteuert) und bei den klassischen Werkzeugmarken kaufen (Knipex, Wiha, Gedore, Wera...)

China Zeug kann teilweise eine gute Alternative sein. Z.B. bei Lagerpressen sind die nicht schlecht.
Bei Zangen und allem was Schrauben dreht solltest du die Finger davon lassen. Meine Erfahrungen mit billigem Werkzeug sind da nicht schön. Damit drehst dir schnell die Schraubköpfe rund und das Werkzeug selbst ist nicht haltbar.

Im Tool Time Thread findest auch teilweise was zu Chinawerkzeug:
https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/
Der Thread ist eh empfehlenswert, wenn du bestimmte Werkzeuge suchst.
Also Drehmoment Schlüssel
Mit Innensechskant und tory aufsätzen
Und maulschlüssel maybe und von herkömmlichen Marken okay
 
Nein. Die Fertigen Koffer lohnen nicht.
Die Hälfte von dem Zeug da drin wirst du niemals brauchen, trotzdem fehlt immer mal wieder ein Werkzeug das du brauchst und der Rest hat meist keine gute Qualität.

Drehmo, Torx und Innensechskant kannst dir direkt kaufen. Das braucht man immer (nicht nur am Bike), würde daher da dran auch nicht sparen.
Ansonsten kauf dir einfach immer das passende Werkzeug dann, wenn du es brauchst von einer guten Marke.
Kommt am Ende nicht arg viel teurer als ein qualitativ halbwegs guter Koffer.

Wenn es nicht Bikespezifisch ist, würde ich die Finger von "Biketool Marken" lassen (die sind oft überteuert) und bei den klassischen Werkzeugmarken kaufen (Knipex, Wiha, Gedore, Wera...)

China Zeug kann teilweise eine gute Alternative sein. Z.B. bei Lagerpressen sind die nicht schlecht.
Bei Zangen und allem was Schrauben dreht solltest du die Finger davon lassen. Meine Erfahrungen mit billigem Werkzeug sind da nicht schön. Damit drehst dir schnell die Schraubköpfe rund und das Werkzeug selbst ist nicht haltbar.

Im Tool Time Thread findest auch teilweise was zu Chinawerkzeug:
https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/
Der Thread ist eh empfehlenswert, wenn du bestimmte Werkzeuge suchst.
Kannst du dafür eine gute Seite empfehlen oder meinst du eingsch in baumarkt?
 
Drehmo: dieser hier zB, mit Zertifikat, hab ich gekauft aber benutze ihn fast nie: https://www.ebay.de/itm/374036097046

Dann von Lidl oder ausm Baumarkt einen Satz mit kleiner Knarre und div Torx, Innensechskant und Außensechskantbits. Reicht ganz billiges Werkzeug am Fahrrad, wenn man große Kräfte nur mit einem Winkelschlüsselsatz handhabt (also zB Pedale usw). Gibts auch bei Lidl oder im Baumarkt.

Kettenpeitsche, gutes für SRAM passendes Spline Tool für die Kassette (nicht alle passen!), bei BSA Lager ein für SRAM und Shimano passendes Werkzeug, das die Lagerschalen nicht vermackt.

Usw usf, gibt schon viele Threads hier dazu.
 
Also Drehmoment Schlüssel
Mit Innensechskant und tory aufsätzen
Und maulschlüssel maybe und von herkömmlichen Marken okay
Zusätzlich zum Drehmomentschlüssel noch jeweils einen Satz guter Winkel- Innensechskant und Torxschlüssel.
Mit Aufsätzen und Ratsche kommst nicht überall hin. Sind, trotzdem ab und zu ganz praktisch. Außerdem sollte man mit den meisten Drehmomentschlüsseln keine Schrauben lösen. Wenn die arg fest sitzen machst dir ihn kaputt.

Die Innensechskant- und Torxschlüsselsätze von Wera und Wiha sind ganz gut und noch recht günstig.
Bei Innensechskantschlüsseln finde ich die mit Kugelkopf ganz praktisch, so kommt man manchmal noch an Stellen wo man sonst erstmal andere Teile demontieren müsste.

Kannst du dafür eine gute Seite empfehlen oder meinst du eingsch in baumarkt?
Nicht wirklich. Würde einfach immer Preise vergleichen.
Baumarkt ist halt meistens teurer als Internet.



Also mit guten Winkelschlüsselsätzen, Drehmomentschlüssel und evtl. dazu noch passender günstiger Ratschenkasten hast schonmal das Werkzeug für 90% der Arbeiten.

Beim Rest musst du wahrscheinlich eh erst das Ersatzteil kaufen, in dem Zug kannst dann direkt auch noch das passende Werkzeug besorgen.

Ansonsten hier mal noch Werkzeug, dass ich mir im Nachhinein gewünscht hätte früher zu kaufen:
Kettenschlosszange zum Kette (de-)montieren
Drahtseilschneider für Züge und Außenhülle
Gummihammer, wenn etwas festsitzt (Kurbel, Gabel...)
Kassettenzange anstelle einer Kettenpeitsche wenn man Kassette wechselt
 
Kommt drauf an, was du wirklich am Rad machen willst, zum Einstellen von Hebeln oder Sattel reicht z.B. ein guter Satz Inbus- Torxschlüssel. Willst du Tretlager, Kurbel etc...austauschen, braucht es Spezialwerkzeug, da empfehle ich kein Billigzeug.

Ansonsten nach und nach das Werkzeug kaufen, was du brauchst.
 
Auch wenn ich gesteinigt werde: Ich habe mit einem "Billig-Set", sinnvoll ergänzt, meine ersten vier Stahlrahmen auf- bzw. umgebaut. Allerdings habe ich durchaus nach und nach auch vermeintlich bessere Varianten des entsprechenden Werkzeugs gekauft.
Wenn Du ein modernes Bike hast stimmt aber wohl die Aussage, daß bei den Billigsets zu viel unnützes (für moderne Bikes) Werkzeug dabei ist. Noch ein Tip: bei Decathlon findest Du unter anderem diese zwei brauchbare Werkzeuge (habe jeweils die Vorgängerversionen und bin voll zufrieden)..
Für Bremsscheibenverschlussringe mit Außenverzahnung:
https://www.decathlon.de/p/innenlagerschluessel-hollowtech-ii/_/R-p-170396?mc=8402079
Und als Kettenpeitschen Alternative (ich finde es zig-mal besser):
https://www.decathlon.de/p/kettenpeitsche-zahnkranzabzieher/_/R-p-200?mc=8309913
 
Zurück