wetscream 2.2"

Registriert
9. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
schweiz
tach zuammen!
fahre schon den 4ten satz 2.5er aufm kona runter und bin(wenn die witterung entsprechend ist)absolut zufrieden....dh und touren....wenn man sich an ne gewisse trägheit/masse gewöhnt hat :)

dehalb erwäge ich die 2.2er aufs shuttle zu schmeissen....980g sind mMn passabel...

erfahrungen oder anderweitige vorchläge vorhanden?
n conti gibts ja nur in 2.5....wie breit baut der? wien maxxi hr2.5?

gruss chris
 
form follows function.....

wofür? naja fahr am liebsten inne sutte...wenns richtig schön muddy ist und regnet...mMn n top sommer bis jetzt!
hab tiefe,kalkig und lehmiger boden, relativ hoher steinanteil....
da ich n 2.5 schon kenn,liegts ja nahe...
hab gestern noch biz tiefer gegraben:
-intense intruder 2.35
-swampthing
-MM

glaub der intruder macht momentan mehr sinn... fürn winter dann wets/spikes...

gruss chris
 
Zuletzt bearbeitet:
form follows function.....
Gewisse Designgrundsätze haben in der IBC keine Gültigkeit.;)

wofür? naja fahr am liebsten inne sutte...wenns richtig schön muddy ist und regnet...mMn n top sommer bis jetzt!
hab tiefe,kalkig und lehmiger boden, relativ hoher steinanteil....
da ich n 2.5 schon kenn,liegts ja nahe...
hab gestern noch biz tiefer gegraben:
-intense intruder 2.35
-swampthing
-MM

glaub der intruder macht momentan mehr sinn... fürn winter dann wets/spikes...
Hier mal eine Beschreibung zum Wetscream:
Sam Hill fährt ihn fast immer, aber eigentlich ist er die Referenz bei DH Wettkampf Schlammreifen. Weiche Strecken und tiefer Schlamm sind das typische Einsatzgebiet des WetScream. Mit einer weichen 42aSuperTacky Rennmischung greift er aber auch sicher auf felsigen oder verwurzelten Strecken. Ein Spezialreifen für besondere Streckenbedingungen, nur für Rennen, nicht für den Alltagseinsatz.
Jetzt auch in der 60aMaxxPro Mischung lieferbar. Vorteile: Längere Lebensdauer und bessere Performance bei winterlichen Temperaturen - für mehr Spass im Schnee.
Auf schlammigen DH-Strecken ist der Reifen richtig, im Alltag, wo man z.B. auch mal auf Asphalt fahren muss, nicht. Wenn du pech hast, brechen dir die langen, dünnen Stollen auf Asphalt ab(vorsicht: Hörensagen! ich habs selbst nicht getestet, lege bei den Refenpreisen aber auch keinen Wert darauf). Auf jeden Fall hat der Reifen aber viel Rollwiderstand, was beim DH zu vernachlässigen ist, wenn man viel Grip braucht, auf Touren aber kein Spaß macht.
Mein Tip daher: Finger weg vom WS, wenn du einen Tourenreifen suchst. Im Winter auf reinen Schneestrecken ist er aber eine Überlegung wert. Ich würde da allerdings zum 2,5er tendieren.
Und: Muddy Mary ist auf Schnee absolut nicht brauchbar.
 
Zurück