What is it?

Registriert
9. September 2008
Reaktionspunkte
2
Hoi zusammen!

nachdem ich diese Rubrik hier gefunden habe ist mir doch glatt eingefallen, dass sich bei mir auf dem Dachboden noch ein altes Bike befindet bei dem ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe von welchem Hersteller der Rahmen sein könnte... :rolleyes:

Das Bike gehört eigentlich meiner Frau und die hat es damals von ihrem Ex-Freund erhalten, daher konnte sie mir nicht mehr über die "Historie" des Rades erzählen.

Das einzige was ich an dem Rad geändert hab sind die Bremsen und der Lenker, die von meinem '93 Eldridge Grade stammten.

Was an dem Rahmen einigermaßen besonders scheint ist der Wishbone-Hinterbau bzw. die Sitzstreben. Zudem wohl mit Muffe verlötet worden das Sitzrohr?





Hier nochmal ein Bild mit Gesamtansicht:



Und die Ausfallenden:



Ansonsten ne Mischung aus LX (Schaltwerk), DX-Nabe vorn, XT-Hebel, Araya Felgen, Biopace-Kurbel, Controltech-Vorbau.

Wäre echt super, wenn ihr mir dabei helfen könntet herauszufinden, was das fü ein Rahmen ist!

Thanks!!

Thomas
 
Es könnte ein umlackiertes Raleigh sein.

Es sieht vom Hinterbau und den Ausfallenden meinem sehr ähnlich.

Leider kann man auf deinen Bildern die Muffen der 3 Hauptrohre schlecht erkennen. Da gab es unterschiedliche Varianten:
- bei mir sind 3 Hauptrohre aus Alu in den restlichen Stahlrahmen verklebt
- die Topversion, damals im Worldcup von John Tomac gefahren, hatte 3 Hauptrohre aus Carbon, die verklebt waren.

Bez. Ausstattung wäre es eine Nummer besser als meine Mittelklasseversion damals mit Exage 500 / 300 und müsste bei gleichem Jahrgang anstatt neongrün neonorange gewesen sein. Biopace etc. stimmt auch überein!

Hier Bilder dazu aus meinem Album:




Vielleicht zeigst du mal Detailbilder der Muffen des Rahmens...

Gruß
Ralf
 
Hi Ralf,

danke für die Info!

Ich habe gestern abend auch nochmal ein bißchen recherchiert und bin auch bei den Raleigh bikes teilweise fündig geworden.

Gerade der monostay / wishbone Hinterbau mit der schönen Zughalterung ist recht selten. Ich kann heute abend evtl. nochmal ein paar Bilder schießen, bin mir aber ziemlich sicher, dass es sich um einen "normalen" Stahlrahmen handelt. Es ist tatsächlich nur die ein Muffe am Sitzrohr erkennbar, der Übergang zum Oberrohr ist geschweißt!

Ich habe mal die Rohre abgeklopft, scheinen keine konifizierten Rohre zu sein, da sie alle gleich "dumpf" klingen.

Aufgrund der recht modernen Geometrie würde ich das Baujahr auch auf Anfang 90-92 einschätzen, würde mich freuen wenn sich das bestätigt!

Grüße
Thomas
 
der rahmen stammt mit einer sehr hohen wahrscheinlichkeit aus fernöstlicher massenproduktion.

natürlich gab es auch bei fernöstlicher massenproduktion auch qualitätsunterschiede.

die frage dürfte letztlich sein, wie der rahmen gelabelt wurde, also mit welchen aufklebern der rahmen versehen wurde.
 
Coole Sacher Parker! ;)

Ich glaube du hast recht, es wird / könnte tatsächlich ein Muddy Fox sein!

http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?t=54439&postdays=0&postorder=asc&start=0

Ein obenliegendes Bremsseil, die Muffe am Sattelrohr. Und der schwarze Lack, denke nämlich nicht, dass das bike nochmal überlackiert wurde.

Servus nochema,

schau doch mal, ob die Rohre "nicht komplett rund" sind...Muddy Fox hatte damals "ovalized tubing", "outer-butted tubing" und wie det alles so hiess...also wenn die Rohre an den Verschweissungen / Muffen eine andere Dicke / Umfang haben bzw. von rund zu oval oder 4-eckig übergehen, isses 100pro ´n Schlammfuchs :daumen:

...zur Not kram ich nochema die alten Bike-Zeitschriften raus...;)

Greetz,
Björn
 
das muddy fox courier comp das ich mal hatte, hatte runde rohre, und ansonsten sah es dem schwarzen recht ähnlich. insbesondere der cantigegenhalter erinnert mich stark an mein giftgrünes. ein tipp tomess: schwarzes rad vor schwarzem hintergrund fotografieren erschwert die betrachtung :)
 
Sieht schon sehr ähnlich wie das Muddy Fox aus.

Ich habe hier auch ein Bild, wo ich gerne wüsste was für ein Bike das dieses Raleigh ist. Einer verkauft das Bike und irgendwie gefällt mir noch.
 

Anhänge

  • raleigh.jpg
    raleigh.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 65
Zurück